| | | Geschrieben am 30-07-2019 Huawei meldet Umsatz für das erste Halbjahr 2019: 23,2% Wachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
 | 
 
 Shenzhen, China (ots) - Huawei gab seine Geschäftsergebnisse für
 das erste Halbjahr 2019 bekannt: 401,3 Milliarden CNY (51,4 Mrd. EUR)
 Umsatz, ein Plus von 23,2% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die
 Reingewinnmarge des Unternehmens für das erste Halbjahr 2019 betrug
 8,7%.[1]
 
 Laut dem Vorstandsvorsitzenden von Huawei, Liang Hua, sind die
 Abläufe reibungslos. Die Organisation ist gewohnt solide aufgestellt.
 Mit einem effektiven Management und einer hervorragenden Performance
 über alle Finanzkennzahlen hinweg hat sich das Geschäft von Huawei im
 ersten Halbjahr 2019 robust entwickelt.
 
 Im Carrier-Geschäft von Huawei erreichte der Umsatz im ersten
 Halbjahr 146,5 Milliarden CNY (18,8 Mrd. EUR) mit einem stetigen
 Wachstum bei der Produktion und Lieferung von Equipment für drahtlose
 Netzwerke, optische Übertragung, Datenkommunikation, IT und verwandte
 Produktbereiche. Bis heute hat Huawei 50 kommerzielle 5G-Verträge
 abgeschlossen und mehr als 150.000 Basisstationen an Märkte in aller
 Welt geliefert.
 
 Im Enterprise-Geschäft von Huawei betrug der Umsatz im ersten
 Halbjahr 31,6 Mrd. CNY (4,04 Mrd. EUR). Huawei erweitert sein
 ICT-Portfolio in verschiedenen Bereichen, darunter Cloud, künstliche
 Intelligenz, Campusnetzwerke, Rechenzentren, IoT und intelligentes
 Computing. Das Unternehmen bleibt ein zuverlässiger Lieferant für
 Regierungskunden und Versorgungsunternehmen sowie für Kunden aus den
 Bereichen Finanzen, Transport, Energie und der Automobilindustrie.
 
 Im Consumer-Geschäft von Huawei erreichte der Umsatz im ersten
 Halbjahr 220,8 Milliarden CNY (28,3 Mrd. EUR). Huaweis
 Smartphone-Lieferungen (einschließlich Honor-Handys) erreichten 118
 Millionen Einheiten, ein Plus von 24% gegenüber dem Vorjahr. Das
 Unternehmen verzeichnete ebenfalls ein schnelles Wachstum bei den
 Lieferungen von Tablets, PCs und Wearables. Huawei beginnt, sein
 Geräte-Ökosystem zu skalieren, um ein nahtloses intelligentes
 Erlebnis über alle wichtigen Nutzerszenarien hinweg zu ermöglichen.
 Bis heute hat das Huawei Mobile Services-Ökosystem mehr als 800.000
 registrierte Entwickler und 500 Millionen Nutzer weltweit.
 
 "Der Umsatz ist bis Mai schnell gestiegen", sagt Liang.
 "Angesichts der im ersten Halbjahr gelegten Grundlagen sehen wir auch
 nach der Aufnahme in die US-Sanktionsliste weiterhin Wachstum. Das
 heißt nicht, dass wir keine Schwierigkeiten haben. Das haben wir und
 sie können das Tempo unseres Wachstums kurzfristig beeinflussen."
 
 Er fügt hinzu: "Aber wir werden den Kurs beibehalten. Wir sind
 sehr zuversichtlich, was die Zukunft angeht und wir werden weiterhin
 wie geplant investieren - darunter in diesem Jahr insgesamt 120
 Milliarden CNY (15,6 Mrd. EUR) in Forschung und Entwicklung. Wir
 werden diese Herausforderungen meistern und sind zuversichtlich, dass
 Huawei in eine neue Wachstumsphase eintreten wird, nachdem das
 Schlimmste hinter uns liegt."
 
 [1]: Bei den hier veröffentlichten Finanzdaten handelt es sich um
 nicht auditierte Zahlen, die nach dem International Financial
 Reporting Standard erstellt wurden.
 
 Umrechnung in Euro ("EUR") mit dem Marktkurs Ende Juni 2019, 1,00
 EUR = 7,8037 CNY.
 
 Über Huawei
 
 Huawei Technologies ist einer der weltweit führenden Anbieter von
 Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Mehr als ein
 Drittel der Weltbevölkerung und mehr als die Hälfte der deutschen
 Bevölkerung nutzt direkt oder indirekt Technologie von Huawei. Das
 Unternehmen mit Hauptsitz in Shenzhen hat weltweit 188.000
 Mitarbeiter und ist mit seinen drei Geschäftsbereichen Carrier
 Network, Enterprise Business und Consumer Business in 170 Ländern
 tätig. Huawei beschäftigt 80.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung und
 Entwicklung und betreibt weltweit 16 Forschungs- und
 Entwicklungscluster sowie gemeinsam mit Partnern 28
 Innovationszentren. In Deutschland ist Huawei seit 2001 tätig und
 beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter an 18 Standorten. In München
 befindet sich der Hauptsitz des Europäischen Forschungszentrums von
 Huawei.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Carsten Senz
 Head of Corporate Communications
 Phone: +49 30 3974 796 100
 Email: carsten.senz@huawei.com
 
 Original-Content von: Huawei Technologies Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696175
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zu Gast bei AIDA Cruises (FOTO) Rostock (ots) - 
 
   Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes  
Mecklenburg-Vorpommern, besuchte am Montag, 29. Juli 2019, die  
Mitarbeiter von AIDA Cruises in Rostock.  
 
   Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour informierte sie sich in  
Gesprächen mit AIDA Präsident Felix Eichhorn und weiteren  
Führungskräften über die wirtschaftliche Bedeutung für Rostock und  
Mecklenburg-Vorpommern, aber auch darüber, wie sich AIDA Cruises  
aktuellen und zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen  
stellt. 
 
   AIDA Präsident Felix Eichhorn: mehr...
 
BCD Travel erhöht Anzahl der Technologiepartner auf SolutionSource® Utrecht (ots) -  
 
   Bereits über 300 Kunden nutzen den BCD Marktplatz für  
   Technologielösungen und haben einen oder mehrere geprüfte  
   Technologieanbieter in ihre Geschäftsreiseprogramme integriert 
 
   BCD Travel hat seine Angebotspalette auf SolutionSource  
(https://solutionsource.bcdtravel.com/), dem virtuellen Marktplatz  
für Technologielösungen führender Partner, deutlich erweitert. Mit  
sechs Neuzugängen seit Jahresbeginn haben Kunden nun Zugriff auf  
insgesamt 19 innovative Drittanbieter. Bereits über 300 Kunden haben  
ihr mehr...
 
TERRITORY INFLUENCE baut Führungsteam aus: Sabrina Prumbs ist neue Vertriebschefin / Personalie (FOTO) München (ots) - 
 
   TERRITORY INFLUENCE stärkt seine Führungsebene: Ab sofort ist  
Sabrina Prumbs bei Europas größtem Anbieter für Influencer Marketing  
als Sales Director zuständig. In ihrer neuen Funktion zeichnet sie  
für die Kernmärkte Deutschland, Österreich, Schweiz sowie  
Großbritannien verantwortlich. Prumbs arbeitet hierbei eng mit Aric  
Hafner, Head of Sales in München, und Gregor Hansen, Head of Sales in 
Köln, zusammen, die beide direkt an sie berichten. 
 
   Mit dem erfahrenen Dreigespann baut TERRITORY INFLUENCE seine  
Rolle mehr...
 
Nachhaltige Altersvorsorge: Zurich erweitert das Fondsangebot um ESG-Investmentfonds (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Als einer der größten global tätigen Versicherer und einer der Top 
10 Versicherer in Deutschland engagiert sich Zurich seit langem für  
Umwelt und Soziales. Bereits 2012 hat der Versicherer die  
Environmental Social Governance (ESG)-Kriterien - Umwelt, Soziales  
und Unternehmensführung - in die Kerngeschäftspraktiken aufgenommen.  
Dabei hat Zurich den Anspruch als langfristiger institutioneller  
Investor und als internationales Versicherungsunternehmen wichtige  
wirtschaftliche und politische Impulse zu setzen. Es gilt, mehr...
 
Plansecur bietet duales Studium Finanzwesen / Schon während des Studiums den Einstieg in die Selbstständigkeit finden Kassel (ots) - Ein duales Studium für Finanz- und  
Unternehmensberatung bietet die Kasseler Plansecur an. Hierbei  
studiert man im Bachelor-Fernstudiengang vier Jahre lang Finanz- und  
Unternehmensberatung an einer Partnerhochschule und lernt in den  
Praxisphasen die Arbeit eines selbstständigen Finanzberaters kennen.  
Zielgruppe sind junge Menschen, die das Abitur oder eine  
Hochschulreife in der Tasche haben, und schon früh in ihrem Leben die 
berufliche Selbstständigkeit anstreben. 
 
   "Die jungen Leute sammeln bereits während des Studiums mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |