| | | Geschrieben am 31-07-2019 Spencer Stuart Deutschland: Stabwechsel in der Geschäftsführung, Ausbau von Marktanteilen und Beratungsangebot
 | 
 
 Frankfurt / München / Düsseldorf (ots) -
 
 - Dr. Nicolas von Rosty übergibt turnusgemäß Geschäftsführung an
 Ralf Landmann und übernimmt Industrial Practice
 - Wachsendes Geschäft und neue Berater in Deutschland
 - Internationale Zukäufe erhöhen Standortanzahl auf über 60
 weltweit
 
 Bei Spencer Stuart, einer der weltweit führenden Partnerschaften
 für Top-Executive-Search und Leadership Consulting, gibt es einen
 turnusgemäßen Wechsel in der deutschen Geschäftsführung: Dr. Nicolas
 von Rosty, der das Amt seit 2015 innehat, übergibt die Leitung der
 drei Deutschland-Büros in Frankfurt, München und Düsseldorf zum neuen
 Geschäftsjahr am 1. Oktober 2019 an Ralf Landmann. Von Rosty wird im
 gleichen Zug die Verantwortung für die deutsche Industrial Practice
 von Landmann übernehmen. "Spencer Stuart wächst - in Deutschland wie
 auch international", erklärt Ralf Landmann. "Hierzulande haben wir in
 den vergangenen Jahren stetig Marktanteile hinzugewonnen. Wir sind
 stolz auf ein branchenübergreifend starkes Portfolio erstklassiger
 Klienten aus renommierten Familienunternehmen, internationalen
 Großkonzernen und führenden Beteiligungsgesellschaften. Ich freue
 mich auf die Fortführung dieser Erfolgsgeschichte."
 
 Ralf Landmann ist seit 2014 bei Spencer Stuart an Bord. Er bringt
 mehr als 25 Jahre internationale Industrie- und Beratungserfahrung
 mit. Sein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der
 Automobilindustrie - zunächst bei Daimler, dann als
 Unternehmensberater. Vor seinem Eintritt bei Spencer Stuart war Ralf
 Landmann als Senior Partner bei Roland Berger Mitglied des globalen
 Management-Teams Automotive und leitete als Managing Director die
 Niederlassung Frankfurt der Beratung. Zuvor führte Ralf Landmann als
 Partner und Mitglied der Geschäftsleitung das deutsche
 Automobilgeschäft bei Arthur D. Little und später die europäischen
 Automobil-Aktivitäten bei Deloitte.
 
 Hochkarätiger Beraterzuwachs
 
 "Bei der Führungskräftesuche, insbesondere im C-Level, sowie im
 Bereich Board Services führt in Deutschland schon lange kein Weg an
 Spencer Stuart vorbei. Ausdruck des weiter zunehmenden Erfolgs ist
 auch die Eröffnung unseres dritten deutschen Büros in Düsseldorf und
 die Einstellung hochkarätiger neuer Berater", erklärt Dr. Nicolas von
 Rosty. Zuletzt hatte Spencer Stuart in Deutschland mehrere
 hochkarätige neue Berater an Bord geholt: Dr. Matthias Fritton (zuvor
 Deutsche Börse), Levin von Bothmer (Heads Executive Consultancy),
 Philippe Hoffmann (Russell Investments) und Dr. Yorck Nelius
 (Karstadt Sports). Mit Ulla Wiegandt wurde eine Expertin für
 Professional Services Firms zur Beraterin befördert. Weitere
 Neueinstellungen sollen folgen, die den hohen Ansprüchen an Erfahrung
 Urteilskraft und Vernetzung genügen. Auch durch die jüngsten Zukäufe
 wurde das strategische Zukunftsfeld Leadership Advisory deutlich
 gestärkt: Mehrere ehemalige Geschäftseinheiten des Aon-Konzerns
 bringen unter der neuen Marke "Kincentric" die Expertise von rund 500
 Mitarbeitern bei Effizienzsteigerung, Unternehmenskultur und
 Assessment in einen eigenen Geschäftsbereich ein. Auch der neu
 integrierte irische Top-Executive-Search-Marktführer MERC Partners
 stärkt durch sein Know-how das Feld Leadership Advisory in Europa
 weiter. Insgesamt verfügt das 1956 gegründete Unternehmen nun über
 weltweit mehr als 60 Büros.
 
 Ralf Landmann: "Im Zukunftsfeld Assessment und Kulturdiagnostik
 sind wir schon jetzt führend und nun noch einmal stärker für die
 Begleitung unserer Klienten bei transformativen Herausforderungen
 aufgestellt. Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum."
 
 Über Spencer Stuart
 
 Spencer Stuart ist seit der Gründung 1956 prägender Vordenker der
 Top-Executive-Search-Beratung. Als einer der weltweit und in
 Deutschland größten Anbieter berät die im Besitz der Berater stehende
 Partnerschaft führende Unternehmen und Organisationen dabei,
 Schlüsselpositionen mit geeigneten Persönlichkeiten zu besetzen.
 Spencer Stuart unterstützt Klienten zudem mit Dienstleistungen im
 Bereich Leadership Advisory bei der Potenzial- und Talententwicklung,
 bei Kulturfragen sowie beim Aufbau und der Weiterentwicklung von
 Aufsichtsgremien. Besondere Expertise hat Spencer Stuart bei der
 Begleitung unternehmenskritischer Entscheidungen auf höchster Ebene,
 in Nachfolge- und Übernahmesituationen sowie bei strategischen
 Prozessen und Veränderungsphasen. Das Unternehmen ist weltweit mit
 mehr als 60 Büros in über 30 Ländern vertreten und deckt mehr als 50
 Practices ab.
 
 
 
 Pressekontakt:
 IWK Communication Partner
 Florian Bergmann
 Ohmstraße 1
 D-80802 München
 Tel.: +49 (0) 89 2000 30-30
 E-Mail: spencerstuart@iwk-cp.com
 www.iwk-cp.com
 
 Original-Content von: Spencer Stuart, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696415
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Göttsche Getränke und Bley & Bley fusionieren / Mit vereinter Stärke in die Zukunft (FOTO) Luxemburg/Hamburg (ots) - 
 
   Das Hamburger Traditionshaus Göttsche Getränke und der  
Spirituosenspezialist Bley & Bley werden in Kürze ihre  
Geschäftsaktivitäten verschmelzen. Die zwei Hamburger Unternehmen,  
die zur Splendid Drinks Group gehören, hatten bereits im Juni 2018  
damit begonnen, ihre Geschäftsaktivitäten unter einem Dach in der  
Boschstraße zu bündeln. Die Verschmelzung von Bley & Bley auf  
Göttsche Getränke ist nun der letzte Schritt, um mit vereinten  
Kompetenzen die Erwartungen der Kunden besser erfüllen zu können. mehr...
 
Der Tagesspiegel: Braunkohle tief in den roten Zahlen Berlin (ots) - Die deutschen Braunkohlekraftwerke sind tief in den 
roten Zahlen und haben im ersten Halbjahr 2019 hohe rechnerische  
Verluste eingefahren. Dem Tagesspiegel Background liegen hierzu  
Berechnungen des Think-tanks Sandbag vor. Demnach haben die  
Braunkohlekraftwerke im ersten Halbjahr 2019 einen Verlust von über  
650 Millionen Euro verbuchen müssen, wenn ihre festen, laufenden  
Kosten berücksichtigt werden und man von den aktuellen Handelspreisen 
ausgeht. Alte wie neue Kraftwerke lagen dabei im Minus. Sandbag  
schreibt von mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: DGB-Studie: Gewerkschaftsbund sieht Geflüchtete in der Niedriglohnfalle Stuttgart (ots) - Die Integration der Asylbewerber auf dem  
deutschen Arbeitsmarkt schreitet voran. Mehr als ein Drittel der  
Geflüchteten, die seit 2015 in Deutschland leben, ist abhängig  
beschäftigt. Es sei zu erwarten, dass spätestens fünf Jahre nach dem  
Zuzug mindestens die Hälfte dieser Gruppe erwerbstätig sein werde,  
heißt es in einer aktuellen Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes  
(DGB), die der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter  
Nachrichten" (Donnerstagausgabe) vorliegt. 
 
   Der DGB verweist jedoch auf zahlreiche mehr...
 
Deutscher Bildungsverband setzt bei der Personalsuche nach Verbandsdirektorin auf Hamburger Personalberater / Bedeutendstes Stellenangebot im europäischen Bildungswesen Hamburg (ots) - Kontrast Personalberatung aus Hamburg, Hidden  
Champion auf dem  Bildungsmarkt und mit 26jähriger Erfahrung im  
Headhunting sowie in der Personalentwicklung, überzeugt durch  
Reputation und Kompetenz und erhält bedeutendes europäisches Mandat  
aus dem Bildungssektor. 
 
   Strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung auf dem  
Europäischen Bildungsmarkt 
 
   Für die vakante und vor allem bedeutendste TOP-Stelle auf dem  
deutschen und europäischen Bildungsmarkt - Verbandsdirektorin -,  
suchen die Headhunter eine wirtschaftliche mehr...
 
Pixellu bringt SmartAlbums 2019 auf den Markt, das revolutionäre Update zu seiner beliebten Fotoalbum-Designsoftware Mit der Einführung von SmartAlbums 2019 hält Pixellu sein  
Versprechen ein, Fotografen Zeit zu sparen und liefert neue  
Funktionen, die den Prozess der Albumgestaltung rationalisieren. 
 
   Seattle (ots/PRNewswire) - Die neueste Version der  
Drag-and-Drop-Album-Designsoftware von Pixellu wurde als Reaktion auf 
das Feedback der Benutzer entwickelt. Zusätzlich zu der bereits  
intuitiven Benutzeroberfläche, den schönen Layouts und den  
zeitsparenden Funktionen bietet SmartAlbums 2019 nun die Möglichkeit, 
Bildanpassungen und s/w-Konvertierungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |