| | | Geschrieben am 29-07-2019 TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz: Richtiger Datenschutz entscheidet über Erfolg von Unternehmen / 24./25. Oktober 2019 Hamburg: "Chancen und Risiken einer datengesteuerten Gesellschaft"
 | 
 
 Köln (ots) - Führende Experten sind sich einig: Datenschutz und
 IT-Sicherheit sind inzwischen für Unternehmen zu erfolgskritischen
 Faktoren im normalen Geschäftsbetrieb geworden. Anders ausgedrückt:
 Wer Risiken im Datenschutz und in der Sicherheit der IT-Systeme
 unterschätzt, gefährdet seinen gesamten Betrieb. Dies ist einer der
 zentralen Aspekte der Cybersecurity Trends, die führende weltweite
 Experten von TÜV Rheinland im April 2019 bereits zum sechsten Mal
 veröffentlicht haben.
 
 Erste, erhebliche Strafen wegen Verstoß gegen die
 Datenschutz-Grundverordnung zeigen (DSGVO) zudem, dass aus Sicht der
 Behörden die Schonfrist bei der Umsetzung der DSGVO vorbei ist. Und
 trotzdem: Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
 Civey im Auftrag von TÜV Rheinland vom Frühjahr 2019 zeigt, dass
 lediglich 54 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland bereits eine
 Schulung in Sachen Datenschutz absolviert haben. 42 Prozent hatten
 eine solche Fortbildung noch nicht erhalten. Björn Koßmann, Fachmann
 der TÜV Rheinland Akademie, sieht dies kritisch: "Oftmals ist beim
 Thema Datenschutz der Mensch eine unterschätzte Schwachstelle. Es
 geht darum, Mitarbeitende zu informieren und zu sensibilisieren."
 
 Hochkarätige Fachkonferenz in Hamburg
 
 Seit 20 Jahren bieten die Experten von TÜV Rheinland bundesweit
 Weiterbildungen zum Thema Datenschutz, Informationssicherheit und
 Cloud an. Jetzt holen die Sicherheitsfachleute erstmals namhafte
 Experten der gesamten Branche zu einem zweitätigen Symposium
 zusammen: Am 24. und 25. Oktober diskutieren Referenten und Fachleute
 zahlreicher Branchen in Hamburg "Chancen und Risiken einer
 datengesteuerten Gesellschaft". Aktuelle Schwerpunkte werden dabei
 die Umsetzung und Herausforderungen der DSGVO sowie der sichere
 Betrieb von Cloud-Services bilden - die Themen, die inzwischen nahezu
 alle Unternehmen und Organisationen massiv betreffen.
 
 Experten unter anderem von Amazon, HP, Microsoft als Referenten
 Das Thema "Cloud" führt Fachleute aller namhaften Anbieter und
 Organisationen in Hamburg zusammen: Dazu zählen Amazon, HP,
 Microsoft, SAP und Fraunhofer. Ferner kommen Behörden zu Wort. Dr.
 Jens Ambrock, Referent für Datenschutz, und Andreas Dondera, Leiter
 der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime des Landeskriminalamtes
 Hamburg, berichten von der Prüfpraxis in Aufsichtsbehörden und bei
 der Polizei.
 
 Praxis: Beim Datenschutz rechtskonform handeln
 
 Experten schlüsseln für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber
 hinaus auf, wie sie Haftungsrisiken vermeiden und sich
 gesetzeskonform verhalten. "Unternehmen haben gelernt, dass ein
 transparentes und funktionierendes Datenschutzmanagement für sie
 nützlich ist", so Björn Koßmann. Voraussetzung dafür sind kompetente
 Mitarbeiter: Die Konferenz bietet die Möglichkeit, sich in kompakter
 Form aktuelles und umfassendes Wissen anzueignen.
 
 Die zweitägige Datenschutzkonferenz behandelt den Datenschutz so,
 wie er im Firmenalltag auftritt - mit Blick auf die praktische
 Umsetzung in Bezug auf Datenschutzmanagement, IT-Sicherheit und
 Cloud.  Die Konferenz richtet sich an Datenschutzbeauftragte und
 Beauftragte für Informationssicherheit sowie an alle Personen, die in
 ihrer täglichen Arbeit in verantwortlicher Position mit diesen Themen
 in Berührung kommen. Darüber hinaus geben Referenten einen Ausblick
 auf weitere Themen wie die so genannte E-Privacy-Verordnung,
 Blockchain und Mitbestimmung in der Cybersecurity.
 
 TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz
 
 "Chancen und Risiken einer datengesteuerten Gesellschaft"
 Datum: Donnerstag, 24. Oktober 2019, 13:00 bis 18:30 Uhr, und
 Freitag, 25. Oktober 2019, 9:00 bis 17:00 Uhr
 Ort: Hamburg
 Preis: 690,00 Euro zzgl. MwSt.
 www.tuv.com/datenschutzkonferenz
 
 Ihre Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen:
 
 Sandra Fahling - Business Managerin TÜV Rheinland Akademie
 Telefon: +49 2 21/8 06/35 61
 Anmeldung und Information unter www.tuv.com/datenschutzkonferenz
 E-Mail: konferenzanmeldung@de.tuv.com
 Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 0800 8484006
 
 Hinweis für Redaktionen und die Medien
 
 Die Teilnahme an der Datenschutzkonferenz am 24./25. Oktober 2019
 in Hamburg ist für Medienvertreterinnen und Medienvertreter nach
 Akkreditierung kostenfrei möglich. Journalistinnen und Journalisten
 können sich gegen Nachweis ihrer Tätigkeit unter der E-Mail-Adresse
 presse@de.tuv.com akkreditieren.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
 Jörg Meyer zu Altenschildesche, Presse, Tel.: +49 2 21/8 06-22 55
 Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
 Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im
 Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse
 
 Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696073
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Facebook-Like-Button auf Firmenwebsites: EuGH stärkt Verbraucherdatenschutz - Klage der Verbraucherzentrale NRW erfolgreich (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Ein dickes Dislike gab es vom Europäischen Gerichtshof (EuGH)  
jetzt für den "Gefällt mir-Button" von Facebook: Unternehmen, die  
dieses Plugin in ihre Internetseite einbinden, müssen darüber  
informieren, dass allein durch deren Aufruf personenbezogene Daten  
des Nutzers an Facebook übertragen werden. Denn der  
Webseitenbetreiber sei - so die heutige Entscheidung der Luxemburger  
Richter (AZ: C-40/17) - neben Facebook für die ausgelöste  
Datenverarbeitung mitverantwortlich. Er muss die betroffenen Nutzer  
ausreichend mehr...
 
Wirtschaftsminister Buchholz besucht LÖWEN ENTERTAINMENT (FOTO) Rellingen (ots) - 
 
   Am 29. Juli 2019 besuchte der schleswig-holsteinische  
Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz den Unternehmensstandort von  
LÖWEN ENTERTAINMENT in Rellingen. Hierbei tauschte er sich mit  
Christian Arras (Vorsitzender der Geschäftsführung, LÖWEN  
ENTERTAINMENT) und Dr. Daniel Henzgen (Mitglied der Geschäftsleitung, 
LÖWEN ENTERTAINMENT) zu aktuellen Themen sowie zur Bedeutung der  
Glücksspielbranche in Schleswig-Holstein aus. 
 
   Rellingen ist einer von zwei Produktionsstandorten von LÖWEN  
ENTERTAINMENT, an dem mehr...
 
Address-Base stark mit neuen Firmenadressen Weingarten (ots) - Die Address-Base GmbH & Co. KG hat wieder neue  
Quellen erschlossen, um das Potential an Firmenadressen für ihren  
Online-Shop unter https://www.address-base.de zu erweitern und zu  
aktualisieren. Damit kann Address-Base im traditionell ruhigen Sommer 
mit frisch aufgestockten Branchen-Paketen punkten. 
 
   Immer wieder ergeben sich neue Quellen für einzelne Branchen, die  
Address-Base nutzen kann, um die im Online-Shop angebotenen Pakete  
mit frischen Firmenadressen aufzustocken und abzugleichen.  
Grundsätzlich gilt mehr...
 
Google entzaubert: SEO-Beratung macht Zusammenhänge transparent Hamburg (ots) - Search-Engine-Optimization (SEO) lautet das  
Zauberwort im digitalen Marketing. Dabei ist das kein Hexenwerk, sagt 
Heiko Wohlgemuth, unabhängiger SEO-Consultant aus Hamburg. Und  
verspricht mit objektiver SEO-Beratung Verständnis zu fördern und  
Potentiale zu nutzen. 
 
   Wer Waren oder Dienstleistungen über das Netz verkauft oder  
bewirbt, kennt das Problem gut: Als Entscheider muss man seinen  
Digitalexperten oft blind vertrauen. "Nicht immer einfach, denn die  
Optimierung erzeugt komplexe Wechselwirkungen  weiß Digitalberater mehr...
 
Tour de France Sieger Egan Bernal feiert mit Kristallglas-Trophäe von SKODA AUTO (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - 
 
   - Alain Favey, SKODA AUTO Vorstand für Vertrieb und Marketing,  
     überreicht auf der Champs-Élysées den Pokal an den Gewinner der  
     Punktwertung Peter Sagan 
   - Tschechische Glaskunst ,designed by SKODA Design':  
     Kristallglas-Trophäen sind eine Hommage an die ,Spitzstein'  
     genannte traditionelle Technik des Glasschliffs 
   - SKODA AUTO fährt bei der Tour de France bereits zum 16. Mal als  
     offizieller Hauptpartner und Fahrzeugpartner ins Rampenlicht 
   - Automobilhersteller ist zum fünften mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |