| | | Geschrieben am 22-08-2019 Nationalratswahl 2019: "Ich bin einer von euch, also folgt mir"
 | 
 
 WienBerlin (ots) - Buchneuerscheinung "Die Rhetorik des Sebastian Kurz. Was
 steckt dahinter?"
 
 "Sebastian Kurz hat seinen Erfolg seiner Redetechnik zu verdanken" , analysiert
 der Kommunikationsexperte Thomas W. Albrecht. In seinem Buch entschlüsselt er,
 welche Methoden er benutzt und was ihn von Rendi-Wagner, Meinl-Reisinger, Kickl
 und Hofer unterscheidet.
 
 Kurz' Redetechnik zielt darauf ab, im Unterbewusstsein zu wirken.  "Sprache kann
 wie eine Droge wirken. Wir glauben, die Inhalte zu hören und zu bewerten - doch
 es sind die Emotionen, die uns bewegen."
 
 Kurz' Reden besitzen eine Struktur, die Bedeutung transportieren und das
 Publikum einnehmen, noch bevor er mit dem eigentlichen Inhalt beginnt.  "Kurz
 spiegelt den Gefühlszustand seines Publikums und wendet Sprachmuster an, die ein
 Wir-Gefühl erzeugen. Das macht ihn zum Leader. Das Publikum ist bereit, ihm zu
 folgen."
 
 "Die Rhetorik des Sebastian Kurz. Was steckt dahinter?" von Thomas W. Albrecht
 
 Erschienen im August 2019 im Goldegg Verlag
 
 goldegg-verlag.com/titel/die-rhetorik-des-sebastian-kurz
 (https://www.ots.at/redirect/goldegg-verlag)
 
 Kontakt:
 Mag. Maria Schlager-Krüger
 +43 1 505 43 76-46
 maria.schlager@goldegg-verlag.com
 
 Original-Content von: Goldegg Verlag GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 698792
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vierte "MAG DAYS" 2019 - Luftwaffe übt mit polnischen NATO-Partnern (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Nach der Ausrichtung bereits dreier "MAG DAYS" in 2019 folgte in  
dieser Woche die vierte derartige Übung der Luftwaffe mit  
internationalen Partnern zum Aufbau der Multinational Air Group,  
kurz: MAG. Neben mehr als 20 deutschen Kampf- und  
Unterstützungsflugzeugen waren dabei im Luftraum über  
Mecklenburg-Vorpommern dieses Mal die Luftstreitkräfte Polens mit  
Kampfflugzeugen vom Typ Suchoi SU-22 eingebunden. Das Hauptaugenmerk  
dieser Übungstage lag auf defensiven Luftoperationen. 
 
   Die polnischen Flugzeuge starteten mehr...
 
Andreas Kalbitz: Vollende die Wende - Renten und Löhne endlich anpassen Berlin (ots) - Der Brandenburger AfD-Spitzenkandidat und  
Bundesvorstandsmitglied Andreas Kalbitz hat den Vorwurf  
zurückgewiesen, seine Partei missbrauche das Erbe der friedlichen  
Revolution von 1989 für den Wahlkampf. "Was die Kritik einiger  
Bürgerrechtler wegen "Vollende die Wende" angeht: Erstens haben diese 
die Wende nicht gepachtet - die sie auch nicht alleine gemacht haben, 
sondern mit dem Volk. Zweitens gibt es ebenso Bürgerrechtler, etwa  
Vera Lengsfeld oder Angelika Barbe, die uns recht geben", sagte  
Kalbitz im Interview mit mehr...
 
WELT-Emnid-Umfrage: Deutliche Zustimmungsverluste für potenzielle Kanzlerkandidatin Annegret Kramp-Karrenbauer Berlin (ots) - Annegret Kramp-Karrenbauer hat mit ihren Äußerungen zu einem  
möglichen Parteiausschluss von Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen für Verwirrung  
gesorgt. Schon zuvor hatte es Kritik an ihrem Umgang mit YouTuber Rezo und an  
ihrer Amtsübernahme als Verteidigungsministerin trotz vorheriger Absage an einen 
Kabinettsposten gegeben. Halten die Wähler sie für die geeignete Nachfolgerin  
der Kanzlerin? In einer repräsentativen Emnid-Umfrage des Nachrichtensenders  
WELT zeigt sich ein deutlicher Abwärtstrend. 
 
                       mehr...
 
bpa: Gerichtsurteil zur Pflegekammer enttäuscht tausende von Pflegekräften / Landesvorsitzende Ricarda Hasch: Fehlende Rückmeldungen und schleppende Beitragszahlung sind Abstimmung mit den Füßen Hannover (ots) - Das heutige Urteil des Oberverwaltungsgerichts in 
Lüneburg zur Pflegekammer in Niedersachsen zeigt nach Ansicht des  
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) die  
Diskrepanz zwischen den Wünschen der Pflegekräfte und der Überprüfung 
der Rechtmäßigkeit einer Zwangsmitgliedschaft. "Das Gericht hat damit 
die Zwangsmitgliedschaft in der Pflegekammer Niedersachsen für  
rechtens erklärt und die Hoffnung tausender Pflegekräfte zunichte  
gemacht", zeigte sich die niedersächsische Landesvorsitzende des  
Bundesverbandes mehr...
 
Straubinger Tagblatt: Johnson hat nichts zu bieten Straubing (ots) - Die Alternativen, von denen Johnson stets  
spricht, hat er nicht. Er versucht sich als Erpresser, baut Druck  
auf. Doch die Geduld bei Macron und vielen anderen Europäern ist  
erschöpft. Sollte Johnson darauf setzen, dass die EU kurz vor Ablauf  
der Frist einknickt, dürfte er sein erstes blaues Wunder erleben. Und 
das zweite, wenn sein amerikanischer Freund Donald Trump ihm seine  
Bedingungen für ein Freihandelsabkommen diktiert. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Straubinger Tagblatt 
Ressortleiter Politik/Wirtschaft 
Dr. Gerald Schneider mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |