| | | Geschrieben am 31-07-2019 Göttsche Getränke und Bley & Bley fusionieren / Mit vereinter Stärke in die Zukunft (FOTO)
 | 
 
 Luxemburg/Hamburg (ots) -
 
 Das Hamburger Traditionshaus Göttsche Getränke und der
 Spirituosenspezialist Bley & Bley werden in Kürze ihre
 Geschäftsaktivitäten verschmelzen. Die zwei Hamburger Unternehmen,
 die zur Splendid Drinks Group gehören, hatten bereits im Juni 2018
 damit begonnen, ihre Geschäftsaktivitäten unter einem Dach in der
 Boschstraße zu bündeln. Die Verschmelzung von Bley & Bley auf
 Göttsche Getränke ist nun der letzte Schritt, um mit vereinten
 Kompetenzen die Erwartungen der Kunden besser erfüllen zu können.
 
 "Seit dem Umzug von Bley & Bley in die Boschstraße haben wir
 bereits Hand in Hand gearbeitet. So war es letztlich nur konsequent,
 dass wir Mitarbeiter, Sortimente, Marktexpertise und Logistik auch
 offiziell zusammenlegen", so Wolfgang Thiel, Geschäftsführer von
 Göttsche. "In der Fusion sehen wir die richtige Weichenstellung, um
 die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit nachhaltig zu sichern. Für die
 Mitarbeiter der Bley & Bley bleiben die Beschäftigungsverhältnisse
 bei Göttsche Getränke unverändert bestehen, womit Kunden ihre
 bekannten Ansprechpartner behalten. Die Verschmelzung wird mit
 Eintragung in das Handelsregister wirksam.
 
 Über Splendid Drinks
 
 Die Splendid Drinks Group, die mit der Splendid Drinks AG ihren
 Sitz in Luxemburg hat, verfügt über zwei Unternehmensbereiche:
 international vertreibt sie ihre eigenen Marken aus dem Bereich
 alkoholfreie Erfrischungsgetränke in mehr als 35 Ländern, in
 Deutschland steht sie für ein Netzwerk aus Getränkefachgroßhändlern
 und -logistikern, das kontinuierlich ausgebaut wird. Zum
 Leistungsspektrum gehören neben einem umfassenden Sortiment an
 Getränken auch Lebensmittel, Non-Food-Artikel und Tabakwaren für
 Gastronomie, Hotellerie und Impulsgeschäft. Darüber hinaus werden
 verschiedene Leistungsmodule für Gastronomie und Handel angeboten.
 Weitere Infos unter www.splendid-drinks.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Splendid Drinks AG
 Sibylle Erler
 5, rue Heienhaff
 L-1736 Senningerberg (Luxemburg)
 Tel.: +352/28 26 16-0
 press@splendid-drinks.com
 
 Original-Content von: Splendid Drinks AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696416
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Braunkohle tief in den roten Zahlen Berlin (ots) - Die deutschen Braunkohlekraftwerke sind tief in den 
roten Zahlen und haben im ersten Halbjahr 2019 hohe rechnerische  
Verluste eingefahren. Dem Tagesspiegel Background liegen hierzu  
Berechnungen des Think-tanks Sandbag vor. Demnach haben die  
Braunkohlekraftwerke im ersten Halbjahr 2019 einen Verlust von über  
650 Millionen Euro verbuchen müssen, wenn ihre festen, laufenden  
Kosten berücksichtigt werden und man von den aktuellen Handelspreisen 
ausgeht. Alte wie neue Kraftwerke lagen dabei im Minus. Sandbag  
schreibt von mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: DGB-Studie: Gewerkschaftsbund sieht Geflüchtete in der Niedriglohnfalle Stuttgart (ots) - Die Integration der Asylbewerber auf dem  
deutschen Arbeitsmarkt schreitet voran. Mehr als ein Drittel der  
Geflüchteten, die seit 2015 in Deutschland leben, ist abhängig  
beschäftigt. Es sei zu erwarten, dass spätestens fünf Jahre nach dem  
Zuzug mindestens die Hälfte dieser Gruppe erwerbstätig sein werde,  
heißt es in einer aktuellen Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes  
(DGB), die der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter  
Nachrichten" (Donnerstagausgabe) vorliegt. 
 
   Der DGB verweist jedoch auf zahlreiche mehr...
 
Deutscher Bildungsverband setzt bei der Personalsuche nach Verbandsdirektorin auf Hamburger Personalberater / Bedeutendstes Stellenangebot im europäischen Bildungswesen Hamburg (ots) - Kontrast Personalberatung aus Hamburg, Hidden  
Champion auf dem  Bildungsmarkt und mit 26jähriger Erfahrung im  
Headhunting sowie in der Personalentwicklung, überzeugt durch  
Reputation und Kompetenz und erhält bedeutendes europäisches Mandat  
aus dem Bildungssektor. 
 
   Strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung auf dem  
Europäischen Bildungsmarkt 
 
   Für die vakante und vor allem bedeutendste TOP-Stelle auf dem  
deutschen und europäischen Bildungsmarkt - Verbandsdirektorin -,  
suchen die Headhunter eine wirtschaftliche mehr...
 
Pixellu bringt SmartAlbums 2019 auf den Markt, das revolutionäre Update zu seiner beliebten Fotoalbum-Designsoftware Mit der Einführung von SmartAlbums 2019 hält Pixellu sein  
Versprechen ein, Fotografen Zeit zu sparen und liefert neue  
Funktionen, die den Prozess der Albumgestaltung rationalisieren. 
 
   Seattle (ots/PRNewswire) - Die neueste Version der  
Drag-and-Drop-Album-Designsoftware von Pixellu wurde als Reaktion auf 
das Feedback der Benutzer entwickelt. Zusätzlich zu der bereits  
intuitiven Benutzeroberfläche, den schönen Layouts und den  
zeitsparenden Funktionen bietet SmartAlbums 2019 nun die Möglichkeit, 
Bildanpassungen und s/w-Konvertierungen mehr...
 
Straubinger Tagblatt: Audi macht eine schlechte Figur Straubing (ots) - Mit dem Verzicht auf eine überzeugende  
Aufklärungsstrategie hat Audi selbst den größtmöglichen Schaden  
angerichtet. Ein saftiges Bußgeld über 800 Millionen Euro hat die  
VW-Tochter schon an die Staatskasse überweisen müssen und jetzt steht 
ihr vermutlich ein langer öffentlicher Prozess bevor, in dem sehr  
unschöne Details zum Vorschein kommen könnten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Straubinger Tagblatt 
Ressortleiter Politik/Wirtschaft 
Dr. Gerald Schneider 
Telefon: 09421-940 4449 
schneider.g@straubinger-tagblatt.de 
 
Original-Content mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |