| | | Geschrieben am 15-09-2019 Allgemeine Zeitung Mainz: Das Symbol / Kommentar von Rainer H. Schlender zu den Protesten bei der IAA
 | 
 
 Mainz (ots) - Erst einmal Autos gucken, später dann das Klima
 retten: Das war ganz offenbar die Devise vieler tausend Menschen, die
 am ersten Besucherwochenende zur Internationalen
 Automobil-Ausstellung nach Frankfurt strömten. Von den Protesten der
 Klima-Aktivisten, die am Sonntag einige Eingänge zur IAA blockierten,
 ließen sich nur wenige stören. Die Abstimmung mit den Füßen hatte ein
 klares Ergebnis: Die große Mehrzahl war auf dem Gelände und ließ sich
 den Spaß am Automobil nicht verderben. Die anderen, vor den Toren,
 gaben sich alle Mühe, die IAA als Symbol eines "zerstörerischen
 Verkehrssystems" zu brandmarken. Dabei dürften auch die
 Klima-Demonstranten wissen, dass sich die vom Verkehr verursachten
 Probleme nicht lösen lassen, indem man die leidenschaftlich
 angefeindeten SUV verbietet - und Elektromobile gleich mit, die bei
 Licht besehen weder besonders klimafreundlich sind noch die heillos
 verstopften Innenstädte menschenfreundlicher machen. Gleichwohl ist
 zu hoffen, dass die friedlichen Protestaktionen dazu beitragen, ein
 Bewusstsein für die Notwendigkeit einer "Verkehrswende" zu schaffen -
 auch bei jenen, die das sonnige Wochenende damit zubrachten, die
 neuesten Angebote der Automobilindustrie zu bestaunen. Denn allen
 Lippenbekenntnissen zum Trotz sind die Autofirmen nicht halb so
 innovativ, wie sie sich gebärden. Ändern werden sie sich nur, wenn
 die Kunden ihnen sagen, was sie anders machen müssen. Und wenn die
 Politik den öffentlichen Verkehr so ausbaut, dass man nicht auf das
 Auto angewiesen ist, um mobil zu sein.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Allgemeine Zeitung Mainz
 Zentraler Newsdesk
 Telefon: 06131/485946
 desk-zentral@vrm.de
 
 Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 701932
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unilever erzielt 100 % erneuerbare Elektrizität auf fünf Kontinenten - 100 % des Netzstroms in Afrika, Europa, Lateinamerika und  
Nordamerika kommt aus erneuerbaren Quellen 
 
   - Standorte auf fünf Kontinenten konnten 100 % Netzstrom aus  
erneuerbaren Energien erzielen und sind damit dem Ziel von Unilever  
für 2020 voraus 
 
   London und Rotterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) - Unilever gab  
heute bekannt, dass seine Produktionsstätten, Büros,  
F&E-Einrichtungen, Rechenzentren, Lager und Vertriebszentren auf fünf 
Kontinenten nun zu 100 % mit Netzstrom aus erneuerbaren Energien  
versorgt werden. 
 mehr...
 
Hahn Air startet Jubiläums-Gewinnspiel für Reisebüros und verlost Fluggutschein im Wert von 5.000 EUR Dreieich, Deutschland (ots/PRNewswire) - Hahn Air, der führende  
Ticketing-Experte, kündigt ein besonderes Gewinnspiel für  
Reisebüromitarbeiter an: Teilnehmer müssen eine knifflige Suchaufgabe 
auf einem Flughafen-Wimmelbild lösen. Dem glücklichen Gewinner winkt  
ein Fluggutschein im Wert von 5.000 EUR, der sie oder ihn  
buchstäblich zu jedem Ziel auf der Welt bringt. Das Gewinnspiel  
startet heute, am 16. September, einem Datum, das den  
Airline-Prefix-Code von Hahn Air (169) ergibt. Die Teilnahme ist dann 
für 169 Stunden (vom 16. September mehr...
 
Asylbewerberleistungen 2018: Zahl der Leistungsberechtigten um 12 % gesunken / Staatliche Nettoausgaben für Leistungen nach dem AsylbLG sinken um 17 % Wiesbaden (ots) - Rund 411 000 Personen in Deutschland bezogen zum 
Jahresende 2018 Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz  
(AsylbLG). Gegenüber 2017 (469 000 Personen) entspricht dies einem  
Rückgang von 12 %. Damit hat sich die Zahl der Leistungsbezieherinnen 
und -bezieher nach dem Höchststand im Jahr 2015 (975 000 Personen)  
zum dritten Mal in Folge verringert. 
 
   Leistungsberechtigt sind Ausländerinnen und Ausländer, die sich im 
Bundesgebiet aufhalten und eine der Voraussetzungen nach § 1 AsylbLG  
(Stand: 31.12.2018) mehr...
 
Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2019: +0,7 % zum Vorjahresmonat Wiesbaden (ots) - Ende Juli 2019 waren in Deutschland knapp 5,7  
Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit  
50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die  
Zahl der Beschäftigten gegenüber Juli 2018 um 41 000 zu (+0,7 %). 
 
   Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl in der Herstellung von  
Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen  
mit +2,8 % (Juli 2019 gegenüber Juli 2018). Überdurchschnittlich  
erhöhte mehr...
 
Flensburger Subway Restaurants erfolgreich saniert Flensburg (ots) - Unternehmer aus Handewitt übernimmt beide  
Standorte - Sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten 
 
   Am 1. Juni 2019 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der 
eat fresh Flensburg GmbH eröffnet. Die Gesellschaft betreibt die zwei 
Flensburger Standorte der internationalen Franchisekette Subway. Nun  
hat Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt von der Kanzlei  
Reimer Rechtsanwälte das Unternehmen erfolgreich verkauft. Durch die  
Übernahme wird der dauerhafte Betrieb der beiden Restaurants am  
Flensburger ZOB mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |