| | | Geschrieben am 01-10-2019 DKMS zum 3. Oktober: Hilfsbereitschaft für Blutkrebspatienten eint die Spender
 | 
 
 Tübingen (ots) - Die DKMS startet zum "Tag der Deutschen Einheit"
 einen Registrierungsappell. Das Motto lautet: "Wir gemeinsam gegen
 Blutkrebs!" Jedes Jahr erinnern wir uns am 3. Oktober an die
 Wiedervereinigung 1990, die alle 16 deutschen Bundesländer wieder
 zusammengeführt hat.
 
 Ein Jahr später, 1991, wurde die gemeinnützige DKMS gegründet, die
 seither mit der Vermittlung von Stammzelltransplantaten landes- und
 weltweit Lebenschancen für Blutkrebspatienten ermöglicht.
 
 Großartig: Die Menschen eint seither auch die Hilfsbereitschaft
 für Patienten in Not. Mehr als 6,5 Millionen Menschen sind allein in
 Deutschland bei der DKMS registriert, davon haben 68.000 tatsächlich
 Stammzellen spenden können (Stand Oktober 2019).
 
 "DKMS-Fact" zum "Tag der Deutschen Einheit": Bislang konnten 1.323
 DKMS-Spender aus ostdeutschen Bundesländern betroffenen Patienten aus
 West-Bundesländern mit einer Stammzellspende helfen. 2.015
 Stammzellspender aus West-Bundesländern schenkten wiederum Patienten,
 die in Ostdeutschland wohnen, eine zweite Lebenschance.
 
 Hinter all diesen Zahlen verbergen sich Geschichten von
 großartigen Menschen, die Hoffnung schenken - auf zwei weisen wir
 exemplarisch für alle hin:
 
 Sven Münzer (49) aus Bönningstedt in Schleswig-Holstein hat der
 kleinen Cheyenne Lou (8) aus der Nähe von Chemnitz (Sachsen) mit
 seiner Spende eine Zukunft ermöglicht. Seit 2016 feiern die beiden
 jedes Jahr gemeinsam Cheyennes Geburtstag.
 
 Eine Lebenschance erhalten hat auch Michelle Büchner - von einer
 hilfsbereiten Frau aus Baden-Württemberg. Die 21-Jährige aus Heilbad
 Heilgenstadt (Thüringen) erkrankte als Kind an Leukämie. Schon damals
 war es ihr Wunsch, später einmal anderen kranken Kindern zu helfen.
 Gerade hat die junge Frau in dem Krankenhaus, in dem sie selbst
 früher behandelt wurde, erfolgreich ihre Ausbildung zur Gesundheits-
 und Kinderkrankenpflegerin absolviert. Unermüdlich setzt sie sich
 zudem für die DKMS ein, ruft zur Registrierung auf und ist so Vorbild
 für viele.
 
 Weitere Informationen zu Sven, Cheyenne Lou und Michelle finden
 Sie hier: https://mediacenter.dkms.de/news/dkms-zum-3-oktober/
 
 Helfen auch Sie! Eine Registrierung ist ganz einfach unter
 www.dkms.de möglich und schenkt Patienten weltweit Hoffnung!
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kommunikation
 DKMS gGmbH
 0221 - 94 05 82 3311
 presse@dkms.de
 https://mediacenter.dkms.de
 
 Original-Content von: DKMS gemeinnützige GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 704463
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Amazons "Face of Amazon Pets" Social-Media-Challenge für Haustierbesitzer noch bis zum 6. Oktober (FOTO) München (ots) - 
 
   Amazon lädt noch bis zum 6. Oktober unter Amazon.de/foap zur  
Teilnahme am Gewinnspiel "Face of Amazon Pets 2019" ein. Stolze  
Haustierbesitzer können Bilder und Videos ihrer geliebten Tiere auf  
Twitter, Instagram und Facebook mit dem Hashtag #amazonpets2019  
veröffentlichen und erklären, warum ihr Haustier das nächste Gesicht  
von Amazon Pets sein sollte. Zu den gesuchten Gesichtern gehören  
Hunde, Katzen, Vögel, Fische, Kleintiere, Pferde und Reptilien. Der  
tierische Gewinner - ausgewählt von einer Jury aus Haustierexperten mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 1. Oktober 2019 Mainz (ots) -  
 
 
Woche 45/19  
Donnerstag, 07.11.  
 
Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeit beachten:  
 
 18.45	 Kolumbien - Wem gehört der Frieden? 
	 Film von Uli Stelzner 
	 Deutschland 2018 
 
 	"Parteienkrieg am Supreme Court - Wer lenkt die US-Justiz?" 	 
entfällt 
 19.30	 Syriens Herrscher - Das Haus Assad 
	 Staatsstreich und Aufstieg 
	 Großbritannien/Syrien 2019 
 
 20.15	 Syriens Herrscher - Das Haus Assad                            
Der Nachfolger und die Macht  
	 Großbritannien/Syrien 2019 
 
 	"Erdogans AKP - Eine Partei mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 1. Oktober 2019 Mainz (ots) -  
 
Woche 40/19  
Mittwoch, 02.10.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
  5.25	 auslandsjournal - die doku 
	 Machtkampf um Venezuela - Ein Land am Abgrund 
	 Venezuela 2019 
 
  5.55	 Police Patrol - Gefährliches Pflaster 
	 Auf dem Fluss 
 
  6.35	 Police Patrol - Gefährliches Pflaster 
	 An der Grenze 
 
  7.20	 Police Patrol - Gefährliches Pflaster 
	 In Touristengebieten 
 
  8.00	 Police Patrol - Gefährliches Pflaster 
	 Polizistinnen unterwegs 
 
( weiterer Ablauf ab 8.43 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen mehr...
 
GTÜ-Test: Ganzjahresreifen mit Top-Ergebnissen Stuttgart (ots) - 
 
   Acht "Alleskönner" der Dimension 205/60 R16 im Vergleich - Fazit:  
Ein guter Kompromiss zu Winterreifen 
 
   Weil die Winter immer milder werden und der Wechsel viele  
Autofahrer nervt, werden Ganzjahresreifen immer beliebter. Allein im  
vergangenen Jahr erzielten die "Alleskönner" ein Verkaufsplus von  
zehn Prozent. Doch sind sie auch eine gute Wahl? Die GTÜ hat  
gemeinsam mit dem ACE Auto Club Europa und dem österreichischen ARBÖ  
acht Allwetterreifen der Dimension 205/60 R16 einem Härtetest  
unterzogen. Das Ergebnis: mehr...
 
48 Stunden "Todesfrist": Josefine Preuß jagt den Struwwelpeter-Mörder in der Verfilmung des gleichnamigen Andreas-Gruber-Bestsellers // Auftakt der SAT.1-Krimi-Reihen am 7. Oktober 2019 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   1. Oktober 2019: Eine grausame Mordserie, verbunden mit dem  
immergleichen perfiden Spiel: Bevor der Killer sein Opfer zu Tode  
quält, stellt er einer Person aus dessen Umfeld ein Rätsel. Nur wenn  
diese innerhalb von 48 Stunden herausfindet, wen er entführt hat und  
warum, bleibt das Opfer am Leben. Es verstreicht die "Todesfrist" ... 
"Die Zuschauer dürfen sich auf ganz schöne Schocker-Momente freuen",  
verspricht Josefine Preuß. Im SAT.1-Thriller ermittelt sie als  
Kommissarin Sabine Nemez an der Seite ihres mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |