125 Jahre Papiertaschentuch: Produktion 2018 auf Höchststand
Geschrieben am 13-08-2019 |   
 
 Wiesbaden (ots) - Der Siegeszug des Papiertaschentuchs begann vor  
125 Jahren: Am 14. August 1894 erhielt die Göppinger Papierfabrik G.  
Krum in Berlin das Patent für ein Einweg-Papiertaschentuch. Was  
leicht in der Tasche wiegt, ist wirtschaftlich bedeutend: Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2018 in  
Deutschland 148 000 Tonnen Papiertaschentücher produziert. Das  
entspricht einem Produktionswert von 254 Millionen Euro. Gegenüber  
dem Vorjahr stieg die inländische Produktion von Taschen- und  
Abschminktüchern aus Papier, Papierhalbstoff oder Zellstoffwatte um  
10,7 % auf ihren aktuellen Höchststand. 
 
   Die vollständige Zahl der Woche sowie weitere Informationen und  
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes  
unter https://www.destatis.de zu finden. 
 
   Weitere Auskünfte: 
 
   Produktion der Industrie Telefon: 0811 75 2941  
www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Pressestelle 
Telefon: +49 611-75 34 44 
E-Mail: presse@destatis.de 
 
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  697664
  
weitere Artikel: 
- binx health erhält FDA-Freigabe in Höhe von 510(k) für für Schnellverfahrensplattform für die Gesundheit der Frau binx io ermöglicht das allererste "Test- und-Behandlung"-Paradigma 
wobei innerhalb von 30 Minuten ein Ergebnis für die beiden am  
häufigsten getesteten Geschlechtskrankheiten (STIs) 
 
   Boston (ots/PRNewswire) - binx health, der Pionier im Bereich  
Gesundheitstest für Frauen, die jederzeit und an jedem Ort  
durchgeführt werden können, kündige an, dass das Unternehmen eine  
Freigabe in Höhe von 510(k) durch die  
US-Arzneimittelzulassungsbehörde erhalten habe, um seine vollständig  
neue, hochgradig sensible und spezifische Plattform für mehr...
 
  
- Der Innovationsstandort Hannover trifft sich auf dem Ideen-Boulevard beim Maschseefest! (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Alle Informationen! 
      http://ots.de/37JRZh 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hannover (ots) - 
 
   Innovativ, digital, Maschseefest: Über 1.500 Teilnehmer sind an  
zwei Tagen bei den unterschiedlichen Formaten zu Networking, Meet up, 
Talkabout oder der "Höhle der Karpfen" am 12. und 13. August zu Gast  
auf dem Maschseefest. In der Mitte der Stadt präsentiert sich der  
Wirtschaftsraum Hannover mit dem 3. IDN-Blvd. als dynamischer mehr...
 
  
- AUTODOC distanziert sich von rechtsradikalem Gedankengut und bekennt sich zu demokratischen Prinzipien / Stellungnahme zum Artikel aus der New York Times vom 10.08.2019 Berlin (ots) - Die New York Times berichtete am 10. August 2019 in 
dem Artikel "The Global Machine Behind the Rise of Far-Right  
Nationalism" ausführlich über ein Netzwerk rechtsextremer Seiten, die 
in Europa und insbesondere in Schweden durch einseitige und teilweise 
unrichtige Berichterstattung Stimmung gegen Einwanderung und eine  
offene, tolerante Politik gemacht haben. Im Artikel werden diese  
Portale mit möglichen geostrategischen Interessen Russlands in  
Verbindung gebracht. Zudem assoziiert die Autorin Jo Becker auch den  
AUTODOC-Konzern mehr...
 
  
- Innovationen für Klimaschutz: Daikin gibt 176 Patente frei (FOTO) Unterhaching (ots) - 
 
   Fridays for Future, Scientists for Future, Entrepreneurs for  
Future - die Notwendigkeit, das Klima zu schützen, kommt langsam in  
den Köpfen der Gesellschaft an. Für aktiven Klimaschutz und die  
Anpassung an den Klimawandel spielen technische Innovationen eine  
große Rolle. Patente, um in dieser Hinsicht wegweisende technische  
Erfindungen vor Nachahmung zu schützen, sind nicht mehr zeitgemäß.  
Durch die Freigabe aller Patente auf Geräte mit dem klimaschonenden  
Kältemittel R-32 fördert Daikin, weltweit führender mehr...
 
  
- IFA 2019: Urbane Mobilität neu gedacht Berlin (ots) - Sarah-Jayne Williams, Leiterin Smart Mobility Ford  
Europa, erläutert auf der Convention SHIFT Automotive, welche  
Bedeutung Daten für die Mobilität von Morgen haben 
 
   Die urbane Mobilität steht vor einem Umbruch: Intelligente Städte  
mit intelligenten und vernetzten Fahrzeugen werden die Art verändern, 
wie wir uns fortbewegen und den Verkehr organisieren. Sarah-Jayne  
Williams, Leiterin Smart Mobility bei Ford Europa, stellt auf der  
zweitägigen Convention SHIFT Automotive in Berlin die neusten  
Forschungsergebnisse von mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |