| | | Geschrieben am 30-07-2019 Plansecur bietet duales Studium Finanzwesen / Schon während des Studiums den Einstieg in die Selbstständigkeit finden
 | 
 
 Kassel (ots) - Ein duales Studium für Finanz- und
 Unternehmensberatung bietet die Kasseler Plansecur an. Hierbei
 studiert man im Bachelor-Fernstudiengang vier Jahre lang Finanz- und
 Unternehmensberatung an einer Partnerhochschule und lernt in den
 Praxisphasen die Arbeit eines selbstständigen Finanzberaters kennen.
 Zielgruppe sind junge Menschen, die das Abitur oder eine
 Hochschulreife in der Tasche haben, und schon früh in ihrem Leben die
 berufliche Selbstständigkeit anstreben.
 
 "Die jungen Leute sammeln bereits während des Studiums etwa vier
 Tage in der Woche praktische Erfahrungen und verdienen zugleich ihr
 eigenes Geld", erklärt Plansecur-Geschäftsführer Johannes Sczepan. Er
 erklärt: "Diese frühzeitige wirtschaftliche Unabhängigkeit ist ideal
 für Menschen, die sich von Anfang an ihr eigenes Leben aufbauen
 wollen." An den Bachelor lässt sich ein Masterstudium anschließen.
 
 Antworten auf Finanzfragen nach hohen ethischen Grundsätzen
 
 "Antworten auf Finanzfragen" gibt die Plansecur,
 konzernunabhängige Unternehmensgruppe für Finanzplanung und
 Vermittlung, seit 1986. Die rund 190 bundesweit tätigen Berater der
 in Kassel ansässigen Finanzgruppe betreuen mehr als 85.000
 Privatkunden und Unternehmen mit einem Depotvolumen von insgesamt 825
 Mio. Euro. Plansecur legt größten Wert auf die Einhaltung hoher
 ethischer Grundsätze, die unmittelbar in die Kundenberatung
 einfließen. Das Unternehmen trägt das Gütesiegel "Ethics in Business"
 der Werte-Allianz des Mittelstands seit 2002 ohne Unterbrechung.
 Ebenfalls seit 2002 ist Johannes Sczepan Geschäftsführer der Gruppe.
 
 Plansecur ist zu 100 Prozent eigenfinanziert; es sind keine
 externen Investoren beteiligt. Stattdessen gehört Plansecur
 mehrheitlich denjenigen Beratern, die als Gesellschafter am
 Unternehmen beteiligt sind. Daher unterliegen sie keinen absatz- oder
 provisionsgetriebenen Vorgaben, sondern verstehen sich als neutrale
 Beratungsinstanz. Im letzten Geschäftsjahr (1. Juli 2017 bis 30. Juni
 2018) betrug das Vermittlungsvolumen 301,2 Mio. Euro und die
 Provisionserlöse lagen bei 22,9 Mio. Euro.
 
 Der Beratungsprozess bei Plansecur umfasst sechs Stufen: 1.
 ganzheitliche Analyse der Lebenssituation, 2. Entwicklung eines
 individuellen Finanzkonzepts, 3. transparente Beratung bei allen
 Entscheidungen, 4. Dokumentation der Beratung, 5. Vermittlung der
 geeigneten Finanzprodukte und 6. anschließende Begleitung - gern ein
 Leben lang. Um bestmögliche Beratungsqualität sicherzustellen, ist
 jeder Berater vor Ort in ein Team eingebettet, in dem
 Kundenanforderungen anonymisiert besprochen werden. Zudem
 gewährleistet eine kontinuierliche Fortbildung an der Plansecur
 Akademie hohe Qualität.
 
 Zu den hohen ethischen Ansprüchen von Plansecur gehört auch ein
 deutliches soziales Engagement. Eigens hierfür wurde die Plansecur
 Stiftung gegründet, die seit 1999 gemeinnützige Projekte überall in
 Deutschland initiiert und fördert.
 
 Darüber hinaus hat Plansecur das "Vordenker Forum" ins Leben
 gerufen, das seit 2008 Menschen auszeichnet, die mit ihrem
 langfristigen Denken maßgeblich an der Zukunft unserer Gesellschaft
 mitwirken. Die Preisträger sind Norbert Walter (2008), Bischof
 Wolfgang Huber (2009), Paul Kirchhoff (2011), Jean-Claude Juncker
 (2014), Nicola Leibinger-Kammüller (2015), Frank-Jürgen Weise (2016),
 der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen
 Situation ("Wirtschaftsweisen", 2018) und Bassam Tibi (2019).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen: Plansecur, Druseltalstraße 150, 34131 Kassel,
 Tel. +49 (0) 561 / 9355-0, E-Mail info@plansecur.de,
 Web: www.plansecur.de und www.facebook.com/plansecur
 
 Presse: euromarcom public relations, Tel. +49 (0) 611 973150,
 E-Mail team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de und
 www.facebook.com/euromarcom (like if you like-:)
 
 Original-Content von: Plansecur KG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696180
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DEG-Finanzierung kurbelt Einzelhandel in Aserbaidschan an Köln (ots) -  
 
   - Langfristiges Darlehen für Araz Supermarkets LLC  
   - Vergrößerte und verbesserte Lagerkapazität  
   - Wichtiger Arbeitgeber mit mehr als 4.000 Beschäftigten  
 
   Verbraucher in Aserbaidschan können bald von einem verbesserten  
Einzelhandelsangebot profitieren: Einer der führenden  
Supermarktbetreiber des Landes, Araz Supermarkets LLC (Araz),  
erweitert seine Lagerkapazitäten. Für diese Investition stellt die  
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH Araz  
ein langfristiges Darlehen in Höhe von mehr...
 
Zippo bekämpft Feuer mit Feuer und verpflichtet sich dazu, den weltweiten Aufforstungsmaßnahmen beizutragen Zippo wird mit jedem Feuerzeug, das in Partnerschaft mit WOODCHUCK 
USA und deren Programm "BUY ONE PLANT ONE ®" verkauft wird, einen  
Baum pflanzen - die ersten Schritte dokumentierte National Geographic 
in Madagaskar 
 
   London (ots/PRNewswire) - Als Schöpfer einer der berühmtesten  
Flammen aller Zeiten ist sich Zippo der Nützlichkeit des Feuers  
bewusst - einer Naturgewalt, die nach Belieben erzeugt werden kann.  
Diese Macht der Natur kann verheerende Auswirkungen haben, wenn sie  
unvorsichtig genutzt wird. Nirgendwo wird dies deutlicher, mehr...
 
Bernhard zu Castell wird Chief Distribution Officer der neuen Unternehmensgruppe München (ots) - Bernhard zu Castell (47) übernimmt als Chief  
Distribution Officer (CDO) des neu gegründeten Konzerns, der aus der  
Tele München Gruppe, Universum Film, i&u TV und Wiedemann & Berg Film 
hervorgeht, die Gesamtverantwortung für den Bereich Distribution. Er  
wird in die Konzernführung berufen, die damit aus CEO Fred Kogel, COO 
Dr. Markus Frerker, CFO Joachim Scheuenpflug und CDO Bernhard zu  
Castell besteht. Zu Castell bleibt außerdem bis auf Weiteres  
Geschäftsführer der Universum Film GmbH. 
 
   Der diplomierte Ingenieur mehr...
 
Rhodes Group optimiert Prozess der mobilen Entnahme und Kennzeichnung von Laborproben / Die auf InterSystems IRIS for Health entwickelte eMyLabCollect-Anwendung vereinfacht und automatisiert ... CAMBRIDGE, Mass./Darmstadt (ots) - InterSystems, ein global  
führender Anbieter von IT-Plattformen für Anwendungen im  
Gesundheitswesen, und das auf Laborsoftware spezialisierte  
Unternehmen Rhodes Group geben die Einführung von eMyLabCollect  
bekannt. Dabei handelt es sich um eine cloudbasierte Anwendung zur  
Optimierung von Arbeitsabläufen in Laboratorien. eMyLabCollect  
optimiert die Entnahme, Nachverfolgung und Beschriftung von Proben  
und automatisiert deren Entgegennahme und Bearbeitung. Basierend auf  
InterSystems IRIS for Health[TM], mehr...
 
So viel Immobilie können sich Käufer leisten / Was zu beachten ist, damit Haus oder Wohnung finanzierbar sind München (ots) - Das eigene Zuhause ist ein Lebensziel für viele  
Menschen. Trotz der Preisanstiege der vergangenen Jahre ist die  
monatliche Rate für eine Immobilienfinanzierung oft nicht höher als  
die Miete. Das liegt am historisch günstigen Zinsniveau. Wieviel  
Immobilie sich Bauherren und Käufer leisten können, muss aber im  
Einzelfall sorgfältig bedacht werden. Worauf zu achten ist, erklärt  
die LBS Bayern. 
 
   Die Rate für eine Finanzierung kann in der Regel mindestens so  
hoch sein wie die bisherige monatliche Kaltmiete. Gibt es mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |