"Mann tv": Miroslav Nemec moderiert WDR-Magazin
Geschrieben am 07-10-2019 |   
 
 Köln (ots) -  
 
Seit mittlerweile 28 Jahren steht der Schauspieler Miroslav Nemec als 
Ermittler Ivo Batic im Münchener Tatort vor der Kamera. Jetzt  
übernimmt der 65-Jährige einmalig eine neue Rolle und wird Moderator: 
Am Mittwoch, 10. Oktober 2019, präsentiert er die achte Ausgabe des  
Männermagazins "Mann tv" - von 22.10 bis 22.40 Uhr im WDR Fernsehen  
und danach jederzeit in der Mediathek: www.wdr.de/mediathek. 
 
Miroslav Nemec freut sich auf seine neue Aufgabe als "Mann  
tv"-Moderator: "Es ist ein Format, das für Männer und Frauen  
interessant ist. Manchmal wird in unserer Gesellschaft so eine Kluft  
aufgebaut zwischen den Geschlechtern. Ich selbst habe das nie so  
empfunden." In der neuen Ausgabe von "Mann tv" findet sich Nemec auch 
thematisch wieder: Es geht um "echte Tatorte" und einen  
Kriminalhauptkommissar, der viele Jahre lang Verbrechen aufgeklärt  
hat. Ein weiteres Thema sind gute Taten und soziales Engagement beim  
Projekt "kicken und lesen Köln", das Jungen spielerisch zum Lesen  
bringen will. Darüber hinaus geht es um die Frage, was das Besondere  
an Freundschaften zwischen Männern und Frauen ist. Auch da macht  
Miroslav Nemec keinen großen Unterschied. Für ihn hängt das auch mit  
dem Alter und seiner Lebenserfahrung zusammen: "In der Jugend spielt  
die Sexualität eine große Rolle. Das kann störend sein bei  
Freundschaften zwischen Männern und Frauen. Die Machtkämpfe, die  
früher dazu gehörten, interessieren mich nicht mehr. Für mich sind  
Frauen Partnerinnen, Freundinnen, mit denen ich mindestens über die  
gleichen Themen wie mit einem Mann sprechen kann - wenn nicht  
vielleicht sogar über mehr oder anders oder besser. Ohne dass man den 
'Gockel raushängt', ohne dass es wichtig ist, was vorzumachen, sich  
zu produzieren, sich in Position zu bringen." 
 
Im Sommer 2015 produzierte das Redaktionsteam von "Frau tv" erstmals  
eine Ausgabe von "Mann tv". Zuletzt hatten Marco Schreyl, Wolfgang  
Niedecken und Jörg Thadeusz die Moderation übernommen. Die Sendung,  
die sich männlichen Herausforderungen, Gedanken, Phantasien und  
Lebensentwürfen widmet, geht in loser Folge weiter - auf dem  
Sendeplatz von "Frau tv", donnerstags um 22.10 Uhr im WDR Fernsehen. 
 
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de  
 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR Kommunikation 
Stefanie Schneck 
Telefon 0221 220 7125 
stefanie.schneck@wdr.de 
 
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  705087
  
weitere Artikel: 
- Geschmackvolle Premiere auf der Frankfurter Buchmesse: WW (das neue Weight Watchers) und TV- und Sternekoch Andi Schweiger präsentieren gemeinsames Kochbuch "Genial Saisonal" (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   WW, das globale Unternehmen für Gewichtsmanagement und gesunden  
Lebensstil, gehört mit mehr als 15 neuen Kochbüchern im Jahr zu den  
größten Kochbuchverlagen in Deutschland und lässt es sich bei seinem  
Debut auf der Messe entsprechend nicht nehmen, sein neuestes Werk am  
WW Stand im Herzen der Gourmet Gallery (Halle 3.1, Stand L118)  
geschmackvoll in Szene zu setzen. Dabei ist TV- und Sternekoch Andi  
Schweiger, der bei der Kreation des aktuellen Kochbuches maßgeblich  
beteiligt war. Klarer Fall, dass er vor Ort mehr...
 
  
- Neue Behandlungsmöglichkeit bei Allergie auf Ambrosia - Aufgrund globaler Erwärmung wird auch mit der Zunahme von Allergien auf Ambrosia gerechnet (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Ambrosia gilt als hochallergene Pflanze. Sie kommt ursprünglich  
aus Nordamerika und breitet sich auch in Deutschland immer mehr aus.  
Die typischen Symptome ähneln denen des Heuschnupfens bei Gräser-  
oder Baumpollenallergie: Augenjucken, Niesen, Naselaufen oder eine  
verstopfte Nase, aber auch ein trockener Husten, Engegefühl in der  
Brust und Schweratmigkeit sind möglich. Diese Beschwerden treten  
typischerweise im Spätsommer auf. Bei Ambrosia ist zudem die hohe  
Allergenität der Pflanze ein Problem: Bereits zehn mehr...
 
  
- Drehstart für Kölner Tatort "Gefangen": Ballauf und Schenk ermitteln in psychiatrischer Klinik Köln (ots) -  
 
Seit dem 1. Oktober laufen die Dreharbeiten für den neuen "Tatort"  
aus Köln. Die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy  
Schenk (Dietmar Bär) müssen in "Gefangen" den Mord an einem Chefarzt  
einer psychiatrischen Klinik aufklären.  
 
Dabei befindet sich Ballauf selbst gerade in Behandlung: Ein Trauma,  
das er bereits überwunden dachte, kehrt mit aller Macht zurück.  
Nachdem er im Einsatz die Kollegin Melanie Sommer (Anna Brüggemann)  
erschossen hat, plagen ihn Albträume und Schuldgefühle. Manchmal  
glaubt mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 8. Oktober 2019 Mainz (ots) -  
Dienstag, 8. Oktober 2019, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Nadine Krüger  
 
Gäste:  
Franz Dinda, Schauspieler 
David Höner, Gründer "Cuisine sans frontières" 
 
Die perfekte Wanderung - Tipps für Ausrüstung und Routenplan 
Zahnzusatzversicherung - Welche Leistungen sind enthalten? 
Trauben in Honig-Gelee - Ein Dessert von Armin Roßmeier 
 
 
 
Dienstag, 8. Oktober 2019, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Babette von Kienlin 
 
Unterwegs mit dem TÜV-Prüfer - Plakette oder Schrottplatz? 
Expedition Deutschland: mehr...
 
  
- Bischofssynode 2019 in Rom - Sonderversammlung für Amazonien / Statement des Mitglieds des Kardinalsrates und Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx Bonn (ots) - Auf der Bischofssynode in Rom hat am Montag, 7.  
Oktober 2019, Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen  
Bischofskonferenz, zum Instrumentum laboris gesprochen. Wir  
dokumentieren seinen Redebeitrag vor der Synode: 
 
   1. Das Instrumentum laboris beschreibt die Zerstörung Amazoniens:  
"Massives Fällen von Bäumen, Ausrottung des Tropenwaldes durch  
vorsätzliche Waldbrände, Ausdehnung von Agrarflächen und Monokulturen 
sind die Ursachen für die gegenwärtigen Ungleichgewichte des Klimas  
in der Region, aber wirken sich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |