| | | Geschrieben am 30-07-2019 Rheinische Post: Terminservice für Haus- und Kinderärzte wird nicht angenommen
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Der Ausbau der Terminvermittlung für
 Kassenpatienten kommt nicht an: Seit Mai haben in Nordrhein nur
 wenige Patienten hierüber einen Termin beim Haus- oder Kinderarzt
 haben wollen. "Seit Inkrafttreten des Terminservice-Gesetzes (TSVG)
 im Mai wurden von der Termin-Servicestelle in Nordrhein insgesamt
 vier Termine bei Kinderärzten und neun Termine bei Hausärzten auf
 Anfrage an Patienten aus dem Rheinland vermittelt", teilte die
 Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein der Düsseldorfer "Rheinischen
 Post" (Dienstag) mit. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum habe es
 über 1600 Vermittlungen von Terminen in Facharztpraxen und über 2600
 Vermittlungen in psychotherapeutische Praxen gegeben. KV-Chef Frank
 Bergmann sagte der Redaktion:  "Die bislang sehr geringe Nachfrage
 nach Terminen bei Kinder- und Hausärzten in unserer Servicestelle
 zeigt, dass die ambulante Grundversorgung der Bevölkerung
 funktioniert. Offenkundig haben die allermeisten Menschen im
 Rheinland bereits ihren vertrauten Haus- oder Kinderarzt, den sie
 auch nicht beliebig wechseln." Der Kassenärzte-Chef kritisierte die
 zusätzliche Bürokratie für Ärzte: " Ein massiver Vermittlungsbedarf
 ist zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls nicht erkennbar - hier hat das
 TSVG bislang ausschließlich zu mehr Bürokratie und
 Vermittlungsaufwand auf ärztlicher Seite geführt."
 Terminservice-Stellen wurden zunächst geschaffen, um Kassenpatienten
 schneller einen Termin bei einem Facharzt zu vermitteln. Im Mai 2019
 wurde der Dienst auf Haus- und Kinderärzte ausgeweitet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2627
 
 Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696141
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Prof. Dr. Dattatreyudu Nori, weltbekannter Radioonkologe, übernimmt internationale Leitung der Apollo Cancer Centres (Apollo Hospitals Group) Neu-Delhi (ots/PRNewswire) - Apollo Hospitals haben den  
weltbekannter Radioonkologen Prof. Dr. Dattatreyudu Nori zum  
internationalen Direktor der Apollo Cancer Centres (Apollo Hospitals  
Group) berufen. Ab diesem Monat wird Dr. Nori für den Zeitraum von 4  
Monaten pro Jahr 10 Mal an Apollo Hospitals in Indien  
Beratungstermine abhalten. Über die Ask Apollo-Plattform  
https://www.askapollo.com/ wird er das ganze Jahr über für virtuelle  
Termine bereitstehen. 
 
   Dr. Nori, Träger des Padma Shri-Preises, hat zahlreiche  
Auszeichnungen mehr...
 
AllTrails® erwirbt GPSies, die deutsche App zur Tourenplanung Die Übernahme stärkt die globale Markenpräsenz und erweitert das  
europäische Streckennetz 
 
   San Francisco (ots/PRNewswire) - AllTrails (https://c212.net/c/lin 
k/?t=0&l=de&o=2531162-1&h=1500732996&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Fl 
ink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2531162-1%26h%3D965458633%26u%3Dhttps%2 
53A%252F%252Fwww.alltrails.com%252F%26a%3DAllTrails&a=%C2%A0AllTrails 
), der vertrauenswürdigste und am meisten verwendete digitale  
Tourenplaner, gab heute die Übernahme der deutschen  
Outdoor-Freizeitplattform GPSies mehr...
 
Nachfolgekontor und Reith Neumahr Rechtsanwälte geben den Verkauf der Arthur Henninger GmbH bekannt Gießen / Karlsruhe / Hagenbach (ots) - +++ Privater Käufer Werner  
Schaupp tritt die operative Nachfolge an +++ Nachfolgekontor GmbH und 
Reith Neumahr Rechtsanwälte begleiten den gesamten Verkaufsprozess  
+++ Betriebsimmobilien Teil der Transaktion +++ 
 
   Nach der Vertragsunterzeichnung am 10. Mai 2019 veräußern die  
Geschwister Kai-Thorsten, Manuela und Daniela Henninger zusammen 100  
% ihrer Geschäftsanteile an der Arthur Henninger GmbH sowie die  
Betriebsimmobilien an den beiden Standorten Hagenbach und Karlsruhe.  
Seit dem Vollzug mehr...
 
Auf internationalem Wachstumskurs: Mybudapester.com expandiert nach China Berlin (ots) - Mit vier Mitarbeitern und einem eigenen Büro in  
Beijing startet mybudapester.com seine Internationalisierung auf dem  
asiatischen Markt. Durch die Präsenz in China will der Retailer sein  
Geschäft im boomenden Luxusmarkt Asiens maßgeblich vorantreiben.  
Nächster Schritt ist die Eröffnung eines Onlineshops vor Ort, die  
Ende dieses Jahres erfolgen soll. 
 
   Die Übersetzung der Website, des Shops sowie aller  
unternehmensrelevanter Inhalte in Mandarin ist abgeschlossen. Nun  
soll das in China ansässige Team in den kommenden mehr...
 
Zwei Drittel der MedTech-Unternehmen befinden sich im Preiskampf Bonn/Luxemburg (ots) - Eine aktuelle Studie zeigt: Der Preisdruck  
in der Branche ist hoch: Fast 70 Prozent der MedTech-Unternehmen  
waren in den letzten zwei Jahren großem Preisdruck ausgesetzt. Nur 18 
Prozent planen eine gezielte Preiserhöhung im kommenden Jahr. 
 
   Die MedTech-Branche zeigt in diesem Jahr deutlich: Bei großem  
anhaltendem Preisdruck bleiben Preiskämpfe nicht aus. Insgesamt  
fühlen sich aktuell 72 Prozent der MedTech-Unternehmen in einen  
Preiskampf verwickelt, den sie entweder bewusst oder auch unbewusst  
selbst begonnen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |