Great Place to Work® veröffentlicht die weltweit besten Arbeitgeber 2019
Geschrieben am 04-10-2019 |   
 
 Köln (ots) - Die internationalen Experten für Unternehmenskultur  
und Arbeitgeberattraktivität haben die besten Unternehmen des  
internationalen Arbeitgeberwettbewerbs «World's Best Multinational  
Workplaces 2019» gekürt. Mehr als 8.000 Unternehmen nahmen am  
Umfrageprozess teil und vertraten die Stimmen von 12 Millionen  
Mitarbeitenden weltweit. Aus diesem Pool von Unternehmen wurden die  
25 besten Arbeitsplätze der Welt ausgewählt. 
 
   Das sind die diesjährigen Siegerunternehmen: 
 
   Angeführt wird das diesjährige Ranking der 25 besten  
multinationalen Arbeitgeber weltweit vom Netzwerkausrüster Cisco (1), 
gefolgt von der Hotelgruppe Hilton (2) und Softwarekonzern Salesforce 
(3). Erfreulich aus deutscher Perspektive: der Logistikdienstleister  
DHL Express (4) und das Softwareunternehmen SAP (6) zählen ebenfalls  
zur Topliga der besten internationalen Arbeitgeber. Insgesamt sind  
unter den aktuellen Top 25 der weltweit besten Arbeitgeber acht  
Konzerne vertreten, deren deutsche Standorte von «Great Place to  
Work» bereits im März 2019 im Rahmen des nationalen Wettbewerbs  
«Deutschlands Beste Arbeitgeber 2019» ausgezeichnet wurden: Cisco (1, 
Garching bei München), Hilton (2, Berlin), Salesforce (3, München),  
SAS (9, Heidelberg), Workday (10, München), The Adecco Group (11, in  
Deutschland: DIS AG; Düsseldorf), Adobe (15, München), AbbVie (16,  
Wiesbaden). 
 
   Die komplette Liste «Beste Arbeitgeber weltweit 2019» (World´s  
Best Multinational Workplaces 2019) findet sich hier:  
http://ots.de/YNtxav  
 
   Weitere Informationen zu den ausgezeichneten Unternehmen sind hier 
abrufbar: https://fortune.com/franchise/worlds-best-workplaces/  
 
   Den Report zum Wettbewerb finden Sie hier: http://ots.de/5yFgzJ 
 
   "Herzlichen Glückwunsch an die besten Arbeitgeber der Welt. Es ist 
eine große Herausforderung, eine vertrauenswürdige Kultur aufzubauen, 
die für Mitarbeitende in vielen Ländern der Welt von großer Bedeutung 
ist. Die ausgezeichneten Organisationen haben mutige Führungskräfte,  
die sich der Herausforderung gestellt haben - sie sind die Vorreiter, 
die Millionen von Unternehmen weltweit zeigen, dass es möglich und  
wünschenswert ist, einen großartigen Arbeitsplatz für alle zu  
schaffen." - Michael C. Bush, CEO Great Place to Work® 
 
   Über die besten Arbeitgeber der Welt 
 
   Seit 2011 ermittelt Great Place to Work® die besten  
multinationalen Arbeitgeber weltweit jährlich auf Basis  
internationaler Mitarbeiterbefragungen in den am Benchmarking  
teilnehmenden Großunternehmen sowie einer Auditierung von deren  
Personalarbeit. Im Fokus stehen dabei zentrale Arbeitsplatzthemen  
wie: Vertrauenskultur, Führungsqualität, persönliche Wertschätzung,  
berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung,  
Identifikation und Teamgeist in der Zusammenarbeit. Teilnehmen am  
Arbeitgeberwettbewerb «World's Best Multinational Workplaces 2019»  
können alle Unternehmen, die weltweit mindestens 5.000 Mitarbeitende  
beschäftigen, davon mindestens 40 Prozent (bzw. absolut mindestens  
5.000 Mitarbeitende) außerhalb ihres Stammlandes. 
 
   Great Place to Work® 
 
   Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs- und  
Beratungsinstitut, das in rund 60 Ländern Unternehmen dabei  
unterstützt, ihre Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur zu entwickeln. 
Eine vertrauensorientierte und leistungsstarke Kultur sorgt nicht nur 
für Motivation und Bindung auf Seiten der Mitarbeitenden, sondern  
stärkt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Unter-nehmens.  
Sie trägt wesentlich dazu bei, Veränderungsprozesse wie die Digitale  
Transformation oder den Demographischen Wandel erfolgreich zu  
bewältigen. Jedes Jahr zeichnet Great Place to Work® auf Grundlage  
anonymer Mitarbeiterbefragungen und der Analyse der  
Unternehmenskultur sehr gute Arbeitgeber international, national,  
regional und branchenspezifisch für ihre Leistung aus. Das deutsche  
Institut mit Firmensitz in Köln wurde 2002 gegründet und beschäftigt  
derzeit rund 90 Mitarbeitende. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Great Place to Work® Deutschland 
Volker Oberdörffer  
Leiter Unternehmenskommunikation 
T: +49 221 933 35 - 193 
E-Mail: voberdoerffer@greatplacetowork.de 
 
Original-Content von: Great Place to Work® Institut Deutschland, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  704831
  
weitere Artikel: 
- BLB NRW mit interessanten Themen auf der Expo Real 2019 Düsseldorf (ots) - Unter dem Motto "Zukunft bauen. Wandel  
gestalten." präsentiert sich der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW  
(BLB NRW) neben weiteren NRW-Partnern vom 7. bis 9. Oktober 2019 auf  
der Expo Real in München (Stand B1.321). Mit dabei sind interessante  
Talk-Themen zur Digitalisierung, Nachhaltigkeit und  
Hochschulentwicklung sowie aktuelle Verkaufsimmobilien und  
Grundstücksflächen aus dem Portfolio des BLB NRW. 
 
   Der BLB NRW als landeseigener Immobiliendienstleister des Landes  
Nordrhein-Westfalen arbeitet schon seit langem mehr...
 
  
- Stärke für den Standort Deutschland: Lenze erhält Auszeichnung als "Unternehmen mit Zukunft" (FOTO) Hameln (ots) - 
 
   Der weltweite Automationsexperte Lenze ist vom Magazin der stern  
als eines der führenden "Unternehmen mit Zukunft" in Deutschland  
ausgezeichnet worden. Damit zählt Lenze zu den besten Unternehmen des 
Landes in den Bereichen "digitale Transformation", "unternehmerischer 
Fokus" und "Demografiemanagement". Weitere Pluspunkte konnte der  
Automationsexperte mit Hauptsitz in Niedersachsen als attraktiver  
Arbeitgeber in der Kategorie "Arbeitgeberprofil" sammeln und steht  
mit dieser Spitzenbewertung in einer Reihe mit Unternehmen mehr...
 
  
- Entwaldung, Kunststoffe, Lebensmittelabfälle, Zwangsarbeit und Gesundheit rücken auf dem Programm des 4. CGF Sustainable Retail Summit (Nachhaltiger Handelsgipfel des Konsumgüterforums) nach ganz oben Das Konsumgüterforum (CGF = Consumer Goods Forum) bereitet sich  
auf ein weiteres Zusammentreffen der wichtigsten Experten vor, um die 
größten Herausforderungen in der Branche von heute zu bekämpfen und  
einen positiven Wandel zu inspirieren 
 
   Die Berliner Ausgabe soll die Notwendigkeit für bessere  
Zusammenarbeit zwischen Industrie, Regierung und der  
Zivilgesellschaft hervorheben 
 
   Paris (ots/PRNewswire) - Das Programm für den 4. Nachhaltigen  
Handelsgipfel (Sustainable Retail Summit, SRS) ist nun abgeschlossen. 
Die Veranstaltung mehr...
 
  
- Kommen wirtschaftlich unsichere Zeiten auf uns zu? Die jüngste weltweite Studie von Universum zeigt eine wachsende Kluft unter den Studierenden der Generation Z Die Ergebnisse der renommierten Befragung zeigen die Unternehmen  
und Arbeitgebereigenschaften, die bei Studierenden der Fachbereiche  
Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen/IT in den weltweit 12  
größten Volkswirtschaften am begehrtesten sind 
 
   New York (ots/PRNewswire) - Zölle, Handelskriege, Klimawandel und  
mehr: Die Karriereambitionen eines wachsenden Anteils der  
Studierenden werden durch wirtschaftliche Unsicherheit beeinflusst.  
Die zeigt die aktuelle jährlich von Universum durchgeführte globale  
Studie zu den attraktivsten mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Bauern sollten Grüne bei Glyphosat unter Druck setzen/Auch Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt auf Monsanto-Liste Berlin (ots) - Berlin - Auf der Monsanto-Spitzelliste steht mit  
Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt eine weitere prominente  
Grünen-Politikerin. Das erfuhr der Tagesspiegel (Samstagausgabe) aus  
der Grünen-Bundestagsfraktion. Zuvor war bereits bekannt geworden,  
dass auch Co-Fraktionschef Anton Hofreiter auf der Liste mit  
Meinungsmachern geführt wird, die die heutige Bayer-Tochter 2017  
angelegt hatte, um die erneute Zulassung des umstrittenen  
Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat auf EU-Ebene durchzusetzen.  
Hofreiter und Göring-Eckardt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |