it-sa 2019: Perseus bietet Phishing-Simulationstests im Rahmen von kostenfreier Testphase an
Geschrieben am 08-10-2019 |   
 
 Nürnberg (ots) - Anlässlich des europäischen Aktionsmonats für  
Cybersicherheit hat die mit dem Digitalen Leuchtturm-Award  
ausgezeichnete Cyberservices-Plattform Perseus ein neues Angebot zur  
Eindämmung von Cybergefahren bekannt gegeben und am Rande der  
IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg vorgestellt. 
 
   Unternehmen und Selbstständige haben ab sofort die Möglichkeit  
über einen Zeitraum von 30 Tagen das Perseus-Angebot kostenfrei zu  
testen. In dieser Zeit steht das gesamte Online-Trainingsangebot für  
Cybersicherheit und Datenschutz zur Verfügung, ebenso wie die  
Teilnahme an Phishing-Simulationstests. Damit können  
IT-Verantwortliche und Unternehmer die Anfälligkeit von Mitarbeitern  
für E-Mail-Betrug prüfen. 
 
   "Die Sensibilität für Cyberrisiken muss durch einfach  
verständliche Angebote gefördert werden. Es liegt an uns  
Cybersicherheits-Dienstleistern vorhandene Berührungsängste  
abzubauen, die sich in hohen Kosten und komplexen Produkten  
begründen", so Richard Renner, Geschäftsführer von Perseus. 
 
   In Kooperation mit BlackberryCylance, steht auch ein intelligentes 
Antivirenprogramm während der Testphase zur Verfügung. Im Unterschied 
zu den meisten Lösungen, erfolgt die Abwehr von Cybergefahren auf  
Basis der Endpoint-Detection-and-Response-Technologie. Hierbei wird  
das Verhalten installierter Programme und Dateien auf  
Unregelmäßigkeiten geprüft, beispielsweise Veränderungen in den  
Sicherheitseinstellungen, die ein Hinweis für einen Trojaner-Befall  
sein können. 
 
   Des Weiteren haben zukünftig Selbstständige und Kleinstunternehmen 
mit weniger als fünf Mitarbeitern, die Möglichkeit die  
Cybersecurity-Services von Perseus zu nutzen. "Cyberangriffe können  
jeden treffen. Die EU-DSGVO macht bei Datenschutzvorfällen keinen  
Unterschied bei der Betriebsgröße. Oftmals sind effektive  
IT-Sicherheitsmaßnahmen mangels finanzieller und personeller  
Ressourcen jedoch nicht vorhanden", so Renner, "zu diesem Zweck haben 
wir den monatlichen Mindestpreis von 24 Euro auf 7,90 Euro gesenkt." 
 
   Das kostenfreie Testangebot kann, über den Europäischen Monat für  
Cybersicherheit hinaus, unter der Website www.perseus.de in Anspruch  
genommen werden. Von den Leistungen ausgenommen sind die  
24/7-Notfallhilfe sowie der Cyber-Schutzbrief zur Deckung von  
Erste-Hilfe-Leistungen bei Cybervorfällen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ibrahim Ghubbar 
Pressesprecher 
Telefon: +49 173 490 5848 
E-Mail: media@perseus.de 
www.perseus.de 
 
Original-Content von: Perseus Technologies GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  705145
  
weitere Artikel: 
- Die Man´s World im Schuppen 52 / Für Männer (und Frauen) mit Freude an gutem Geschmack / Hamburg, 25 - 27. Oktober 2019 (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Es ist soweit: die Man's World ist zurück. Nach der gelungenen  
Erstausgabe im Jahr 2017 steht die Erlebniswelt in Hamburg erneut  
bevor. Mit einer bespielten Fläche von über 5.000 qm verdoppelt sich  
in diesem Jahr bereits die Größe der 3-tägigen Veranstaltung. Die  
Macher der Man's World erwarten über 8.000 Besucher, für die es bei  
mehr als 80 Partnern einiges an Marken, Manufakturen und Attraktionen 
zu entdecken gibt. 
 
   Drei Tage lang findet der Besucher hier alles, was das Männerherz  
glücklich macht: Oldtimer mehr...
 
  
- TNS Emnid-Umfrage belegt: 68 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg fordern mehr Lebensraum für den Rothirsch Hamburg (ots) - Auf die Frage: "Sollte der Rothirsch in  
Baden-Württemberg mehr Lebensraum zur Verfügung haben?", antworteten  
68 Prozent der vom Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid Befragten in  
dem Bundesland mit "Ja"! Die Mehrheit unterstreicht nach den  
Ergebnissen dieser repräsentativen Umfrage die Forderung der  
Deutschen Wildtier Stiftung für mehr "Freiheit für den Rothirsch".  
Besonders deutlich sprachen sich junge Menschen im Alter zwischen 14  
und 29 Jahren aus: 84 Prozent wollen, dass der Rothirsch sich  
ausbreiten darf.  
 mehr...
 
  
- BioVentrix beginnt Aufnahme und Behandlung des ersten Patienten in europäischer randomisierter Kontrollstudie REVIVE-HF für ischämische Herzinsuffizienzpatienten San Ramon, Kalifornien (ots/PRNewswire) - BioVentrix, Inc. (https: 
//c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2601882-1&h=2464360805&u=https%3A%2F%2F 
c212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2601882-1%26h%3D2408647 
135%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.bioventrix.com%252F%26a%3DBioVentrix 
%252C%2BInc.&a=BioVentrix%2C+Inc.) gab bekannt, dass der erste  
Patient in die europäische Studie REVIVE-HF aufgenommen und behandelt 
wurde. Dabei handelt es sich um eine prospektive, multizentrische,  
zweiarmige, randomisierte und kontrollierte mehr...
 
  
- Muskeltraining: Maximal dreimal die Woche Baierbrunn (ots) - Muskelaufbau ist gesund - wenn man beim  
Training das richtige Maß findet. "Ein ausgewogenes Verhältnis  
zwischen ausreichend hohen Trainingsreizen und Erholung entscheidet", 
betont Stephan Geisler, Professor für Fitness und Gesundheit an der  
IST-Hochschule für Management Düsseldorf, im Gesundheitsmagazin  
"Apotheken Umschau". Nur wenn der Muskel mit der nötigen Intensität  
gefordert wird, legt er zu. Öfter als dreimal in der Woche sollte man 
aber nicht Gewichte stemmen - zumindest falls pro Übungseinheit alle  
Körperpartien mehr...
 
  
- ZDF-Magazin "Frontal 21": Kosten für 41 Puma-Panzer der NATO-Speerspitze höher als bisher bekannt / Ersatzteilmangel - Bundeswehr muss Schützenpanzer ausschlachten (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Einsatzreife des Schützenpanzers Puma verschiebt sich immer  
weiter. Und auch die Kosten für 41 Puma-Panzer, die ab 2023 für die  
NATO-Speerspitze, die sogenannte VJTF-Mission, zur Verfügung stehen  
sollen, sind deutlich höher als bisher bekannt. Nach einem Bericht  
des Bundesrechnungshofs vom Juni 2019, der dem ZDF-Magazin "Frontal  
21" vorliegt, belaufen sich die Kosten für die erforderliche  
Aufrüstung der Panzer auf 723,5 Millionen Euro. Dabei hatte das  
Bundesverteidigungsministerium noch im März auf eine Anfrage mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |