| | | Geschrieben am 01-08-2019 Kölner Stadt-Anzeiger: Galeria Karstadt Kaufhof will online künftig auch Baumarktartikel und Möbel verkaufen
Konzern will zu den Onlinehändlern mit größter Reichweite aufsteigen
 | 
 
 Köln (ots) - Galeria Karstadt Kaufhof will auf seiner
 Onlineplattform künftig auch Produkte wie Baumarktartikel und Möbel
 anbieten. Man werde das eigene "Produktportfolio mit neuen Branchen
 erweitern", sagte Galeria-Digitalvorstand Marco Werner dem Kölner
 Stadt-Anzeiger (Donnerstag-Ausgabe). Es gebe bereits Gespräche mit
 potenziellen Partnern. Gerade der Onlinemarkt für Möbel sei bislang
 unterentwickelt und biete Potenzial. Die gemeinsame Onlineplattform
 "Galeria.de" der fusionierten Warenhäuser Galeria Kaufhof und
 Karstadt soll laut Werner im Herbst an den Start gehen. "Wir wollen
 damit mittelfristig zu den zwanzig reichweitenstärksten deutschen
 Onlinehändlern aufsteigen", sagte er. Die Mittel, um die Plattform zu
 verstärken, würden im Wesentlichen durch Synergien gewonnen. Zur
 Zukunft der Kaufhof-Lager, über deren Schließung in der vergangenen
 Zeit spekuliert worden war, sagte er, man strebe "ein starkes
 Drittkundengeschäft an" und sehe sich dazu auch die Kaufhof-Logistik
 an. "Dazu sind wir natürlich auch in Gesprächen mit unseren
 Sozialpartnern."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kölner Stadt-Anzeiger
 Newsdesk
 Telefon: 0221 224 2080
 
 Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696458
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NOZ: Handelsverband HDE: Gewerbesteuer ist ungerechte Substanzsteuer Osnabrück (ots) - Handelsverband HDE: Gewerbesteuer ist ungerechte 
Substanzsteuer 
 
   Hauptgeschäftsführer Genth fordert Politik zu Reform auf 
 
   Osnabrück. Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat Bund und  
Kommunen aufgefordert, die Reform der Gewerbesteuer nicht auf die  
lange Bank zu schieben. "Die Politik muss die Gewerbesteuer endlich  
grundlegend reformieren und dabei auch die Hinzurechnung von Pacht  
und Miete abschaffen", sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth im 
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Wir haben mehr...
 
Zur schnelleren Blockchain-Entwicklung steigt Mindtree bei Hyperledger ein Experten arbeiten mit Netzwerkkollegen an der Forschung und  
Förderung von Open-Source-Blockchain-Technologie zusammen 
 
   Warren, New Jersey and Bangalore, India (ots/PRNewswire) -  
Mindtree (http://www.mindtree.com/), ein globales  
Technologieserviceunternehmen für den digitalen Wandel, gab seine  
Teilnahme an Hyperledger bekannt, einer Open-Source-Kollaboration mit 
dem Ziel, branchenübergreifende Blockchain-Technologien zu fördern.  
Durch seine Mitgliedschaft kann Mindtree die Entwicklung seiner  
Kapazitäten in Zusammenhang mit Hyperledger mehr...
 
Torry Harris gewinnt zwei bedeutende UK Digital Experience Awards Bristol, England (ots/PRNewswire) - Torry Harris Integration  
Solutions (THIS) hat zwei wichtige UK Digital Experience Awards  
(UKDXA) 2019 für sich entschieden. Mit den UKDXA werden digitale  
Spitzenleistung und Innovation ausgezeichnet. Prämiert werden  
Unternehmen, die mittels digitaler Technologie ein herausragendes  
Kundenerlebnis bieten. 
 
   Torry Harris gewann den Preis in Gold für seine digitale  
Plattforminitiative HomeJini (https://homejini.com/) in der Kategorie 
'Not for Profit & Charity including Public Services' und den mehr...
 
US/deutsches AI-Startup Recogni erhält $25 Mio. in Serie-A-Finanzierungsrunde / Entwicklung und Produktion leistungsstarker, energieeffizienter AI-Prozessoren zur Realisierung autonomen Fahrens (FOTO) San Jose/München (ots) - 
 
   - Hauptinvestor GreatPoint Ventures: "Recogni-Plattform um mehrere 
     Größenordnungen besser als alles, was wir bisher gesehen haben" 
   - Beteiligung von Toyota AI Ventures, BMW i Ventures, Faurecia,  
     Fluxunit-OSRAM Ventures und weiteren Investoren 
   - Recogni CEO RK Anand: "Bahnbrechendes, völlig neues System für  
     die Automobilindustrie - höchste Effizienz bei niedrigstem  
     Energieverbrauch" 
 
   Das US/deutsche Startup Recogni Inc., das eine bildverarbeitende  
AI-Technologie für autonome mehr...
 
Flaconi plant Personalisierung der Customer Journey mit Dynamic Yield / Flaconi nutzt KI-basierte Personalisierungsplattform um jedem Kunden ein persönliches Einkaufserlebnis zu bieten Berlin (ots) - Flaconi, Deutschlands führender Online Pure Player  
für Kosmetikprodukte, und die KI-basierte Personalisierungsplattform  
Dynamic Yield haben heute eine tiefgreifende Zusammenarbeit zur  
Verbesserung der Kundenzufriedenheit bekannt geben. Flaconi wird  
Dynamic Yields Personalisierungstechnologie nutzen, um das gesamte  
Shoppingerlebnis des Kunden in Echtzeit auf dessen persönliche  
Bedürfnisse zuzuschneiden. Zu den geplanten Maßnahmen zählen unter  
anderem: 
 
   - Individuelle Kosmetikempfehlungen auf den Produktseiten und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |