Biologische Vielfalt: Grundlage eines zukunftsfähigen Lebensmittelhandels / BVLH und Handelsunternehmen veröffentlichen Maßnahmenpapier
Geschrieben am 04-10-2019 |   
 
 Berlin (ots) - Als Teil der Wertschöpfungskette und Bindeglied zum 
Verbraucher engagieren sich die Unternehmen des Lebensmittelhandels  
seit Jahren für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Der  
Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) hat die  
Initiativen, Projekte und Maßnahmen der Unternehmen in einer  
Broschüre zusammengestellt und anlässlich der morgigen Eröffnung der  
Weltleitmesse Anuga veröffentlicht. 
 
   "Den Handelsunternehmen ist bewusst, dass nur funktionsfähige und  
biologisch vielfältige Ökosysteme die Möglichkeit zur dauerhaften  
Produktion von Lebensmitteln bieten. Sie bilden die Grundlage für  
einen zukunftsfähigen Lebensmittelhandel und sind damit essentiell  
für die Unternehmen", erklärt Christian Mieles, BVLH-Geschäftsführer. 
"Verbandlich wollen wir das besondere Engagement der Unternehmen noch 
stärker in das öffentliche Bewusstsein transportieren, auch um  
gemeinsam mit den anderen Wirtschaftsstufen, Standardgebern, NGOs und 
der Politik nach weiteren Lösungen für die komplexen  
Herausforderungen zu suchen", so Mieles. 
 
   Die Publikation erläutert die zahlreichen lokalen, regionalen und  
nationalen Maßnahmen der Handelsunternehmen, die einen Beitrag zum  
Erhalt, zum Schutz und zur Wiederherstellung von biologischer  
Vielfalt leisten. Dabei stehen neben den Eigenmarken der Unternehmen  
auch ihre Unternehmensstandorte im Fokus. Zudem gibt es vielfältige  
Aktivitäten und Projekte entlang ihrer Lieferketten im In- und  
Ausland. 
 
   Die Unternehmen leisten vielfältige Beiträge zum Erhalt der  
Biodiversität unter anderem auf der Ebene Anbau, Produktion und Fang. 
Beispiele sind hier der Ausbau des ökologischen Anbaus, spezifische  
Vereinbarungen mit Erzeugern sowie die Weiterentwicklung von  
Standards. Hinzu kommen Maßnahmen zum Schutz mariner Ressourcen und  
Binnengewässer sowie zum Walderhalt. 
 
   Weitere Aktivitäten der Unternehmen liegen in den Bereichen  
Produkte und Erzeugnisse. Dabei geht es zum Beispiel um  
bienenfreundliche Pflanzen, regionale Sorten, alte Rassen sowie um  
den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Fischbestände. Neben dem  
Engagement der Unternehmen in ihren globalen Lieferketten zielen  
weitere Beispiele auf die Standorte, Kunden und Stakeholder der  
Unternehmen. So gibt es vielfältige Aktivitäten an den  
Betriebsstätten, in den Märkten und in der Kundenkommunikation sowie  
umfassende NGO-Kooperationen. 
 
   Die BVLH-Publikation "Biologische Vielfalt erhalten! - Engagement  
des Lebensmittelhandels" ist hier abrufbar:  
www.bvlh.net/informationen/publikationen.html 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christian Böttcher  
Pressesprecher   
   
Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH) 
Am Weidendamm 1A 
10117 Berlin  
 
Telefon: 030 / 72 62 50-86 
boettcher@bvlh.net 
www.bvlh.net 
 
Original-Content von: Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH), übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  704830
  
weitere Artikel: 
- Great Place to Work® veröffentlicht die weltweit besten Arbeitgeber 2019 Köln (ots) - Die internationalen Experten für Unternehmenskultur  
und Arbeitgeberattraktivität haben die besten Unternehmen des  
internationalen Arbeitgeberwettbewerbs «World's Best Multinational  
Workplaces 2019» gekürt. Mehr als 8.000 Unternehmen nahmen am  
Umfrageprozess teil und vertraten die Stimmen von 12 Millionen  
Mitarbeitenden weltweit. Aus diesem Pool von Unternehmen wurden die  
25 besten Arbeitsplätze der Welt ausgewählt. 
 
   Das sind die diesjährigen Siegerunternehmen: 
 
   Angeführt wird das diesjährige Ranking der 25 besten mehr...
 
  
- BLB NRW mit interessanten Themen auf der Expo Real 2019 Düsseldorf (ots) - Unter dem Motto "Zukunft bauen. Wandel  
gestalten." präsentiert sich der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW  
(BLB NRW) neben weiteren NRW-Partnern vom 7. bis 9. Oktober 2019 auf  
der Expo Real in München (Stand B1.321). Mit dabei sind interessante  
Talk-Themen zur Digitalisierung, Nachhaltigkeit und  
Hochschulentwicklung sowie aktuelle Verkaufsimmobilien und  
Grundstücksflächen aus dem Portfolio des BLB NRW. 
 
   Der BLB NRW als landeseigener Immobiliendienstleister des Landes  
Nordrhein-Westfalen arbeitet schon seit langem mehr...
 
  
- Stärke für den Standort Deutschland: Lenze erhält Auszeichnung als "Unternehmen mit Zukunft" (FOTO) Hameln (ots) - 
 
   Der weltweite Automationsexperte Lenze ist vom Magazin der stern  
als eines der führenden "Unternehmen mit Zukunft" in Deutschland  
ausgezeichnet worden. Damit zählt Lenze zu den besten Unternehmen des 
Landes in den Bereichen "digitale Transformation", "unternehmerischer 
Fokus" und "Demografiemanagement". Weitere Pluspunkte konnte der  
Automationsexperte mit Hauptsitz in Niedersachsen als attraktiver  
Arbeitgeber in der Kategorie "Arbeitgeberprofil" sammeln und steht  
mit dieser Spitzenbewertung in einer Reihe mit Unternehmen mehr...
 
  
- Entwaldung, Kunststoffe, Lebensmittelabfälle, Zwangsarbeit und Gesundheit rücken auf dem Programm des 4. CGF Sustainable Retail Summit (Nachhaltiger Handelsgipfel des Konsumgüterforums) nach ganz oben Das Konsumgüterforum (CGF = Consumer Goods Forum) bereitet sich  
auf ein weiteres Zusammentreffen der wichtigsten Experten vor, um die 
größten Herausforderungen in der Branche von heute zu bekämpfen und  
einen positiven Wandel zu inspirieren 
 
   Die Berliner Ausgabe soll die Notwendigkeit für bessere  
Zusammenarbeit zwischen Industrie, Regierung und der  
Zivilgesellschaft hervorheben 
 
   Paris (ots/PRNewswire) - Das Programm für den 4. Nachhaltigen  
Handelsgipfel (Sustainable Retail Summit, SRS) ist nun abgeschlossen. 
Die Veranstaltung mehr...
 
  
- Kommen wirtschaftlich unsichere Zeiten auf uns zu? Die jüngste weltweite Studie von Universum zeigt eine wachsende Kluft unter den Studierenden der Generation Z Die Ergebnisse der renommierten Befragung zeigen die Unternehmen  
und Arbeitgebereigenschaften, die bei Studierenden der Fachbereiche  
Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen/IT in den weltweit 12  
größten Volkswirtschaften am begehrtesten sind 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Zölle, Handelskriege, Klimawandel und  
mehr: Die Karriereambitionen eines wachsenden Anteils der  
Studierenden werden durch wirtschaftliche Unsicherheit beeinflusst.  
Die zeigt die aktuelle jährlich von Universum durchgeführte globale  
Studie zu den attraktivsten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |