Online-Event "Physical Meets Digital" startet in neue Runde
Geschrieben am 13-08-2019 |   
 
 Hamburg (ots) - Die Orientierung & Kursbestimmung in einer sich  
ständig verändernden Informationslandschaft bringt zahlreiche  
Herausforderungen mit sich. Deshalb hat der weltweit führende Archiv- 
& Informationsmanagement-Dienstleister Iron Mountain im vergangenen  
Jahr die Webinar-Reihe "Physical Meets Digital" ins Leben gerufen.  
Ende August geht sie in die 2. Runde. In kostenfreien Webinaren geben 
Branchenexperten Tipps & Einblicke zu Trendthemen rund um das  
Informationsmanagement. Im Anschluss an jedes Webinar findet eine  
Frage-Antwort-Runde statt, bei der die Teilnehmer ihre Fragen live  
stellen können. Melden Sie sich hier an:  
https://www.ironmountain.de/physicalmeetsdigital 
 
   1 Jahr nach DSGVO-Einführung: Wo stehen wir, was haben wir  
gelernt? 
 
27.08.2019, 14:00 - 14:30 Uhr  
Sprecher: Michael Zurcher (Senior Director, Global Privacy Officer,  
Legal, Iron Mountain), Sascha Votteler (Head of Risk & Compliance  
Germany, Iron Mountain) 
 
   Digitale Geschäftsprozesse: So gelingt die unternehmensweite  
Transformation 
 
28.08.2019, 11:00 - 11:30 Uhr  
Sprecher: Ralf Kettnaker, Genc Behrami (Business Consultants  
Information Governance & Digital Solutions, Iron Mountain) 
 
   Künstliche Intelligenz: die Zukunft für Unternehmen? 
 
17.09.2019, 11:00 - 11:30 Uhr  
Sprecher: Nick Baumeister (BDM Information Governance & Digital  
Solutions, Iron Mountain), Mehdi Attou (BDM, Iron Mountain) 
 
   Legacy Tapes: Datenwiederherstellung leicht gemacht 
 
19.09.2019, 11:00 - 11:30 Uhr  
Sprecher: Sven Sauer (BDM Data Management, Iron Mountain), Doreen  
Seele (Key Account Manager, Iron Mountain) 
 
   IT Lifecycle Management: Wie Sie ausgediente IT-Geräte sicher,  
verantwortungsvoll & gesetzeskonform recyceln 
 
25.09.2019, 11:00 - 11:30 Uhr  
Sprecher: Christian Winkler (Geschäftsführer, TES-AMM Central Europe  
GmbH) 
 
   Einführung der e-Akte. Wie umgehen mit Papierakten. 
 
19.11.2019, 11:00 - 11:30 Uhr  
Sprecher: Martin Frankenfeldt (BDM Public Sector Germany, Iron  
Mountain) 
 
   Cloud Backup: Strategien zum Schutz vor Cyber-Angriffen &  
Datenverlust 
 
21.11.2019, 11:00 - 11:30 Uhr  
Sprecher: Daniel Brunnert (Channel Sales Manager, Carbonite), Sven  
Sauer (BDM Data Management, Iron Mountain) 
 
 
 
Redaktionskontakt: 
 
Berkeley Kommunikation 
Patrick Wandschneider  
Tel.: +49 (0)89 747262-41 
E-Mail: patrick.wandschneider@berkeleypr.com 
 
Iron Mountain Deutschland 
Anja Altenburg-Richter 
Tel.: +49 (0)40 52108-135  
E-Mail: anja.altenburg@ironmountain.de 
 
Original-Content von: Iron Mountain, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  697662
  
weitere Artikel: 
- Veganer Lifestyle mit Energy Drink 28 BLACK / Schon immer vegan /  Jetzt auch zertifiziert (FOTO) Luxemburg/Berlin (ots) - 
 
   Der Energy Drink 28 BLACK hat einen wichtigen Meilenstein  
hinsichtlich Produktqualität und Transparenz erreicht. Das  
Prüfverfahren nach den anspruchsvollen Kriterien der ProVeg e.V.  
wurde erfolgreich absolviert und das international anerkannte  
Qualitätssiegel für vegane Produkte, das V-Label, erteilt. 
 
   Marketing Director Felin-Joy Sade siedelt den Stellenwert des  
V-Labels hoch an: "28 BLACK ist schon immer ein veganes Produkt  
gewesen, wir mussten also nichts an der Rezeptur verändern. Über das  
V-Label mehr...
 
  
- 125 Jahre Papiertaschentuch: Produktion 2018 auf Höchststand Wiesbaden (ots) - Der Siegeszug des Papiertaschentuchs begann vor  
125 Jahren: Am 14. August 1894 erhielt die Göppinger Papierfabrik G.  
Krum in Berlin das Patent für ein Einweg-Papiertaschentuch. Was  
leicht in der Tasche wiegt, ist wirtschaftlich bedeutend: Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2018 in  
Deutschland 148 000 Tonnen Papiertaschentücher produziert. Das  
entspricht einem Produktionswert von 254 Millionen Euro. Gegenüber  
dem Vorjahr stieg die inländische Produktion von Taschen- und  
Abschminktüchern mehr...
 
  
- binx health erhält FDA-Freigabe in Höhe von 510(k) für für Schnellverfahrensplattform für die Gesundheit der Frau binx io ermöglicht das allererste "Test- und-Behandlung"-Paradigma 
wobei innerhalb von 30 Minuten ein Ergebnis für die beiden am  
häufigsten getesteten Geschlechtskrankheiten (STIs) 
 
   Boston (ots/PRNewswire) - binx health, der Pionier im Bereich  
Gesundheitstest für Frauen, die jederzeit und an jedem Ort  
durchgeführt werden können, kündige an, dass das Unternehmen eine  
Freigabe in Höhe von 510(k) durch die  
US-Arzneimittelzulassungsbehörde erhalten habe, um seine vollständig  
neue, hochgradig sensible und spezifische Plattform für mehr...
 
  
- Der Innovationsstandort Hannover trifft sich auf dem Ideen-Boulevard beim Maschseefest! (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Alle Informationen! 
      http://ots.de/37JRZh 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hannover (ots) - 
 
   Innovativ, digital, Maschseefest: Über 1.500 Teilnehmer sind an  
zwei Tagen bei den unterschiedlichen Formaten zu Networking, Meet up, 
Talkabout oder der "Höhle der Karpfen" am 12. und 13. August zu Gast  
auf dem Maschseefest. In der Mitte der Stadt präsentiert sich der  
Wirtschaftsraum Hannover mit dem 3. IDN-Blvd. als dynamischer mehr...
 
  
- AUTODOC distanziert sich von rechtsradikalem Gedankengut und bekennt sich zu demokratischen Prinzipien / Stellungnahme zum Artikel aus der New York Times vom 10.08.2019 Berlin (ots) - Die New York Times berichtete am 10. August 2019 in 
dem Artikel "The Global Machine Behind the Rise of Far-Right  
Nationalism" ausführlich über ein Netzwerk rechtsextremer Seiten, die 
in Europa und insbesondere in Schweden durch einseitige und teilweise 
unrichtige Berichterstattung Stimmung gegen Einwanderung und eine  
offene, tolerante Politik gemacht haben. Im Artikel werden diese  
Portale mit möglichen geostrategischen Interessen Russlands in  
Verbindung gebracht. Zudem assoziiert die Autorin Jo Becker auch den  
AUTODOC-Konzern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |