BioVentrix beginnt Aufnahme und Behandlung des ersten Patienten in europäischer randomisierter Kontrollstudie REVIVE-HF für ischämische Herzinsuffizienzpatienten
Geschrieben am 08-10-2019 |   
 
 San Ramon, Kalifornien (ots/PRNewswire) - BioVentrix, Inc. (https: 
//c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2601882-1&h=2464360805&u=https%3A%2F%2F 
c212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2601882-1%26h%3D2408647 
135%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.bioventrix.com%252F%26a%3DBioVentrix 
%252C%2BInc.&a=BioVentrix%2C+Inc.) gab bekannt, dass der erste  
Patient in die europäische Studie REVIVE-HF aufgenommen und behandelt 
wurde. Dabei handelt es sich um eine prospektive, multizentrische,  
zweiarmige, randomisierte und kontrollierte Studie, die die  
Behandlung von ischämischer kardiomyopathischer Herzinsuffizienz  
mithilfe des Revivent TCTM-Systems im Vergleich zur  
richtliniengesteuerten medizinischen (GDMT) oder medikamentösen  
Behandlung evaluiert. 
 
   Der Patient wurde im Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) (https:// 
c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2601882-1&h=1386099750&u=https%3A%2F%2Fc2 
12.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2601882-1%26h%3D154764580 
0%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.linkedin.com%252Fcompany%252F10845851 
%252F%26a%3DDeutsches%2BHerzzentrum%2BBerlin%2B(DHZB)&a=Deutschen+Her 
zzentrum+Berlin+(DHZB)) behandelt. Ihm wurden dort drei  
Verankerungspaare implantiert, nachdem er einen Herzinfarkt mit  
Narbenbildung in der linken Herzkammer erlitten und anschließend eine 
ischämische Herzinsuffizienz entwickelt hatte. 
 
   Der leitende Prüfarzt für REVIVE-HF, Professor Volkmar Falk  
(DHZB), sagte, dass die Aufnahme einen wichtigen Meilenstein  
darstelle, um das Revivent  
TC(TM)-Transcatheter-Ventricular-Enhancement-System (https://c212.net 
/c/link/?t=0&l=de&o=2601882-1&h=3376007743&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2 
Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2601882-1%26h%3D614845227%26u%3Dh 
ttps%253A%252F%252Fbioventrix.com%252Findex.php%252Fen%252Fphysicians 
-eng%252Frevivent-tc%26a%3DRevivent%2BTCTM%2BTransCatheter%2BVentricu 
lar%2BEnhancement%2BSystem&a=Revivent+TC%E2%84%A2-Transcatheter-Ventr 
icular-Enhancement-System) als wichtige Behandlungsoption für  
ischämische Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion  
(HFrEF) zu validieren. 
 
   "Das Revivent TC-System für die minimal-invasive ventrikuläre  
Neumodellierung bietet Patienten eine Behandlungsmöglichkeit bei  
ischämischer Herzinsuffizienz", sagte Prof. Falk. "Wir führen diese  
Studie in Europa durch, da das Revivent TC-System in der Lage ist,  
die zugrunde liegende Ursache der Herzinsuffizienz bei  
Herzinfarktopfern, die Herzkammer, anzugehen. Die Vorrichtung kann  
eine erhebliche Reduzierung des Volumens und den Ausschluss von  
Narbengewebe ermöglichen, um die Herzkammer neu zu formen und  
effizienter zu machen." 
 
   Das Revivent TC-System bietet bei Patienten mit abnormal  
erweitertem Herzen die Möglichkeit, das erweiterte Herz zu  
verkleinern, indem es mit seiner Verankerungstechnologie Narben  
(totes Gewebe) weniger invasiv aus dem gesunden Gewebe an der linken  
Herzkammer herausnimmt. Das Ergebnis ist ein vermindertes  
systolisches Volumen, das eine erhöhte Effizienz der linken  
Herzkammer ermöglicht. 
 
   "Ein kritischer Parameter für das Überleben dieser Patiententypen  
ist das Herzvolumen", erklärt Professor Sebastian Kelle, Kardiologe  
am DHZB. "Wir konnten einen sofortigen Effekt von rund 40 %  
Volumenreduktion sehen, was zu einer Erhöhung der Ejektionsfraktion  
um 36 % bis 43 % für den Patienten führte, der in der  
REVIVE-HF-Studie behandelt wurde. Wir haben aus unseren bisherigen  
kommerziellen Erfahrungen der vergangenen zwei Jahre gelernt, dass  
solche Messunterschiede die Lebensqualität von Patienten, die an  
ischämischer linksventrikulärer Dysfunktion leiden, erheblich  
verändert haben. Wir freuen uns, dass wir uns als erstes Zentrum für  
die Studie angemeldet haben." 
 
   In die Studie REVIVE-HF RCT (NCT03845127) sollen 180 Patienten  
aufgenommen werden, wobei 120 Patienten mit dem Revivent TC-System  
behandelt werden und 60 Patienten die richtliniengesteuerte  
medizinische Behandlung (GDMT) erhalten. Das Hauptziel ist die  
Verbesserung der Herzinsuffizienzsymptome, basierend auf einem  
6-minütigen Gehtest. Das System Revivent TC ist für den Einsatz bei  
Patienten mit einem Myokardinfarkt (MI) (Herzinfarkt) vorgesehen,  
infolge dessen eine linksventrikuläre Narbe entstanden ist, die zu  
einer vergrößerten linken Herzkammer geführt und Symptome einer  
Herzinsuffizienz verursacht hat. Zu diesen Symptomen gehören  
Müdigkeit, Kurzatmigkeit und/oder körperliche Einschränkungen trotz  
laufender Behandlung. 
 
   Informationen zu BioVentrix (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2 
601882-1&h=693334010&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%2 
6l%3Den%26o%3D2601882-1%26h%3D1925508260%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fbi 
oventrix.com%252Findex.php%252Fen-us%252Fabout-biovenetrix%252Four-co 
mpany%26a%3DAbout%2BBioVentrix&a=Informationen+zu+BioVentrix+) 
 
   BioVentrix ist ein in Privatbesitz befindliches  
Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen San Ramon  
(USA). Der Schwerpunkt unserer Geschäftstätigkeit ist die Entwicklung 
und Ausweitung besserer und weniger invasiver katheterbasierbasierter 
Behandlungsmöglichkeiten für kongestive Herzinsuffizienz, die durch  
ischämische Kardiomyopathie verursacht wird  
(Stauungsherzinsuffizienz). 
 
   Das Live(TM)-Verfahren (Less Invasive Ventricular Enhancement(TM)) 
eröffnet eine völlig neue Behandlungsmöglichkeit. Unter Verwendung  
des Revivent TC(TM)-Transcatheter-Ventricular-Enhancement-System wird 
Narbengewebe im linken Ventrikel, das sich infolge eines Herzinfarkts 
gebildet hat, ausgeschlossen. Dabei werden Verankerungspaare im  
Vernarbungsbereich entlang des Septums des rechten Ventrikels und der 
äußeren Oberfläche des linken Ventrikels implantiert. Der Ausschluss  
von Narbengewebe ermöglicht dem übrigen gesunden Gewebe des linken  
Ventrikels, effizienter zu arbeiten. Durch das Implantat kann das  
Herz so umgeformt werden, dass es eine gleichmäßigere Form und Größe  
erhält und sich positiv auf den Blutkreislauf und die anderen Organe  
auswirkt. 
 
   SEHEN SIE SICH EINEN ERFAHRUNGSBERICHT AN (https://c212.net/c/link 
/?t=0&l=de&o=2601882-1&h=3711400358&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Fli 
nk%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2601882-1%26h%3D755095096%26u%3Dhttps%25 
3A%252F%252Fwww.youtube.com%252Fwatch%253Fv%253DJSPRep-Fugo%2526t%253 
D4s%26a%3DWATCH%2BONE%2BPATIENT%2527S%2BSTORY&a=SEHEN+SIE+SICH+EINEN+ 
ERFAHRUNGSBERICHT+AN) 
 
   Laufende klinische Studien 
 
   Europa: REVIVE-HF (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2601882-1&h 
=1053338495&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%2 
6o%3D2601882-1%26h%3D1720951623%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fclinicaltri 
als.gov%252Fct2%252Fshow%252FNCT03845127%26a%3DREVIVE-HF&a=REVIVE-HF) 
& USA: ALIVE (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2601882-1&h=1579407 
162&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D260 
1882-1%26h%3D4283559206%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fclinicaltrials.gov% 
252Fct2%252Fshow%252FNCT02931240%26a%3DALIVE&a=ALIVE) 
 
   Anmerkungen: Das Revivent TCTM-System ist für den Verkauf in  
Europa zugelassen; es ist nicht für den Verkauf in den Vereinigten  
Staaten zugelassen, aber eine Zulassungsstudie ist im Gange. 
 
   Logo -  
https://mma.prnewswire.com/media/293907/bioventrix_inc_logo.jpg 
 
 
 
Pressekontakt: 
Nicholas Corso 
Direktor 
Marketing 
+1-925-830-1000. 
 
Original-Content von: BioVentrix, Inc., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  705148
  
weitere Artikel: 
- Muskeltraining: Maximal dreimal die Woche Baierbrunn (ots) - Muskelaufbau ist gesund - wenn man beim  
Training das richtige Maß findet. "Ein ausgewogenes Verhältnis  
zwischen ausreichend hohen Trainingsreizen und Erholung entscheidet", 
betont Stephan Geisler, Professor für Fitness und Gesundheit an der  
IST-Hochschule für Management Düsseldorf, im Gesundheitsmagazin  
"Apotheken Umschau". Nur wenn der Muskel mit der nötigen Intensität  
gefordert wird, legt er zu. Öfter als dreimal in der Woche sollte man 
aber nicht Gewichte stemmen - zumindest falls pro Übungseinheit alle  
Körperpartien mehr...
 
  
- ZDF-Magazin "Frontal 21": Kosten für 41 Puma-Panzer der NATO-Speerspitze höher als bisher bekannt / Ersatzteilmangel - Bundeswehr muss Schützenpanzer ausschlachten (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Einsatzreife des Schützenpanzers Puma verschiebt sich immer  
weiter. Und auch die Kosten für 41 Puma-Panzer, die ab 2023 für die  
NATO-Speerspitze, die sogenannte VJTF-Mission, zur Verfügung stehen  
sollen, sind deutlich höher als bisher bekannt. Nach einem Bericht  
des Bundesrechnungshofs vom Juni 2019, der dem ZDF-Magazin "Frontal  
21" vorliegt, belaufen sich die Kosten für die erforderliche  
Aufrüstung der Panzer auf 723,5 Millionen Euro. Dabei hatte das  
Bundesverteidigungsministerium noch im März auf eine Anfrage mehr...
 
  
- Jens Warnecke von audibene Mainz als Bester Hörakustiker des Jahres 2019 gewürdigt (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Die Auszeichnung als Bester deutscher Hörakustiker des Jahres ist  
etwas ganz Besonderes, denn die Vorschläge werden der Jury von Kunden 
eingereicht. Jens Warnecke, der für audibene im Schulungs- und  
Innovationszentrum Mainz arbeitet, wurde von Marion Ziegler aus  
Oberasbach vorgeschlagen. Ihr hatte er über einen längeren Zeitraum  
sehr geholfen, ihre Hörfähigkeit wiederherzustellen und die  
entsprechenden Kassenleistungen zu erhalten. Sie ist dankbar, dass  
ihre Lebensqualität wieder hergestellt ist und er ihr als Audiologe mehr...
 
  
- "Fahri sucht das Glück": ProSieben schickt seine Zuschauer mit Fahri Yardim um die Welt (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   In Tokio kann man eine Frau zum Kuscheln mieten. Warum? Was  
passiert, wenn man untrainiert einen 4000er besteigt? Wer reist nach  
Rio, um zum Schönheitschirurgen zu gehen? Fahri Yardim. Wieso? Fahri  
Yardim sucht das Glück. 
 
   ProSieben schickt den Schauspieler in der neuen vierteiligen  
Dokutainment-Serie "Fahri sucht das Glück" auf eine einzigartige  
Reise. Fahri möchte wissen und erfahren, welche Glückskonzepte  
Menschen auf der Welt verfolgen: Menschliche Nähe, auch wenn sie  
gekauft ist? Das Nachjagen mehr...
 
  
- Biologische Waffe gegen Listerien / Bakteriophagen machen Lebensmittel sicherer Hamburg (ots) - In vielen Länder werden Lebensmittel mit  
Bakteriophagen eingesprüht bevor sie in den Verkauf kommen. Mit Hilfe 
von solchen gezüchteten Mikroorganismen könnten die Risiken für  
schwere Listeriose-Ausbrüche, wie aktuell in Deutschland und den  
Niederlanden, deutlich verringert werden. In Kanada, den USA,  
Australien, Neuseeland, Israel und der Schweiz ist die Methode seit  
Jahren erfolgreich im Einsatz: Schon während der Produktion werden  
hier beispielsweise Fleisch- oder Wurstwaren mit einer Lösung aus  
Bakteriophagen behandelt. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |