| | | Geschrieben am 31-07-2019 Pixellu bringt SmartAlbums 2019 auf den Markt, das revolutionäre Update zu seiner beliebten Fotoalbum-Designsoftware
 | 
 
 Mit der Einführung von SmartAlbums 2019 hält Pixellu sein
 Versprechen ein, Fotografen Zeit zu sparen und liefert neue
 Funktionen, die den Prozess der Albumgestaltung rationalisieren.
 
 Seattle (ots/PRNewswire) - Die neueste Version der
 Drag-and-Drop-Album-Designsoftware von Pixellu wurde als Reaktion auf
 das Feedback der Benutzer entwickelt. Zusätzlich zu der bereits
 intuitiven Benutzeroberfläche, den schönen Layouts und den
 zeitsparenden Funktionen bietet SmartAlbums 2019 nun die Möglichkeit,
 Bildanpassungen und s/w-Konvertierungen direkt in der Software
 vorzunehmen. Weitere neue Funktionen umfassen die Möglichkeit, sowohl
 einzelne Seiten als auch Doppelseiten zu gestalten, mehrzeiligen Text
 zu schreiben und ihre doppelseitigen Designs schnell zu spiegeln.
 
 Fotoalben bieten einen wertvollen Mehrwert für Fotografen, die
 ihre Einnahmen steigern wollen. Der Verband der professionellen
 Fotografen Amerikas empfiehlt einen Aufschlag von fast 300 %. Alben
 bieten daher offensichtlich eine lukrative Gewinnmöglichkeit. Das
 Entwerfen von Alben kann jedoch Tage dauern und diese Gewinnmargen
 schnell in Anspruch nehmen.
 
 Der benutzerorientierte Ansatz von Pixellu spiegelt sich in den
 neuesten Updates von SmartAlbums wider. Die Spiegelung mit einem
 Klick und die Implementierung von Einzelseitendesigns sorgen für
 einen verbesserten Workflow. Mehrzeiliger Text sowie
 s/w-Konvertierung und Farbtonanpassungen innerhalb von SmartAlbums
 bieten mehr Kontrolle über das endgültige Albumdesign.
 
 Die globale Nachfrage für den digitalen Fotografiemarkt wird auf
 110 Mrd. US-Dollar geschätzt. Fotografen stehen in einem starken
 Wettbewerb mit externen Märkten, einschließlich des schnell
 wachsenden Mobilfunksektors. Viele Fachleute sind ständig auf der
 Suche nach Möglichkeiten, ihre Dienstleistungen zu differenzieren und
 sich von der Masse abzuheben. Bündig gestaltete Fotoalben bieten eine
 lukrative Gelegenheit, da der Weltmarkt bis 2022 voraussichtlich 6,51
 Mrd. US-Dollar erreichen wird. SmartAlbums 2019 hilft Fotografen,
 schnell ein Fotoalbum für ihre Kunden zu erstellen, um diese
 Nachfrage zu erfüllen.
 
 "Wir sind stolz darauf, ein Produkt zu liefern, das es Fotografen
 leicht macht, den globalen Markt für Fotoalben zu erschließen", sagte
 Daniel Usenko, Mitbegründer von Pixellu. "Wir sind ständig auf der
 Suche nach Möglichkeiten, unsere Software zu verbessern und haben
 unsere Benutzer gefragt, was sie von SmartAlbums erwarten. Diese
 neuesten Updates beruhen auf diesen Umfragen und sind einige der
 besten, die wir bisher anbieten können."
 
 "SmartAlbums bedeutet für das Albumdesign das, was die digitale
 Entwicklung für die Fotografie bedeutete. Eine totale Revolution - es
 gibt nichts Vergleichbares. Ich habe in den letzten zehn Jahren viele
 Lösungen ausprobiert, und SmartAlbums schlägt wirklich alle anderen."
 - Sergio, Fotograf
 
 Zur Feier der Einführung von SmartAlbums 2019 bietet Pixellu einen
 Spezialrabatt von 25 % auf den regulären Preis an. Weitere
 Informationen zu SmartAlbums 2019 finden Sie unter
 pixellu.com/smartalbums (https://pixellu.com/smartalbums/).
 
 Informationen zu Pixellu:
 
 Pixellu hat es sich zur Aufgabe gemacht, einfache und schöne
 Lösungen für die Welt der Fotografie zu entwickeln. Pixellu wurde
 2010 von zwei Hochzeitsfotografen gegründet und nutzt Technologie, um
 Software zu entwickeln, die Fotografen hilft, Zeit zu sparen und ein
 erfüllteres Leben zu führen. Weitere Informationen über die neueste
 Version von SmartAlbums finden Sie unter
 pixellu.com/smartalbums/smartalbums2019
 (https://www.pixellu.com/smartalbums/smartalbums2019/). Mehr über
 Pixellu und das speziell für Fotografen entwickelte Softwareangebot
 finden Sie unter pixellu.com (https://pixellu.com/).
 
 https://www.pixellu.com/smartalbums/smartalbums2019/
 
 Contact:
 
 info@pixellu.com
 
 Original-Content von: Pixellu, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696435
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Straubinger Tagblatt: Audi macht eine schlechte Figur Straubing (ots) - Mit dem Verzicht auf eine überzeugende  
Aufklärungsstrategie hat Audi selbst den größtmöglichen Schaden  
angerichtet. Ein saftiges Bußgeld über 800 Millionen Euro hat die  
VW-Tochter schon an die Staatskasse überweisen müssen und jetzt steht 
ihr vermutlich ein langer öffentlicher Prozess bevor, in dem sehr  
unschöne Details zum Vorschein kommen könnten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Straubinger Tagblatt 
Ressortleiter Politik/Wirtschaft 
Dr. Gerald Schneider 
Telefon: 09421-940 4449 
schneider.g@straubinger-tagblatt.de 
 
Original-Content mehr...
 
Börsen-Zeitung: Luxusprobleme / Kommentar zur Geschäftslage bei Airbus von Stefan Kroneck Frankfurt (ots) - Die Konjunkturabkühlung hinterlässt ihre Spuren. 
Die Zahl der Unternehmen, die ihre Prognosen kassieren oder  
reduzieren, nimmt zu. Das zeigte zuletzt die Autoindustrie. In Zeiten 
wachsender Unsicherheit stechen jene Unternehmen am Kapitalmarkt  
positiv hervor, die mit robusten Quartalszahlen aufwarten können und  
ihre Prognosen bestätigen. 
 
   Dazu zählt Airbus. Der europäische Luftfahrtkonzern übertraf mit  
einem Gewinnsprung die Analystenschätzungen für den zurückliegenden  
Dreimonatsabschnitt deutlich. Die steigenden mehr...
 
Der Meisterschlag - Fernando Belasteguín, seit 16 Jahren Padel-Ranglistenspieler  
Nummer-1 und CUPRA-Botschafter, steht vor einer der größten  
Herausforderungen seiner Karriere 
 
   - Aus 36 Meter Höhe mit einem präzisen Schlag ein 70x50 cm großes  
Ziel zu treffen 
 
   Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Sechs Uhr abends, Barcelona. 
Fernando Belasteguín, besser bekannt als "Bela", bereitet sich auf  
einen der schwierigsten Schläge seiner Sportkarriere vor. Obwohl er  
eine Padel-Legende ist und seit 16 Jahren in Folge der am längsten  
bestehende Nummer-1-Ranglistenspieler mehr...
 
Coveris baut mit Übernahme von Amberley, UK, das Labels & Board-Geschäft aus Wien (ots/PRNewswire) - Coveris bestätigt den Erwerb von 100% der  
Aktien von Amberley Adhesive Labels Ltd. mit Sitz in Dorset, England. 
Die Transaktion wurde am 31. Juli zu einem nicht veröffentlichten  
Betrag abgeschlossen. 
 
   Nach einem dreijährigen Modernisierungsprogramm und umfangreichen  
Investitionen in modernste Anlagen, hat Coveris als nächsten Schritt  
kürzlich mit der Übernahme von Amberley, einem Hersteller von  
hochwertigen Selbstklebeetiketten, das Labels & Board-Geschäft weiter 
ausgebaut. 
 
   "In unserer Strategie mehr...
 
Börsen-Zeitung: Geliefert / Kommentar zur Zinsentscheidung der US-Notenbank von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Der Markt hat sie gefordert, die Fed hat sie  
geliefert: die US-Leitzinssenkung. Gestern Abend hat die US-Notenbank 
den Leitzins um 25 Basispunkte gekappt. Das ist die erste Zinssenkung 
seit gut zehn Jahren. Im Dezember 2008 - die US-Investmentbank Lehman 
Brothers hatte drei Monate zuvor die Grätsche gemacht - hatten die  
US-Währungshüter zuletzt eine Zinssenkung vorgenommen. Im Dezember  
2015 hatten sie den Erhöhungsmodus eingeläutet. 
 
   Mit diesem Schritt hat Fed-Chef Jerome Powell, der seine  
Handlungsbereitschaft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |