Gemeinsam zur Stärkung der Apotheke vor Ort / NOVENTI, MVDA und LINDA gründen Joint Venture (FOTO)
Geschrieben am 10-10-2019 |   
 
 München/Köln (ots) - 
 
   Die NOVENTI Group, systemrelevanter Gestalter des deutschen  
Gesundheitsmarkts und Europas größtes Abrechnungsunternehmen im  
Gesundheitswesen, der Marketing Verein Deutscher Apotheker MVDA e. V. 
und Deutschlands bekannteste Qualitätsdachmarke inhabergeführter  
Apotheken "LINDA", geführt von der LINDA AG, gründen ein gemeinsames  
Joint Venture zur Stärkung der Apotheke vor Ort. 
 
   Ziel des auf der diesjährigen expopharm in Düsseldorf durch einen  
Letter of Intent vertraglich besiegelten Joint Ventures zwischen dem  
MVDA e. V., der LINDA AG und der NOVENTI Group ist die Etablierung  
einer operativen Basis, von der aus gemeinsame Maßnahmen zur Stärkung 
der stationären Apotheken vor Ort entwickelt werden. Geplant ist das  
Joint Venture zum 01.01.2020 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts 
zu überführen. Das Managing Board setzt sich aus jeweils zwei  
Vertretern seitens NOVENTI und MVDA/LINDA zusammen. Durch die bewusst 
schlanke Organisationsstruktur können die gemeinschaftlich  
erarbeiteten Projekte unbürokratisch und effizient umgesetzt werden.  
Hierbei geht es vor allem um die Positionierung und Stärkung der  
inhabergeführten Vor-Ort-Apotheken. Zudem sollen die Apothekenteams  
mit gezielten Maßnahmen konkret im Arbeitsalltag unterstützt werden,  
beispielsweise bei technischen Themen rund um das eRezept,  
Konnektoren etc. 
 
   Dr. Hermann Sommer, Vorsitzender des Vorstands der NOVENTI Health  
SE, erklärt dazu: "Mit dem apothekergeführten MVDA und den bestens  
etablierten LINDA Apotheken haben wir als apothekereigene NOVENTI den 
optimalen Partner im Markt der Apothekenkooperationen gefunden, um  
die Apotheke vor Ort mit ihrem unverzichtbaren Service für den  
Endverbraucher nachhaltig zu stärken." 
 
   Der Vorstandssprecher der LINDA AG, Volker Karg, erläutert die  
Zielsetzung der Kooperation: "Die Innovationskraft und Systemrelevanz 
der NOVENTI Group für Deutschlands Gesundheitsmarkt insbesondere  
hinsichtlich der Einführung des eRezepts und der damit für die  
Apotheken zusammenhängenden Vorteile sowie die große Marktabdeckung  
in Deutschland passen hervorragend zur strategischen Ausrichtung der  
LINDA AG und der dem Konzept LINDA angeschlossenen Apotheken." Eine  
erste bereits umgesetzte Maßnahme ist die gemeinsame Begleitung und  
Unterstützung der Initiative pro AvO (pro Apotheke vor Ort) zur  
Förderung der digitalen Vernetzung von stationären Apotheken. Das  
digitale Versorgungsnetzwerk mit Apothekendienstleistungen wurde für  
ganz Deutschland entwickelt und richtet sich an den Bedürfnissen und  
Kontaktpunkten der Endverbraucher aus. NOVENTI ist eines der fünf  
Gründungsmitglieder von pro AvO; MVDA und LINDA stehen bereits in  
Kooperationspartnerschaften mit Rowa und dem Wort & Bild Verlag. Der  
Verein und die Apothekenmarkenkooperation wollen die Initiative aktiv 
unterstützen und haben mit dem Digitalkonzept LINDA 24/7 fundiertes  
Knowhow einzubringen. 
 
   Als weiteres gemeinsames Projekt ist ein Konzept zur  
Klimasensibilität im Apothekenalltag geplant. Die NOVENTI Group ist  
hier bereits Vorreiter im deutschen Gesundheitsmarkt, denn  
Nachhaltigkeit ist eines der Grundprinzipien der  
Unternehmensstrategie von NOVENTI und zugleich Maßstab für ihren  
unternehmerischen Erfolg. So kompensiert die Münchner NOVENTI Group  
seit 2018 alle ihre CO2-Emissionen und wirtschaftet somit komplett  
klimaneutral; die NOVENTI OPEN war das erste klimaneutrale  
ATP500-Tennisturnier der Welt und NOVENTI hat als erster Aussteller  
auf der expopharm seinen Messestand ebenfalls klimaneutral gestellt.  
Auch das Kompetenzkonzept greenLINDA der LINDA Apotheken bedient seit 
einigen Jahren den zunehmenden Wunsch der Kunden nach Nachhaltigkeit  
und Natürlichkeit.  
 
   "Die strategische Partnerschaft mit NOVENTI ist für unsere  
unabhängige Apothekengemeinschaft ein wichtiger Schritt. Wir haben  
die gleiche apothekerliche DNA innerhalb unserer Strukturen. Ab  
14.10.2019 besuchen wir deutschlandweit 18 Mitgliederstandorte und  
freuen uns, NOVENTI als Gastredner begrüßen zu dürfen", unterstreicht 
Gabriela Hame-Fischer, Präsidentin des MVDA e. V. 
 
   Über NOVENTI 
 
   Die NOVENTI Group ist marktführend im digitalen Gesundheitsmarkt  
in Deutschland, Deutschlands größte Apotheken-Warenwirtschaft und mit 
über 20 Milliarden Euro Rezept-Abrechnungsvolumen Europas größtes  
Abrechnungsunternehmen im Gesundheitswesen. Die apothekereigene  
NOVENTI Group vereint mit ihren rund 2.000 Mitarbeitern und 25  
eigenständigen Einzelgesellschaften eine Gemeinsamkeit: Sie agieren  
alle im Gesundheitsmarkt mit den Kernzielgruppen Apotheken, sonstige  
Leistungserbringer, Pflegedienste und Ärzte. Sie bietet neben  
Finanzierungssicherheit die Netzwerk-Plattform, die den wichtigen  
unternehmensübergreifenden Know-how-Transfer fördert. Daneben agieren 
die Einzelgesellschaften in ihrem operativen Geschäftsbetrieb  
unabhängig. Nachhaltigkeit ist eines der Grundprinzipien der  
Unternehmensstrategie, NOVENTI wurde als klimaneutrales Unternehmen  
und als "Great Place to Work" ausgezeichnet.  
 
   Vorstand NOVENTI Health SE: Dr. Hermann Sommer, Dr. Sven Jansen  
 
Weitere Informationen: www.noventi.de  
NOVENTI Group  
Tomannweg 6  
D-81673 München  
Telefon +49 89 43184-500  
www.noventi.de  
Kontakt:  
Dr. Silvio Kusche  
Bereichsvorstand Marketing (CMO)  
Tomannweg 6 - D-81673 München  
Silvio.Kusche@noventi.de 
 
   Über LINDA Apotheken/LINDA AG 
 
   Die LINDA Apotheken sind ein qualitätsorientierter Zusammenschluss 
eigenständiger Apotheker, die den kommunikativen Vorteil der  
Dachmarke LINDA im Dialog mit der Öffentlichkeit und den Kunden  
nutzen. Die LINDA Apotheken stehen für Qualität,  
verbraucherorientiertes Marketing und besondere Kundennähe. Mit rund  
900 angeschlossenen Apotheken ist LINDA die deutschlandweit größte  
und bekannteste Premium-Apothekendachmarke selbstständiger Apotheker  
und Marktführer in ihrem Segment(1). Dies bestätigen die Ergebnisse  
verschiedener unabhängiger, repräsentativer Studien renommierter  
Institutionen: Mehr als 60 Prozent der Bevölkerung kennt die LINDA  
Apotheken(2). LINDA Apotheken verfügen über die beste Beratung(3),  
einen ausgezeichneten Service(3,4) und den besten  
Markenauftritt(5,6,7), das höchste Vertrauen(8) und das beste  
Kundenmarketing(9). Die Qualitätsdachmarke LINDA wurde 2017 mit dem  
1. Platz/Gold des German Brand Awards ausgezeichnet. Das HANDELSBLATT 
vergab den 1. Platz im Branchenvergleich "Deutschlands beste Händler" 
an die LINDA Apotheken(10). In der Favoritenstudie der Sempora  
Consulting GmbH belegt LINDA zudem den ersten Platz in der Kategorie  
'Freiwahlkonzepte'(11). 2019 wurde das pharmazeutische Kompetenz-Tool 
"LINDA Interaktionsmanagement" ("LIAM") mit dem Vision.A Award Gold  
ausgezeichnet.(12) Die LINDA AG ist Eigentümerin der  
Apothekendachmarke LINDA Apotheken. Sie setzt sich für eine  
zukunftsorientierte Positionierung der selbstständigen  
inhabergeführten Apotheken, unter besonderer Wahrung derer  
Eigenständigkeit und Unabhängigkeit, ein. Sitz der LINDA AG ist Köln. 
 
(1)Platz 1 "Beste Apothekenkooperation", u.a. Kategorie  
überregionale, GH-orientierte Kooperationen, Kooperations-Award  
PharmaRundschau 2012, 2013, 2014, 2015; inspirato Industry Award  
2017, Platz 1 Apothekenkooperationen, "Zukunft Apotheke 2017";  
(2)Marktforschungsergebnis unter Verbrauchern 2015; targeted!  
Marketing Research & Consulting, Frankfurt a.M.; (3)Testsieger  
"Apothekenkooperationen Beratung & Service" 9/2012 & 09/2014 und  
10/2016, DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH) und  
N24; DtGV-Service-Award 2017, "Beratung vor Ort" im Segment  
Gesundheit, DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH)  
und N24; Platz 2 "Beste Servicequalität" 2016/2017 in der Kategorie  
Lebensmittel & Gesundheit, stat. Einzelhandel: Apotheke, Platz 3  
"Beste Servicequalität" 2017/2018 in der Kategorie Apotheke, stat.  
Einzelhandel, TEST Bild; (4)Nr. 1 der Apotheken-Kooperationen, Studie 
"Service-Champions" 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und  
2018, Service Value GmbH und DIE WELT; (5)Sempora-Studie 2011, 2012,  
2013, 2014, 2015, 2016; Sempora Consulting GmbH; (6)Goldmedaille in  
der Kategorie "Marketing", coop-Studie 2011, 2012, 2013, 2014, 2015,  
Apotheken Management-Institut; Platz 1 "Beste Marketingunterstützung" 
& "Zukunftsfähigkeit", Apotheken Management Institut, Coop Study  
2017, Platz 1 "Innovationskraft", "Beste Marketingunterstützung" &  
"Beste Gewinnorientierung" Coop Study 2018; Platz 1 "Beste  
Marketingunterstützung" & "Bestes Category Management" Coop Study  
2019; (7)"Gold"-Auszeichnung für "LINDA" sowie Prädikat "Special  
Mention" für "greenLINDA", German Brand Award 2017; Auszeichnung zur  
"Marke des Jahrhunderts" in der Produktgattung Apotheke, Markenpreis  
des Verlags Deutsche Standards Editionen GmbH, 2012, 2015 & 2016;  
(8)Nr. 1 der Apothekenkooperationen, Auszeichnung "Höchstes  
Kundenvertrauen" 2014, 2015, 2016 & 2017, Service Value GmbH,  
WirtschaftsWoche Ausgabe 40/2014, 47/2015, 48/2016 & 41/2017;  
(9)Auszeichnung für das "Beste Kundenmarketing", Inspirato Pharma  
Marketing Award 2015; (10)Platz 1 "Deutschlands beste Händler" in der 
Branche "Apotheken-Kooperationen", HANDELSBLATT in Zusammenarbeit mit 
der Service Value GmbH, März 2019; (11)Platz 1 für das beste  
Freiwahlkonzept, Favoritenstudie der Sempora Consulting GmbH, 2016;  
(12)Goldauszeichnung in der Kategorie "Apps & Co Apothekenteams",  
Vision.A - Die Digitalkonferenz von apotheke adhoc, 2019.  
 
LINDA AG 
Emil-Hoffmann-Straße 1a 
50996 Köln 
Tel. +49 2236 848 78-74 
www.linda.de 
www.facebook.com/LINDA.Apotheken 
http://app.linda.de 
Kontakt:  
Vanessa Tscholl  
Leitung Marketing & Kommunikation  
tscholl@linda-ag.de 
 
   Über MVDA e. V. 
 
   Der MVDA e. V. ist mit rund 2.800 angeschlossenen Apotheken die  
größte und erfolgreichste Apothekenkooperation Deutschlands. Der  
Verein setzt sich für eine zukunftsorientierte Positionierung und die 
wirtschaftliche Stärkung der inhabergeführten Apotheken unter  
besonderer Wahrung derer Eigenständigkeit ein. Seit über 30 Jahren  
lautet der Handlungsgrundsatz des MVDA e. V. "Von Apothekern. Für  
Apotheker". Durch die angebotene zentrale Hilfe und Unterstützung  
stärken die Mitgliedsapotheken ihre lokale Verantwortung und  
Kernkompetenz. Über 50 größtenteils langjährige Partnerschaften mit  
Industrie und Handel zeugen von der Wirtschaftlichkeit und den  
Vorteilen der Kooperation für alle Beteiligten. Der MVDA e. V. ist  
Hauptaktionär der LINDA Aktiengesellschaft, Köln, und Gründer der  
Qualitätsdachmarke "LINDA Apotheken", Deutschlands bekanntester  
Dachmarke inhabergeführter Apotheken. MVDA e. V. Emil-Hoffmann-Straße 
1a 50996 Köln Tel. +49 2236 3940-74 mvda.de Kontakt: Vanessa Tscholl  
tscholl@mvda.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Silvio Kusche 
Bereichsvorstand Marketing 
0049 89 43184-500 
Silvio.Kusche@noventi.de 
 
Original-Content von: NOVENTI GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  705561
  
weitere Artikel: 
- Cambridge Quantum Computing ernennt Robert Youngjohns zum Mitglied des Verwaltungsrates Cambridge, England (ots/PRNewswire) - Cambridge Quantum Computing  
("CQC") gab heute bekannt, dass Robert Youngjohns als  
nicht-exekutives Mitglied in den Verwaltungsrat berufen wurde. 
 
   Mit Sitz in Silicon Valley war Robert zuvor Executive Vice  
President und General Manager HP Software bei Hewlett Packard  
Enterprises ("HPE") und dort maßgeblich an der  
9-Milliarden-Dollar-Fusion von HPEs Software-Geschäftsbereich mit  
Micro Focus beteiligt, die zur Schaffung eines der weltweit größten  
Softwareunternehmen führte. Robert war während mehr...
 
  
- NORMA-Stand auf der Expo Real 2019: Stark frequentierter Anziehungspunkt für die internationale Immobilienwirtschaft (FOTO) Nürnberg (ots) - 
 
   Discounter führt mehr als 600 Expertengespräche auf Europas  
   größter Immobilienmesse 
 
   Die NORMA-Präsenz bei der Expo Real 2019 - ein überwältigender  
Erfolg! Der Lebensmittel-Discounter war ein großer Anziehungspunkt  
auf Europas wichtigster Immobilienmesse. Auf dem deutlich  
vergrößerten NORMA-Stand wurden viele neue Kontakte geknüpft und über 
600 ergebnisreiche Expertengespräche mit internationalen  
Bauunternehmen, Grundstückseigentümern, Projektentwicklern,  
Investoren, Städteplanern und politischen Entscheidern mehr...
 
  
- "Last Mile of Analytics": SAS ebnet den Weg für Analyseprojekte (FOTO) Heidelberg (ots) - 
 
   Neue Services helfen Unternehmen, analytische Modelle schneller in 
den operativen Betrieb zu bringen - Empfehlungen von Deloitte und  
McKinsey 
 
   SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für  
Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hilft Unternehmen bei der  
"letzten Meile" auf dem Weg zur Einführung von Analytics-Projekten.  
Ein neues Angebot bündelt Softwarelösungen, Dienstleistungen und  
Trainingsmaßnahmen. Ziel ist es, die größten Hürden rund um die  
Operationalisierung analytischer Modelle mehr...
 
  
- BGA: Deutscher Außenhandel startet schwach in den Herbst Berlin (ots) - "Der Rückgang des deutschen Außenhandels  
unterstreicht die aktuelle Schwäche von Weltwirtschaft und  
Welthandel. Sowohl die deutschen Ein- als auch Ausfuhren sind im  
August auf breiter Front zurückgegangen - betroffen sind unsere  
Märkte in der EU sowie auch die Drittmärkte. Kurzfristig besteht  
wenig Aussicht auf Besserung." Dies erklärt Dr. Holger Bingmann,  
Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel,  
Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur Entwicklung des deutschen 
Außenhandels. 
 
   Zuvor hatte das mehr...
 
  
- SKODA AUTO Werk Vrchlabi: ein Hightech-Standort am Fuße des Riesengebirges (FOTO) Vrchlabi (ots) - 
 
   - 155 Jahre Tradition: Werk Vrchlabi wurde 1864 eröffnet, seit  
     1946 ist es SKODA AUTO Standort 
   - Transformation vom Fahrzeug- zum Komponentenwerk erfolgte im  
     Jahr 2012 
   - SKODA AUTO zählt zu den größten industriellen Arbeitgebern in  
     der Region Hradec Králové 
   - Am Standort Vrchlabi kommen modernste Technologien aus dem  
     Bereich der Industrie 4.0 zum Einsatz 
 
   Das heutige SKODA AUTO Werk in Vrchlabi feiert dieses Jahr das  
155-jährige Jubiläum seiner Eröffnung im Jahr 1864. Ab 1946 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |