| | | Geschrieben am 29-07-2019 DEKRA "Information & Cyber Security Symposium 2019" / Sicher vernetzen, Angriffe abwehren
 | 
 
 Stuttgart (ots) - DEKRA lädt ein: Konferenz zu
 Informationssicherheit vom 16. bis 17. September 2019 in Leipzig
 
 - Im Fokus: vernetzte Mobilität, vernetzte Branchen, kritische
 Infrastrukturen
 - Entscheider aus Wissenschaft, Unternehmen und Behörden stellen
 Lösungsansätze vor
 
 Menschen und Maschinen arbeiten immer vernetzter. Dies stellt
 Unternehmen vor enorme Herausforderungen, was die Sicherheit
 betrifft. Manipulationen und Angriffe können an unterschiedlichsten
 Stellen erfolgen - nicht immer von außen oder vorsätzlich, aber meist
 mit schwerwiegenden Folgen. Das "DEKRA Information & Cyber Security
 Symposium 2019" in Leipzig widmet sich dem Spannungsfeld Mensch,
 Prozesse und Technologie, unter dem das Thema Informationssicherheit
 betrachtet werden muss. Experten aus Wissenschaft und Praxis
 beleuchten Herausforderungen, neue Technologien und Strategien. In
 Best Practices zeigen sie ihre Herangehensweise an ein ganzheitliches
 Sicherheitskonzept.
 
 Die Digitalisierung von Prozessen bietet viele Chancen. Sie werden
 jedoch in der Diskussion um die Risiken zuweilen etwas aus dem Blick
 verloren. Ganz bewusst stehen deshalb beim "DEKRA Information & Cyber
 Security Symposium" Lösungsansätze im Vordergrund, mit denen
 Organisationen eine Sicherheitskultur etablieren, Prozesse absichern
 und damit die Vorteile der Digitalisierung voll ausschöpfen können.
 
 Ohne Zweifel spielen Menschen beim Thema Sicherheit eine zentrale
 Rolle - im positiven wie negativen Sinne. Mehrere Sprecher widmen
 sich dem Faktor Mensch im Sicherheitskonzept, beispielsweise welches
 Mindset Mitarbeiter von Festo in Sachen Sicherheit heute benötigen
 und wie das Unternehmen diesen Wandel bewältigt hat. Die Etablierung
 eines unternehmensweiten Sicherheitsbewusstseins aus Sicht eines
 Betreibers kritischer Infrastrukturen (KRITIS) steht beim Vortrag von
 Deutschlands größtem Stromnetzbetreiber innogy im Vordergrund.
 
 Einen Einblick, wie man als Organisation eine umfassende Strategie
 für eine wirkungsvolle Informationssicherheit entwickelt und umsetzt,
 gibt der Vortrag von Lanxess. Aus dem Alltag eines Security Operation
 Centers (SOC) und der Umsetzung der Sicherheitsstrategie in
 unterschiedlichen Branchen berichtet der Referent der Deutschen
 Telekom.
 
 Neue Technologien und ihre Auswirkungen beispielsweise auf
 vernetzte Fahrzeuge und die Automobilindustrie stehen im Mittelpunkt
 von Vorträgen der Ruhr-Universität Bochum und ESCRYPT. Zur Sache geht
 es bei einer Live Hacking Session, bei der Teilnehmer die
 Vorgehensweise von Hackern erleben. Ein attraktives Rahmenprogramm in
 der Porsche Erlebniswelt Leipzig bietet die Möglichkeit zum
 persönlichen Austausch und zur Vernetzung.
 
 Die Veranstaltung auf einen Blick:
 
 DEKRA Information & Cyber Security Symposium 2019
 Datum: 16.-17. September 2019
 Beginn: 16. September, 12:00 Uhr
 Ort: Hotel The Westin Leipzig, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig
 Information: www.dekra.de/dicss
 
 Weitere Informationen und Anmeldung unter www.dekra.de/dicss oder
 bei Thomas Kiso, Tel. +49.711.7861-3674, thomas.kiso@dekra.com.
 
 Über DEKRA
 
 Seit mehr als 90 Jahren arbeitet DEKRA für die Sicherheit: Aus dem
 1925 in Berlin gegründeten Deutschen
 Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V. ist eine der weltweit
 führenden Expertenorganisationen geworden. Die DEKRA SE ist eine
 hundertprozentige Tochtergesellschaft des DEKRA e.V. und steuert das
 operative Geschäft des Konzerns. Im Jahr 2018 hat DEKRA einen Umsatz
 von mehr als 3,3 Milliarden Euro erzielt. Mehr als 45.000 Mitarbeiter
 sind in rund 60 Ländern auf allen fünf Kontinenten im Einsatz. Mit
 qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen arbeiten sie
 für die Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Das
 Portfolio reicht von Fahrzeugprüfungen und Gutachten über
 Schadenregulierung, Industrie- und Bauprüfung, Sicherheitsberatung
 sowie die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen bis
 zu Schulungsangeboten und Zeitarbeit. Die Vision bis zum 100.
 Geburtstag im Jahr 2025 lautet: DEKRA wird der globale Partner für
 eine sichere Welt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 DEKRA e.V.
 Konzernkommunikation
 Tilman Vögele-Ebering
 0711.7861-2122
 0711.7861-742122
 tilman.voegele-ebering@dekra.com
 
 Original-Content von: DEKRA SE, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696057
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GAC Motor macht sich Seite an Seite mit WWF für den Erfolg von Chinas Three-River-Source Nationalpark stark - GAC Motor setzt sich gemeinsam mit Parkverwaltung und World  
Wildlife Fund (WWF) im Vorfeld der für 2020 geplanten allgemeinen  
Öffnung des Nationalparks "Quellgebiet der drei Flüsse" für die  
kontinuierliche Bewahrung eines der wichtigsten  
Frischwasserquellbiete Asiens ein. 
 
   Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - GAC Motor, die Sanjiangyuan  
National Park Administration für das Quellgebiet der drei Flüsse  
("die Parkadministration") und der World Wildlife Fund ("WWF") haben  
2016 Chinas ersten Schutzplan für einen nationalen Naturschutzpark mehr...
 
Competent Investment Management: Geldsorgen im Alter vermeiden Coswig (ots) - Man kann es nicht oft genug sagen: Die gesetzliche  
Rente kann nicht das leisten, was an finanziellen Mitteln nach dem  
Berufsleben notwendig ist. Deshalb sollte sich jeder so früh wie  
möglich mit der Altersvorsorge beschäftigen, um Geldsorgen im  
Rentenalter zu vermeiden. Denn nur die private Zusatzrente, für die  
man selbst sorgen muss, kann ganz oder teilweise die finanzielle  
Lücke zwischen dem letzten Einkommen und der monatlichen  
Rentenzahlung schließen. Um eine fundierte Bewertung der jeweilig  
aktuellen Finanzsituation mehr...
 
Dallmayr Crema d'Oro intensa jetzt auch als capsa (FOTO) München (ots) - 
 
   Perfekte Ergänzung: Ab August 2019 erweitert Crema d'Oro intensa  
die Produktrange rund um die Erfolgsmarke capsa. Gemeinsam mit Crema  
d'Oro präsentiert sich die Sorte im neuen Design der Ganzen Bohne  
Range. Ein Highlight für Kaffeefreunde, die ihren Kaffee auf  
Knopfdruck genießen und gerne zu den beliebten Kaffeeklassikern von  
Dallmayr greifen! 
 
- Neue Sorte: CREMA D'ORO INTENSA, vollmundig, intensiv & würzig,  
  100% Arabica  
- Erweiterung des bestehenden capsa-Sortiments auf 16 SORTEN  
- Neues Design: mehr...
 
TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz: Richtiger Datenschutz entscheidet über Erfolg von Unternehmen / 24./25. Oktober 2019 Hamburg: "Chancen und Risiken einer datengesteuerten Gesellschaft" Köln (ots) - Führende Experten sind sich einig: Datenschutz und  
IT-Sicherheit sind inzwischen für Unternehmen zu erfolgskritischen  
Faktoren im normalen Geschäftsbetrieb geworden. Anders ausgedrückt:  
Wer Risiken im Datenschutz und in der Sicherheit der IT-Systeme  
unterschätzt, gefährdet seinen gesamten Betrieb. Dies ist einer der  
zentralen Aspekte der Cybersecurity Trends, die führende weltweite  
Experten von TÜV Rheinland im April 2019 bereits zum sechsten Mal  
veröffentlicht haben. 
 
   Erste, erhebliche Strafen wegen Verstoß gegen mehr...
 
Facebook-Like-Button auf Firmenwebsites: EuGH stärkt Verbraucherdatenschutz - Klage der Verbraucherzentrale NRW erfolgreich (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Ein dickes Dislike gab es vom Europäischen Gerichtshof (EuGH)  
jetzt für den "Gefällt mir-Button" von Facebook: Unternehmen, die  
dieses Plugin in ihre Internetseite einbinden, müssen darüber  
informieren, dass allein durch deren Aufruf personenbezogene Daten  
des Nutzers an Facebook übertragen werden. Denn der  
Webseitenbetreiber sei - so die heutige Entscheidung der Luxemburger  
Richter (AZ: C-40/17) - neben Facebook für die ausgelöste  
Datenverarbeitung mitverantwortlich. Er muss die betroffenen Nutzer  
ausreichend mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |