| | | Geschrieben am 01-08-2019 NOZ: Handelsverband HDE: Gewerbesteuer ist ungerechte Substanzsteuer
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Handelsverband HDE: Gewerbesteuer ist ungerechte
 Substanzsteuer
 
 Hauptgeschäftsführer Genth fordert Politik zu Reform auf
 
 Osnabrück. Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat Bund und
 Kommunen aufgefordert, die Reform der Gewerbesteuer nicht auf die
 lange Bank zu schieben. "Die Politik muss die Gewerbesteuer endlich
 grundlegend reformieren und dabei auch die Hinzurechnung von Pacht
 und Miete abschaffen", sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth im
 Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Wir haben die absurde
 Situation, dass Händler auch in schlechten Zeiten, in denen sie
 keinen Gewinn machen, Gewerbesteuer bezahlen müssen. Nämlich dann,
 wenn ihre Ausgaben für Miete, Pacht oder das Leasen von
 Geschäftseinrichtung 100.000 Euro übersteigen." Oberhalb dieses
 Freibetrags falle auf diese Posten Gewerbesteuer an, obwohl es sich
 für die Unternehmen um Ausgaben handelt. "So wird aus der
 Gewerbesteuer, die eigentlich den Gewinn besteuern soll, eine
 Substanzsteuer. Das halten wir für absolut ungerecht", sagte Genth.
 
 Der HDE-Hauptgeschäftsführer betonte, dass der Freibetrag von
 mittelständischen Handelsunternehmen relativ schnell ausgeschöpft
 sei. In guten innerstädtischen Lagen seien die Mieten für
 Geschäftsräume hoch, und der Immobilienkauf sei nicht immer eine
 Option. "Die Mieten sind nach den Personalausgaben der größte
 Kostenblock für unsere Unternehmen", sagte Genth.
 
 Die sogenannte Hinzurechnung von Pacht-, Mietkosten und
 Leasingraten war im Zuge der Unternehmensteuerreform 2008 unter
 Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) beschlossen worden und schon
 damals hoch umstritten. Steinbrück suchte einen Hebel, um
 Steuervermeidungspraktiken von Großkonzernen zu begegnen. Sein
 Kalkül: Wenn diese Unternehmen Gewinne ins Ausland verlagern, kann
 ihre Geschäftstätigkeit in Deutschland immer noch über die Pacht- und
 Mietausgaben besteuert werden. Mit der Regelung habe Steinbrück aber
 auch den mittelständischen Handel getroffen, klagt Genth.
 
 Die Fachpolitiker im Bundestag und den Ministerien wissen Genth
 zufolge um den Missstand. "Dennoch bewegt sich nichts, und das ist
 fatal. Denn wir gehen davon aus, dass der Einzelhandel auf magere
 Jahre zusteuert. Dann wird das Problem viele Betriebe treffen." Die
 Gewerbesteuer ist die wichtigste Einnahmequelle der Kommunen in
 Deutschland. Genth räumte ein, die Städte und Gemeinden bräuchten
 eine sichere Finanzierung, davon profitierten nicht zuletzt die
 Händler. "Aber der Handel wird durch das aktuelle System
 benachteiligt. Bund und Kommunen müssen sich zusammensetzen und auf
 eine Reform verständigen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696459
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zur schnelleren Blockchain-Entwicklung steigt Mindtree bei Hyperledger ein Experten arbeiten mit Netzwerkkollegen an der Forschung und  
Förderung von Open-Source-Blockchain-Technologie zusammen 
 
   Warren, New Jersey and Bangalore, India (ots/PRNewswire) -  
Mindtree (http://www.mindtree.com/), ein globales  
Technologieserviceunternehmen für den digitalen Wandel, gab seine  
Teilnahme an Hyperledger bekannt, einer Open-Source-Kollaboration mit 
dem Ziel, branchenübergreifende Blockchain-Technologien zu fördern.  
Durch seine Mitgliedschaft kann Mindtree die Entwicklung seiner  
Kapazitäten in Zusammenhang mit Hyperledger mehr...
 
Torry Harris gewinnt zwei bedeutende UK Digital Experience Awards Bristol, England (ots/PRNewswire) - Torry Harris Integration  
Solutions (THIS) hat zwei wichtige UK Digital Experience Awards  
(UKDXA) 2019 für sich entschieden. Mit den UKDXA werden digitale  
Spitzenleistung und Innovation ausgezeichnet. Prämiert werden  
Unternehmen, die mittels digitaler Technologie ein herausragendes  
Kundenerlebnis bieten. 
 
   Torry Harris gewann den Preis in Gold für seine digitale  
Plattforminitiative HomeJini (https://homejini.com/) in der Kategorie 
'Not for Profit & Charity including Public Services' und den mehr...
 
US/deutsches AI-Startup Recogni erhält $25 Mio. in Serie-A-Finanzierungsrunde / Entwicklung und Produktion leistungsstarker, energieeffizienter AI-Prozessoren zur Realisierung autonomen Fahrens (FOTO) San Jose/München (ots) - 
 
   - Hauptinvestor GreatPoint Ventures: "Recogni-Plattform um mehrere 
     Größenordnungen besser als alles, was wir bisher gesehen haben" 
   - Beteiligung von Toyota AI Ventures, BMW i Ventures, Faurecia,  
     Fluxunit-OSRAM Ventures und weiteren Investoren 
   - Recogni CEO RK Anand: "Bahnbrechendes, völlig neues System für  
     die Automobilindustrie - höchste Effizienz bei niedrigstem  
     Energieverbrauch" 
 
   Das US/deutsche Startup Recogni Inc., das eine bildverarbeitende  
AI-Technologie für autonome mehr...
 
Flaconi plant Personalisierung der Customer Journey mit Dynamic Yield / Flaconi nutzt KI-basierte Personalisierungsplattform um jedem Kunden ein persönliches Einkaufserlebnis zu bieten Berlin (ots) - Flaconi, Deutschlands führender Online Pure Player  
für Kosmetikprodukte, und die KI-basierte Personalisierungsplattform  
Dynamic Yield haben heute eine tiefgreifende Zusammenarbeit zur  
Verbesserung der Kundenzufriedenheit bekannt geben. Flaconi wird  
Dynamic Yields Personalisierungstechnologie nutzen, um das gesamte  
Shoppingerlebnis des Kunden in Echtzeit auf dessen persönliche  
Bedürfnisse zuzuschneiden. Zu den geplanten Maßnahmen zählen unter  
anderem: 
 
   - Individuelle Kosmetikempfehlungen auf den Produktseiten und mehr...
 
Agilität - Kosten oder Mehrwert? / Rückblick und Ausblick auf Events Köln (ots) - Was möchten meine Kunden morgen? Die  
Kundenbedürfnisse der Zukunft sind schwer vorauszusagen. Wenn ich  
nicht weiß, was die Kunden genau wollen, wie kann ich dann mein  
Unternehmen gut auf die Zukunft vorbereiten? Eine Antwort auf diese  
Frage können agile Arbeitsweisen sein. Doch was bedeuten Scrum,  
Kanban und Design Thinking für Unternehmen? Ergibt sich ein Mehrwert  
für den Kunden oder ist der Effekt nur "neuer Wein in alten  
Schläuchen"? Auf der TOP SERVICE Akademie 2019 wurde über die  
Bedeutung von Agilität für kundenorientierte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |