CAMELOT verstärkt digitale Lösungskompetenz im Bereich datengetriebenes Transformationsmanagement
Geschrieben am 10-10-2019 |   
 
 Mannheim (ots) - Erfolgreiche Übernahme des Technologie-Start-ups  
PulseShift 
 
   Die CAMELOT Consulting Group, Beratungsspezialist für das  
integrierte Management von Wertschöpfungsketten, gab heute die  
Übernahme des Start-ups PulseShift bekannt. PulseShift bietet  
führende digitale Lösungen für die datengetriebene Steuerung von  
Veränderungs- und Transformationsprozessen in Unternehmen. Kunden der 
CAMELOT profitieren zukünftig von einer noch umfassenderen  
Lösungskompetenz und einem deutlich erhöhten Erfolg in komplexen  
Transformationsprojekten. 
 
   Ab sofort ergänzen die Produkte und Services von PulseShift das  
Beratungsangebot von CAMELOT im Bereich Business Transformation &  
Organization. "Mit den intelligenten Lösungen von PulseShift für die  
datengetriebene Steuerung von Unternehmenstransformationen haben wir  
unser Beratungsportfolio kundenorientiert erweitert. Unseren Kunden  
bieten wir von heute an einen einzigartigen, auf die Anforderungen  
des 21. Jahrhunderts zugeschnittenen Lösungsansatz, um Veränderungen  
in Unternehmen proaktiv und erfolgreich zu steuern", kommentiert  
Jorma Gall, Managing Partner bei CAMELOT, die strategische  
Entscheidung für die Übernahme. 
 
   Veränderungen in Unternehmen mit Data Analytics und KI steuern  
 
   Das Angebots-Portfolio von CAMELOT im Bereich Business  
Transformation und Organization folgt der Vision "Fokus auf den  
Menschen und Planbarkeit als Eckpfeiler jedes  
Transformationsprozesses entlang der unternehmerischen  
Wertschöpfungskette". Mit seiner datengetriebenen Methodik trägt  
PulseShift maßgeblich zur Umsetzung dieser Vision bei. Das Herzstück  
der speziell für komplexe Veränderungsprogramme entwickelten  
PulseShift-Lösung ist ein durch maschinelles Lernen unterstützter  
digitaler Feedback-Dialog mit allen an einem Transformationsprojekt  
Beteiligten. Die Feedbacks werden von der PulseShift KI-Engine  
automatisiert analysiert, um nicht nur eine bessere  
Entscheidungsfindung zu ermöglichen, sondern auch direkt und  
intelligent Kommunikationsmaßnahmen an die verschiedenen Zielgruppen  
innerhalb einer Organisation auszuspielen. Die cloudbasierte Lösung  
verbessert den Einbezug und die Erfahrungen der beteiligten  
Mitarbeiter und unterstützt Führungskräfte mit einer soliden  
Datenbasis bei der Planung und Gestaltung von Veränderungsmaßnahmen.  
"Zum ersten Mal sind die für eine Veränderungsinitiative  
verantwortlichen Führungskräfte in der Lage, die Kommunikation auf  
tatsächlich identifizierte Informationsbedarfe auszurichten und den  
Erfolg einzelner Maßnahmen datenbasiert nachzuverfolgen", fasst  
Martin Müller, Geschäftsführer von PulseShift, die Besonderheit der  
PulseShift-Lösung zusammen. 
 
   Die Produkte und Services von PulseShift werden in der CAMELOT  
Gruppe kundenorientiert weiterentwickelt. Bestehende Kunden und  
Partner von PulseShift profitieren von dem zusätzlichen  
Serviceangebot der CAMELOT Gruppe. 
 
   Über die CAMELOT Management Consultants AG  
 
   CAMELOT Management Consultants ist der weltweit führende  
Beratungsspezialist für Value Chain Management in der Prozess-,  
Konsumgüter- und Fertigungsindustrie. Das Unternehmen ist Teil der  
CAMELOT Gruppe mit weltweit 1.800 Mitarbeitern und Hauptsitz in  
Mannheim. Der integrierte Beratungsansatz und die enge Zusammenarbeit 
mit zahlreichen renommierten Technologiespezialisten garantieren den  
Projekterfolg über alle Phasen der Beratung hinweg: von der  
Entscheidungsfindung bis hin zur organisatorischen und technischen  
Umsetzung. www.camelot-mc.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sandra Gschwendner 
Head of Corporate Communications 
CAMELOT Management Consultants AG 
Radlkoferstr. 2 
81373 München  
Tel.: +49 (0)89 741185-426 
Email: sgsc@camelot-mc.com  
www.camelot-mc.com 
 
Original-Content von: Camelot Management Consultants AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  705559
  
weitere Artikel: 
- Silke Rusch neue Direktorin für Personenversicherungen bei Chubb für Deutschland und Österreich (FOTO) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Chubb hat heute die Ernennung von Silke Rusch (42) als neue  
Direktorin für den Bereich Personenversicherungen (A&H)  für  
Deutschland und Österreich bekannt gegeben. 
 
   In ihrer neuen Position wird Silke Rusch für die weitere  
Entwicklung sowie das Wachstum der A&H-Sparte für die Länder  
Deutschland und Österreich verantwortlich sein. Dies folgt den  
Wachstumsmöglichkeiten für den Versicherer innerhalb des  
A&H-Geschäfts in Europa. 
 
   Von ihrem Dienstsitz in Frankfurt aus wird sie an Andreas mehr...
 
  
- Gemeinsam zur Stärkung der Apotheke vor Ort / NOVENTI, MVDA und LINDA gründen Joint Venture (FOTO) München/Köln (ots) - 
 
   Die NOVENTI Group, systemrelevanter Gestalter des deutschen  
Gesundheitsmarkts und Europas größtes Abrechnungsunternehmen im  
Gesundheitswesen, der Marketing Verein Deutscher Apotheker MVDA e. V. 
und Deutschlands bekannteste Qualitätsdachmarke inhabergeführter  
Apotheken "LINDA", geführt von der LINDA AG, gründen ein gemeinsames  
Joint Venture zur Stärkung der Apotheke vor Ort. 
 
   Ziel des auf der diesjährigen expopharm in Düsseldorf durch einen  
Letter of Intent vertraglich besiegelten Joint Ventures zwischen mehr...
 
  
- Cambridge Quantum Computing ernennt Robert Youngjohns zum Mitglied des Verwaltungsrates Cambridge, England (ots/PRNewswire) - Cambridge Quantum Computing  
("CQC") gab heute bekannt, dass Robert Youngjohns als  
nicht-exekutives Mitglied in den Verwaltungsrat berufen wurde. 
 
   Mit Sitz in Silicon Valley war Robert zuvor Executive Vice  
President und General Manager HP Software bei Hewlett Packard  
Enterprises ("HPE") und dort maßgeblich an der  
9-Milliarden-Dollar-Fusion von HPEs Software-Geschäftsbereich mit  
Micro Focus beteiligt, die zur Schaffung eines der weltweit größten  
Softwareunternehmen führte. Robert war während mehr...
 
  
- NORMA-Stand auf der Expo Real 2019: Stark frequentierter Anziehungspunkt für die internationale Immobilienwirtschaft (FOTO) Nürnberg (ots) - 
 
   Discounter führt mehr als 600 Expertengespräche auf Europas  
   größter Immobilienmesse 
 
   Die NORMA-Präsenz bei der Expo Real 2019 - ein überwältigender  
Erfolg! Der Lebensmittel-Discounter war ein großer Anziehungspunkt  
auf Europas wichtigster Immobilienmesse. Auf dem deutlich  
vergrößerten NORMA-Stand wurden viele neue Kontakte geknüpft und über 
600 ergebnisreiche Expertengespräche mit internationalen  
Bauunternehmen, Grundstückseigentümern, Projektentwicklern,  
Investoren, Städteplanern und politischen Entscheidern mehr...
 
  
- "Last Mile of Analytics": SAS ebnet den Weg für Analyseprojekte (FOTO) Heidelberg (ots) - 
 
   Neue Services helfen Unternehmen, analytische Modelle schneller in 
den operativen Betrieb zu bringen - Empfehlungen von Deloitte und  
McKinsey 
 
   SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für  
Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hilft Unternehmen bei der  
"letzten Meile" auf dem Weg zur Einführung von Analytics-Projekten.  
Ein neues Angebot bündelt Softwarelösungen, Dienstleistungen und  
Trainingsmaßnahmen. Ziel ist es, die größten Hürden rund um die  
Operationalisierung analytischer Modelle mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |