| | | Geschrieben am 30-07-2019 Zippo bekämpft Feuer mit Feuer und verpflichtet sich dazu, den weltweiten Aufforstungsmaßnahmen beizutragen
 | 
 
 Zippo wird mit jedem Feuerzeug, das in Partnerschaft mit WOODCHUCK
 USA und deren Programm "BUY ONE PLANT ONE ®" verkauft wird, einen
 Baum pflanzen - die ersten Schritte dokumentierte National Geographic
 in Madagaskar
 
 London (ots/PRNewswire) - Als Schöpfer einer der berühmtesten
 Flammen aller Zeiten ist sich Zippo der Nützlichkeit des Feuers
 bewusst - einer Naturgewalt, die nach Belieben erzeugt werden kann.
 Diese Macht der Natur kann verheerende Auswirkungen haben, wenn sie
 unvorsichtig genutzt wird. Nirgendwo wird dies deutlicher, als bei
 den Folgen von Waldbränden auf der ganzen Welt. Diese zerstören jedes
 Jahr 4%* der Erdoberfläche, 84%* verursacht durch Menschenhand.
 
 Zippo arbeitet mit WOODCHUCK USA zusammen und startet ein globales
 "Fight Fire with Fire"-Projekt, das dazu beitragen soll, den
 Auswirkungen der Entwaldung durch Waldbrände entgegenzuwirken. Zippo
 hat sich verpflichtet, für jedes winddichte Feuerzeug aus der
 Kollektion "Fight Fire with Fire" einen Baum zu pflanzen, um
 Aufmerksamkeit auf die Auswirkungen von Flächenfeuern zu lenken -
 beginnend mit den ersten Plantagen von Zippo in Madagaskar. Das
 weltweit bekannte Medium National Geographic hat das Projekt
 dokumentiert.
 
 Durch die beispiellosen Wildbrände, die nördlich bis zum
 Polarkreis gemeldet wurden, und wissenschaftliche Studien, die den
 Menschen als größte Bedrohung für die Existenz eines Drittels aller
 verbleibenden Tierarten* bezeichnen, besteht ein gemeinsames Gefühl
 der Dringlichkeit, unseren Planeten und die biologische Vielfalt zu
 schützen. Zippo glaubt, dass jeder Einzelne die Kraft hat, einen
 positiven Unterschied zu machen; der Mensch ist für die Mehrheit der
 Brände verantwortlich, so dass die Lösung auch in unseren gemeinsamen
 Händen liegt.
 
 Um über das Problem der Waldbrände und ihre Ursachen aufzuklären,
 hat National Geographic ein Video (https://www.nationalgeographic.com
 /environment/2019/07/partner-content-fighting-the-threat-of-forest-fi
 res/) für Zippo und eine Fotoserie (https://www.nationalgeographic.co
 m/environment/2019/07/partner-content-reforesting-after-fire/) in
 Madagaskar, der viertgrößten Insel der Welt, produziert; eine
 Landmasse, deren ursprüngliche Wälder zu 90% zerstört wurden. Der von
 National Geographic produzierte Inhalt konzentriert sich auf das, was
 die Menschen tun, um das Problem zu lösen.
 
 Lucas Johnson, Senior Brand Manager, Global Marketing bei Zippo,
 kommentiert: "Die Temperaturen sind auf dem höchsten Stand der
 Geschichte und Waldbrände betreffen fast alle Kontinente der Erde,
 aber im Gegensatz zu den meisten Naturkatastrophen wird die Mehrheit
 der Waldbrände vom Menschen verursacht. Allein in den USA gibt es
 jährlich rund 100.000 Waldbrände, die bis zu 9 Millionen Hektar Land*
 beseitigen. Das Sturmfeuerzeug von Zippo gibt den Menschen die Macht
 von tragbarem Feuer, aber damit kommt die Verantwortung."
 
 Photo - https://mma.prnewswire.com/media/952826/Zippo_Fight_Fire_W
 ith_Fire.jpg
 
 Logo - https://mma.prnewswire.com/media/952827/Zippo_Logo.jpg
 
 Original-Content von: Zippo, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696182
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bernhard zu Castell wird Chief Distribution Officer der neuen Unternehmensgruppe München (ots) - Bernhard zu Castell (47) übernimmt als Chief  
Distribution Officer (CDO) des neu gegründeten Konzerns, der aus der  
Tele München Gruppe, Universum Film, i&u TV und Wiedemann & Berg Film 
hervorgeht, die Gesamtverantwortung für den Bereich Distribution. Er  
wird in die Konzernführung berufen, die damit aus CEO Fred Kogel, COO 
Dr. Markus Frerker, CFO Joachim Scheuenpflug und CDO Bernhard zu  
Castell besteht. Zu Castell bleibt außerdem bis auf Weiteres  
Geschäftsführer der Universum Film GmbH. 
 
   Der diplomierte Ingenieur mehr...
 
Rhodes Group optimiert Prozess der mobilen Entnahme und Kennzeichnung von Laborproben / Die auf InterSystems IRIS for Health entwickelte eMyLabCollect-Anwendung vereinfacht und automatisiert ... CAMBRIDGE, Mass./Darmstadt (ots) - InterSystems, ein global  
führender Anbieter von IT-Plattformen für Anwendungen im  
Gesundheitswesen, und das auf Laborsoftware spezialisierte  
Unternehmen Rhodes Group geben die Einführung von eMyLabCollect  
bekannt. Dabei handelt es sich um eine cloudbasierte Anwendung zur  
Optimierung von Arbeitsabläufen in Laboratorien. eMyLabCollect  
optimiert die Entnahme, Nachverfolgung und Beschriftung von Proben  
und automatisiert deren Entgegennahme und Bearbeitung. Basierend auf  
InterSystems IRIS for Health[TM], mehr...
 
So viel Immobilie können sich Käufer leisten / Was zu beachten ist, damit Haus oder Wohnung finanzierbar sind München (ots) - Das eigene Zuhause ist ein Lebensziel für viele  
Menschen. Trotz der Preisanstiege der vergangenen Jahre ist die  
monatliche Rate für eine Immobilienfinanzierung oft nicht höher als  
die Miete. Das liegt am historisch günstigen Zinsniveau. Wieviel  
Immobilie sich Bauherren und Käufer leisten können, muss aber im  
Einzelfall sorgfältig bedacht werden. Worauf zu achten ist, erklärt  
die LBS Bayern. 
 
   Die Rate für eine Finanzierung kann in der Regel mindestens so  
hoch sein wie die bisherige monatliche Kaltmiete. Gibt es mehr...
 
Yellowfin schneidet laut unabhängigem Forschungsunternehmen als "Strong Performer" unter den Business Intelligence (BI)-Unternehmensplattformen ab Yellowfin wurde als Unternehmen mit der höchstmöglichen Punktzahl  
in sieben der Bewertungskriterien des Berichts als "leistungsstark"  
bewertet 
 
   Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Yellowfin, ein weltweit  
führender innovativer Anbieter von Unternehmensanalyse, wurde im neu  
erschienenen Bericht The Forrester Wave(TM): Enterprise BI Platforms  
(Client-Managed) Q3 2019 von Forrester, einem weltweit führenden  
Forschungs- und Beratungsunternehmen, als "Strong Performer"  
ausgezeichnet. Yellowfin erhielt mit fünf von fünf Punkten mehr...
 
EDEKA-Verbund führt "Mikroplastikfrei"-Siegel ein (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   - Im Bereich Kosmetik rund 300 mikroplastikfreie  
     Eigenmarkenprodukte 
 
   - Siegel sorgt für mehr Transparenz für den Verbraucher 
 
   - Umstellung aller geeigneten Eigenmarken-Kosmetikartikel bis Ende 
     2020 
 
   Mikroplastik ist überall: 330.000 Tonnen* der kleinen  
Plastikteilchen werden allein in Deutschland jährlich freigesetzt und 
belasten die Umwelt. Hauptquellen sind zwar Reifen- und Straßenabrieb 
und nur in geringem Umfang auch Inhaltsstoffe von Kosmetik- und  
Reinigungsmitteln. Doch die Reduktion mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |