| | | Geschrieben am 01-10-2019 Überleben im Straßenverkehr: "plan b" im ZDF über Wege zu mehr Sicherheit (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Auf Deutschlands Straßen verlieren jedes Jahr mehr als 3000
 Menschen ihr Leben, zudem werden Hunderttausende verletzt. Wie sich
 viele Unfälle mit einfachen Mitteln verhindern lassen, beleuchtet am
 Samstag, 5. Oktober 2019, 17.35 Uhr, "plan b" im ZDF in "Überleben im
 Straßenverkehr - Vorfahrt für mehr Sicherheit".
 
 In der Schweiz wird nach dem Prinzip der "Via Sicura" verfahren.
 Dieser "sichere Weg" soll über den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur,
 über Bestrafung und Aufklärung erreicht werden. So ist dort Rasen
 kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Bei Tempoverstößen
 drohen hohe Bußgelder, Führerscheinentzug und auch eine
 Gefängnisstrafe. Um die Verkehrssicherheit zu verbessern, müssen
 außerdem Autofahrer ab 75 Lebensjahren eine verkehrsmedizinische
 Fahrtauglichkeitsuntersuchung machen. Daneben sind der intensive
 Ausbau sicherer Verkehrswege und die Entschärfung von
 Unfallschwerpunktstellen fester Bestandteil der Schweizer
 Verkehrspolitik.
 
 In Deutschland gibt es ebenfalls Programme, die abschrecken und
 aufklären sollen. Die 26-jährige Sandra Kocer wurde unverschuldet
 Opfer eines Frontalunfalls mit einem entgegenkommenden Auto - der
 Fahrer stand unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol. Sandra Kocer
 engagiert sich nun in einem Präventionsprogramm für Jugendliche: In
 der Unfallchirurgie der Berufsgenossenschaftsklinik in Ludwigshafen
 erzählt sie den Schülern von ihren Unfall-Erfahrungen.
 
 Auch Kommunen können etwas für die Verkehrssicherheit tun: In
 Neumünster fährt die Müllabfuhr nur noch mit Abbiege-Assistent in die
 Kurven. Technische Assistenzsysteme sollen helfen, die Gefahr des
 toten Winkels zu bannen. In der schleswig-holsteinischen Stadt ziehen
 Stadtrat, Technisches Betriebszentrum und eine Spedition an einem
 Strang und setzen auf mehr Sicherheit durch neue Technik.
 
 Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 -70-13802;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb
 
 Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/plan-b/
 
 Sendungsseite in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/Zt4u/
 
 https://planb.zdf.de
 
 https://twitter.com/ZDFpresse
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 704462
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DKMS zum 3. Oktober: Hilfsbereitschaft für Blutkrebspatienten eint die Spender Tübingen (ots) - Die DKMS startet zum "Tag der Deutschen Einheit"  
einen Registrierungsappell. Das Motto lautet: "Wir gemeinsam gegen  
Blutkrebs!" Jedes Jahr erinnern wir uns am 3. Oktober an die  
Wiedervereinigung 1990, die alle 16 deutschen Bundesländer wieder  
zusammengeführt hat. 
 
   Ein Jahr später, 1991, wurde die gemeinnützige DKMS gegründet, die 
seither mit der Vermittlung von Stammzelltransplantaten landes- und  
weltweit Lebenschancen für Blutkrebspatienten ermöglicht. 
 
   Großartig: Die Menschen eint seither auch die Hilfsbereitschaft mehr...
 
Amazons "Face of Amazon Pets" Social-Media-Challenge für Haustierbesitzer noch bis zum 6. Oktober (FOTO) München (ots) - 
 
   Amazon lädt noch bis zum 6. Oktober unter Amazon.de/foap zur  
Teilnahme am Gewinnspiel "Face of Amazon Pets 2019" ein. Stolze  
Haustierbesitzer können Bilder und Videos ihrer geliebten Tiere auf  
Twitter, Instagram und Facebook mit dem Hashtag #amazonpets2019  
veröffentlichen und erklären, warum ihr Haustier das nächste Gesicht  
von Amazon Pets sein sollte. Zu den gesuchten Gesichtern gehören  
Hunde, Katzen, Vögel, Fische, Kleintiere, Pferde und Reptilien. Der  
tierische Gewinner - ausgewählt von einer Jury aus Haustierexperten mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 1. Oktober 2019 Mainz (ots) -  
 
 
Woche 45/19  
Donnerstag, 07.11.  
 
Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeit beachten:  
 
 18.45	 Kolumbien - Wem gehört der Frieden? 
	 Film von Uli Stelzner 
	 Deutschland 2018 
 
 	"Parteienkrieg am Supreme Court - Wer lenkt die US-Justiz?" 	 
entfällt 
 19.30	 Syriens Herrscher - Das Haus Assad 
	 Staatsstreich und Aufstieg 
	 Großbritannien/Syrien 2019 
 
 20.15	 Syriens Herrscher - Das Haus Assad                            
Der Nachfolger und die Macht  
	 Großbritannien/Syrien 2019 
 
 	"Erdogans AKP - Eine Partei mehr...
 
ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 1. Oktober 2019 Mainz (ots) -  
 
Woche 40/19  
Mittwoch, 02.10.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
  5.25	 auslandsjournal - die doku 
	 Machtkampf um Venezuela - Ein Land am Abgrund 
	 Venezuela 2019 
 
  5.55	 Police Patrol - Gefährliches Pflaster 
	 Auf dem Fluss 
 
  6.35	 Police Patrol - Gefährliches Pflaster 
	 An der Grenze 
 
  7.20	 Police Patrol - Gefährliches Pflaster 
	 In Touristengebieten 
 
  8.00	 Police Patrol - Gefährliches Pflaster 
	 Polizistinnen unterwegs 
 
( weiterer Ablauf ab 8.43 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen mehr...
 
GTÜ-Test: Ganzjahresreifen mit Top-Ergebnissen Stuttgart (ots) - 
 
   Acht "Alleskönner" der Dimension 205/60 R16 im Vergleich - Fazit:  
Ein guter Kompromiss zu Winterreifen 
 
   Weil die Winter immer milder werden und der Wechsel viele  
Autofahrer nervt, werden Ganzjahresreifen immer beliebter. Allein im  
vergangenen Jahr erzielten die "Alleskönner" ein Verkaufsplus von  
zehn Prozent. Doch sind sie auch eine gute Wahl? Die GTÜ hat  
gemeinsam mit dem ACE Auto Club Europa und dem österreichischen ARBÖ  
acht Allwetterreifen der Dimension 205/60 R16 einem Härtetest  
unterzogen. Das Ergebnis: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |