Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2019 (FOTO)
Geschrieben am 27-08-2019 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Vom 25. bis 27. September 2019 diskutieren gut 300 Delegierte auf  
dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf über die Zukunft des  
Gesundheitssystems und der Arzneimittelversorgung. Das im Juli vom  
Bundeskabinett beschlossene Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) 
steht dabei im Zentrum der Aufmerksamkeit. Aber auch weitere  
patientenrelevante Themen wie Arzneimittel-Lieferengpässe und das  
E-Rezept stehen auf der Tagesordnung. In diesem Kontext präsentieren  
wir die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter  
Apothekeninhabern - den nunmehr vierten "Apothekenklima-Index". Wir  
laden Sie daher ein zur 
 
Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2019  
Dienstag, 24. September 2019, 11.00 Uhr  
NH Hotel Düsseldorf City, Kölner Str. 186-188, 40227 Düsseldorf  
Tel. 0211 78110, nahe Hauptbahnhof (10 min. Fußweg) 
 
   Ihre Gesprächspartner sind ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold und  
ABDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz. Bitte melden Sie  
sich bis Freitag, 20. September 2019, für die Pressekonferenz und den 
Deutschen Apothekertag an unter: 
 
   https://expopharm.de/forum-wissen/#dat 
 
   Wir freuen uns auch über Ihre Teilnahme an den weiteren  
Veranstaltungen im CCD Congress Center Düsseldorf, Stadthalle, Saal  
XY, Eingang Süd: 
 
   - Eröffnung der Fachmesse "expopharm" durch den DAV-Vorsitzenden 
     Fritz Becker, Mittwoch, 25. September 2019, 9.30 Uhr  
   - Eröffnung des Deutschen Apothekertages durch ABDA-Präsident 
     Friedemann Schmidt, Mittwoch, 25. September 2019, 14.00 Uhr  
   - Themenforum "Zukunftsperspektive pharmazeutische 
     Dienstleistungen" mit DAK-Gesundheit-Vorstand Thomas Bodmer, 
     Donnerstag, 26. September 2019, 14.00 Uhr  
   - Grußwort von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit 
     anschließender Diskussion, Freitag, 27. September 2019, 11.00  
Uhr 
 
   Die Pressestelle befindet sich im 1. OG, CCD, Eingang Süd, Messe  
Düsseldorf, Stockumer Kirchstraße 64, 40474 Düsseldorf (U 79 oder Bus 
722 - Messe Ost / Messe Süd / CCD): 
 
   http://ots.de/XgnWsa 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 40004-132, presse@abda.de 
 
Christian Splett, Pressereferent, 030 40004-137, c.splett@abda.de 
 
Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  699229
  
weitere Artikel: 
- Syntax: Diese Themen stehen bei Microsoft-Kunden ganz oben auf der Liste (FOTO) Weinheim (ots) - 
 
- Zentrale Kollaborations- und Kommunikationsplattform für den  
  Modern Workplace von zunehmender Bedeutung  
- Migration von Anwendungen, Daten und Prozessen nach Microsoft Azure 
  in die Public Cloud und die Nutzung KI-basierter Plattformdienste 
  ebenfalls im Fokus  
- Auszeichnung von Team Lead Constantin Klein als Microsoft MVP zum 
  zehnten Mal in Folge unterstreicht Expertise des IT-Dienstleisters 
 
   Laut des IT-Dienstleisters Syntax stehen für Unternehmen, die  
Microsoft-Lösungen einsetzen, aktuell vor allem mehr...
 
  
- taz: Verbraucherschützer und Politiker für Verbot von gefährlichem Pestizid Berlin (ots) - Verbraucherschützer und Politiker fordern von der  
Europäischen Union, den Einsatz des Pestizids Chlorpyrifos zu  
untersagen. "Der Wirkstoff muss umgehend verboten werden", sagte  
Matthias Wolfschmidt, Direktor für internationale Kampagnen der  
Organisation Foodwatch, der Tageszeitung "taz" (Dienstagausgabe). "Es 
ist unfassbar, dass sich für dieses Insektizid, welches seit vielen  
Jahren in der Kritik steht, die Zulassungen automatisch verlängern,  
weil die toxikologischen Prüfungen nicht abgeschlossen werden  
konnten", teilte mehr...
 
  
- KORREKTUR: Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2019 Wiesbaden (ots) -  
Die am 27.08.2019 verbreitete Meldung muss aufgrund von Fehlern in  
den Tabellen korrigiert werden. Die Korrekturen sind fett  
hervorgehoben. 
 
Die vollständige Pressemitteilung mit Tabellen sowie weitere  
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des  
Statistischen Bundesamtes  
unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden. 
 
Weitere Auskünfte: 
VGR-Infoteam, 
Telefon:  +49 (0) 611/75 26 26 
www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt mehr...
 
  
- BMO Financial Group Reports Third Quarter 2019 Results Financial Results Highlights 
 
   Third Quarter 2019 Compared With Third Quarter 2018: 
 
- Reported net income of $1,557 million and adjusted net income1 of  
  $1,582 million, both up 1%  
- Reported EPS2 of $2.34 and adjusted EPS1, 2 of $2.38, both up 1%  
- Net revenue3 of $5,779 million, up 5%  
- Provision for credit losses (PCL) of $306 million compared with  
  $186 million in the prior year; includes provision for performing  
  loans of $63 million  
- ROE of 13.2%, compared with 14.7%; adjusted ROE1 of 13.5%, compared 
  with 15.0% mehr...
 
  
- CrowdStrike gründet Falcon Fund zur Förderung von Security-Start-ups Sunnyvale, USA (ots) - CrowdStrike, der führende Anbieter für  
Cloud-basierten Endgeräteschutz, hat heute zusammen mit Accel den  
Falcon Fund vorgestellt, einen Investmentfonds für Unternehmen in der 
Frühphase. Der Fonds wird sich auf Seed- und Series-A-Investitionen  
in Start-ups konzentrieren, die Anwendungen auf der CrowdStrike  
Falcon-Plattform entwickeln. 
 
   Der Falcon Fund ist hierfür als Co-Investor und strategischer  
Partner gemeinsam mit Lead-Investoren auf der Suche nach innovativen  
und engagierten Start-ups, die die dringlichsten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |