| | | Geschrieben am 30-07-2019 Nachhaltige Altersvorsorge: Zurich erweitert das Fondsangebot um ESG-Investmentfonds (FOTO)
 | 
 
 Bonn (ots) -
 
 Als einer der größten global tätigen Versicherer und einer der Top
 10 Versicherer in Deutschland engagiert sich Zurich seit langem für
 Umwelt und Soziales. Bereits 2012 hat der Versicherer die
 Environmental Social Governance (ESG)-Kriterien - Umwelt, Soziales
 und Unternehmensführung - in die Kerngeschäftspraktiken aufgenommen.
 Dabei hat Zurich den Anspruch als langfristiger institutioneller
 Investor und als internationales Versicherungsunternehmen wichtige
 wirtschaftliche und politische Impulse zu setzen. Es gilt, die
 Finanzintermediäre stärker in die Pflicht zu nehmen und Betrachtungen
 zu Umwelt, Soziales und Unternehmensführung in
 Kapitalallokationsentscheidungen einzubeziehen. Ab sofort wird das
 bereits heute große Engagement der Zurich Versicherung im Bereich der
 Nachhaltigkeit auch auf die fondsgebundene Rentenversicherung mit
 freier und gemanagter Fondsanlage übertragen. Der Versicherer nimmt
 nachhaltige Fondsanlagen mit in das Portfolio auf und bietet ein
 ausgewogenes gemanagtes Depotmodell Balance ESG sowie fünf
 ESG-Einzelfonds in der individuellen Fondsauswahl an. Bei diesen
 Investments steht nicht allein der finanzielle Gewinn im Fokus. Auch
 ökologische, soziale und ethische Ziele werden verwirklicht. Ziele,
 für die Jugendliche Aktionen wie Friday for Future ins Leben rufen
 und weltweit auf die Straße gehen.
 
 Nachhaltigkeitsfonds für eine gesicherte Zukunft
 
 Ab Ende Juli haben Zurich Kunden mit diesen Varianten in allen
 drei Schichten der Altersvorsorge die Möglichkeit, mit nachhaltigen
 Investmentfonds ihre Altersvorsorge aufzubauen. Neben den bestehenden
 Depotmodellen Plus und ETF bietet Zurich nun auch ein ausgewogenes
 Depotmodell ESG Balance für die Produkte Basis Renteinvest
 (Basisversorgung), Vorsorgeinvest (fondsgebundene Rentenversicherung
 für die private und betriebliche Altersvorsorge; Produktname im
 Maklervertrieb: Vorsorgeinvest Spezial), sowie Zurich Vorsorgeflex
 (fondsgebundene Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag) an. Dieses
 Depotmodell hat einen klaren, nachhaltigen Fokus. Die Startallokation
 besteht aus aktiv und passiv gemanagten Aktien- und Rentenfonds. Die
 Aktienquote liegt in der Regel zwischen 40 bis 60 Prozent. Die
 Fondskosten betragen 0,58 Prozent.
 
 Möchte der Kunde sich selbst um seine Anlage kümmern und legt er
 dabei Wert auf Nachhaltigkeit seiner Geldanlage, kann er nun aus fünf
 ESG-Einzelfonds wählen. Zur Auswahl stehen aktiv und passiv gemanagte
 Fonds mit globaler Ausrichtung. Die Fonds sind: DWS Invest ESG Global
 Corporate Bonds TFC, DWS ESG Multi Asset Dynamic FD, DWS Invest ESG
 Equity Income TFC, Xtrackers ESG MSCI World UCITS ETF 1C (EUR),
 Xtrackers ESG MSCI Europe UCITS ETF 1C (EUR).
 
 Nachhaltigkeit und Rendite ist kein Widerspruch
 
 "Die Gesellschaft hat sich verändert. Unsere Kunden erwarten, dass
 wir bei Unternehmensentscheidungen neben den üblichen Anlagezielen
 Renditechancen, Risiko und Liquidität die drei Kriterien
 Umwelt/Ökologie, sozial-gesellschaftliche Aspekte und die Art der
 Unternehmensführung beachten und nachhaltige Renten- und
 Anlageprodukte bieten", erklärt Dr. Michael Leinwand, Chief
 Investment Officer bei der Zurich Gruppe in Deutschland. Diesen Trend
 zeigt auch die aktuelle Studie der European Bank for Financial
 Service GmbH auf. Demnach glauben 40 Prozent der Deutschen, dass das
 Thema "Nachhaltigkeit bei Geldanlagen" in den nächsten 12 Monaten
 weiter an Bedeutung gewinnt. 55 Prozent der Befragten beabsichtigen
 bei zukünftigen eigenen Geldanlagen Nachhaltigkeitsaspekte zu
 berücksichtigen. "Diesen Kundenbedürfnissen möchten wir gerecht
 werden. Wir ermöglichen unseren Kunden, auf die Sicherheit einer
 Rentenversicherung zu bauen, die Renditechancen der Kapitalmärkte zu
 nutzen und aus Überzeugung zusätzlich etwas für die Umwelt und
 Gesellschaft zu tun. Ein sehr wichtiger Aspekt ist, dass
 Nachhaltigkeit in der Geldanlage nicht mit Renditeeinbußen
 einhergeht. Die nachhaltigen Investmentanlagen überzeugten in der
 Vergangenheit mit einer starken Performance gegenüber dem
 Marktdurchschnitt. Gerade Altersvorsorgeprodukte, die im Regelfall
 einen langen Anlagehorizont vorweisen, eignen sich bestens für
 nachhaltige Geldanlagen", sagt der Investment-Experte.
 
 Renditechancen der Kapitalmärkte nutzen und auf Sicherheit einer
 Rentenversicherung bauen
 
 Bei Zurich können die Kunden im Rahmen ihrer fondsgebundenen
 Rentenversicherung mit nachhaltigen Fondskonzepten je nach ihrem
 Anlegerprofil entscheiden, wie die Beiträge investiert werden und ob
 die Geldanlage vom Kunden selbst oder von Experten gemanagt wird.
 Dafür stehen bei Zurich zwei Fondsstrategien zur Auswahl, die ab Ende
 Juli um Nachhaltigkeitsfonds ergänzt werden.
 
 - Die gemanagten Depotmodelle, die von Experten verwaltet werden.
 Damit wird die Anlage für Kunden besonders einfach und bequem.
 
 - Die individuelle Fondsanlage: Kunden können ihre Kapitalanlage
 selbst in die Hand nehmen und über die Risikostreuung und die
 Portfoliostruktur (Zusammenstellung und Gewichtung) entscheiden.
 Ab Ende Juli 2019 bietet der Versicherer fünf neue
 ESG-Einzelfonds an.
 
 Mehr Informationen zum Thema nachhaltige Altersvorsorge ist unter
 http://ots.de/2G1Fzk zu finden.
 
 Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen
 Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2018) von über 5,5
 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 47 Milliarden EUR und
 rund 4.600 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen
 im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie
 bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen,
 Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle
 Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster
 Stelle.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Zurich Gruppe Deutschland
 Unternehmenskommunikation
 Bernd O. Engelien
 Poppelsdorfer Allee 25-33
 53115 Bonn
 Deutschland
 
 Telefon +49 (0) 228 268 2725
 Telefax +49 (0) 228 268 2809
 bernd.engelien@zurich.com
 http://www.zurich.de/presse
 http://www.zurich-news.de
 
 Original-Content von: Zurich Gruppe Deutschland, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696179
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Plansecur bietet duales Studium Finanzwesen / Schon während des Studiums den Einstieg in die Selbstständigkeit finden Kassel (ots) - Ein duales Studium für Finanz- und  
Unternehmensberatung bietet die Kasseler Plansecur an. Hierbei  
studiert man im Bachelor-Fernstudiengang vier Jahre lang Finanz- und  
Unternehmensberatung an einer Partnerhochschule und lernt in den  
Praxisphasen die Arbeit eines selbstständigen Finanzberaters kennen.  
Zielgruppe sind junge Menschen, die das Abitur oder eine  
Hochschulreife in der Tasche haben, und schon früh in ihrem Leben die 
berufliche Selbstständigkeit anstreben. 
 
   "Die jungen Leute sammeln bereits während des Studiums mehr...
 
DEG-Finanzierung kurbelt Einzelhandel in Aserbaidschan an Köln (ots) -  
 
   - Langfristiges Darlehen für Araz Supermarkets LLC  
   - Vergrößerte und verbesserte Lagerkapazität  
   - Wichtiger Arbeitgeber mit mehr als 4.000 Beschäftigten  
 
   Verbraucher in Aserbaidschan können bald von einem verbesserten  
Einzelhandelsangebot profitieren: Einer der führenden  
Supermarktbetreiber des Landes, Araz Supermarkets LLC (Araz),  
erweitert seine Lagerkapazitäten. Für diese Investition stellt die  
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH Araz  
ein langfristiges Darlehen in Höhe von mehr...
 
Zippo bekämpft Feuer mit Feuer und verpflichtet sich dazu, den weltweiten Aufforstungsmaßnahmen beizutragen Zippo wird mit jedem Feuerzeug, das in Partnerschaft mit WOODCHUCK 
USA und deren Programm "BUY ONE PLANT ONE ®" verkauft wird, einen  
Baum pflanzen - die ersten Schritte dokumentierte National Geographic 
in Madagaskar 
 
   London (ots/PRNewswire) - Als Schöpfer einer der berühmtesten  
Flammen aller Zeiten ist sich Zippo der Nützlichkeit des Feuers  
bewusst - einer Naturgewalt, die nach Belieben erzeugt werden kann.  
Diese Macht der Natur kann verheerende Auswirkungen haben, wenn sie  
unvorsichtig genutzt wird. Nirgendwo wird dies deutlicher, mehr...
 
Bernhard zu Castell wird Chief Distribution Officer der neuen Unternehmensgruppe München (ots) - Bernhard zu Castell (47) übernimmt als Chief  
Distribution Officer (CDO) des neu gegründeten Konzerns, der aus der  
Tele München Gruppe, Universum Film, i&u TV und Wiedemann & Berg Film 
hervorgeht, die Gesamtverantwortung für den Bereich Distribution. Er  
wird in die Konzernführung berufen, die damit aus CEO Fred Kogel, COO 
Dr. Markus Frerker, CFO Joachim Scheuenpflug und CDO Bernhard zu  
Castell besteht. Zu Castell bleibt außerdem bis auf Weiteres  
Geschäftsführer der Universum Film GmbH. 
 
   Der diplomierte Ingenieur mehr...
 
Rhodes Group optimiert Prozess der mobilen Entnahme und Kennzeichnung von Laborproben / Die auf InterSystems IRIS for Health entwickelte eMyLabCollect-Anwendung vereinfacht und automatisiert ... CAMBRIDGE, Mass./Darmstadt (ots) - InterSystems, ein global  
führender Anbieter von IT-Plattformen für Anwendungen im  
Gesundheitswesen, und das auf Laborsoftware spezialisierte  
Unternehmen Rhodes Group geben die Einführung von eMyLabCollect  
bekannt. Dabei handelt es sich um eine cloudbasierte Anwendung zur  
Optimierung von Arbeitsabläufen in Laboratorien. eMyLabCollect  
optimiert die Entnahme, Nachverfolgung und Beschriftung von Proben  
und automatisiert deren Entgegennahme und Bearbeitung. Basierend auf  
InterSystems IRIS for Health[TM], mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |