| | | Geschrieben am 25-07-2019 WAZ: Netzagentur verzeichnet zunehmend Beschwerden über Postzustellung
 | 
 
 Essen (ots) - Bei der Zahl der Beschwerden über Mängel bei der
 Postzustellung steuert die Bundesnetzagentur auf einen neuen Rekord
 zu. Im ersten Halbjahr 2019 hat die Bonner Behörde eigenen Angaben
 zufolge bereits rund 7.700 Beschwerden registriert, wie die
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) berichtet. Bei
 knapp 32 Prozent davon ging es den Angaben zufolge um den
 Paketbereich. Im vergangenen Jahr hatte die Zahl der Beschwerden zur
 Postzustellung einen Höchststand erreicht. Es gingen 12.615
 Beschwerden ein, was im Vergleich zum Vorjahr mehr als einer
 Verdopplung entsprach.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 - 804 6519
 zentralredaktion@waz.de
 
 Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 695853
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DPS Group arbeitet bei großem Laborprojekt in Utrecht für Bilthoven Biologika mit niederländischem Architekten und Bauträger zusammen Leiden, Niederlande (ots/PRNewswire) - Das irische Ingenieursbüro  
und Projektmanagement-Unternehmen DPS Group entwirft und errichtet in 
Utrecht in den Niederlanden in Zusammenarbeit mit einem  
niederländischen Architektur- und Bauunternehmen eine neue,  
zukunftssichere Laboranlage für den Pharmakonzern Bilthoven  
Biologicals (BBIO). Das Projekt ist ein wichtiger Schritt im Rahmen  
der Strategie von Bilthoven Biologicals zur Entwicklung  
erschwinglicher Impfstoffe für Kleinkinder weltweit. 
 
   Für das BBIO-Projekt ist DPS eine Partnerschaft mehr...
 
TriLumina kündigt den weltweit ersten für Automobile nach AEC-Q102 Grade 1 zugelassenen Halbleiterlaser an VCSEL-Arrays von TriLumina können zuverlässig für Betrieb bei  
Temperaturen zwischen minus 40 und 125 °C eingesetzt werden 
 
   Albuquerque, New Mexico (ots/PRNewswire) - TriLumina, der führende 
Entwickler der VCSEL-Technologie (Oberflächenemitter) für Anwendungen 
im Automobil-, Endverbraucher- und Industriebereich mit  
Laufzeitverfahren (ToF) und 3D-Sensorik, gab heute bekannt, dass alle 
erforderlichen Tests für den AEC-Q102 Grade 1 Betrieb abgeschlossen  
wurden, so dass er zuverlässig bei Temperaturen von minus 40 bis 125  
°C angewendet mehr...
 
4D pharma plc: Neuigkeiten zu Onkologieprogrammen Identifizierung eines Lebend-Biotherapeutikums der zweiten  
Generation und Präsentation von mechanistischen Daten auf MRx0518 und 
MRx1299 
 
   Leeds, England (ots/PRNewswire) - 4D pharma plc (AIM: DDDD), ein  
führendes Pharmaunternehmen in der Entwicklung von  
Lebend-Biotherapeutika, gibt heute Neuigkeiten zu seinen  
Onkologieprogrammen bekannt. Neue präklinische Daten zu den  
onkologischen Kandidaten des Unternehmens, MRx0518 und MRx1299,  
wurden beim ersten Microbiome Movement Oncology Response Summit in  
Boston, USA, von Forschungsleiterin mehr...
 
Bitpanda übertrifft 1 Million Nutzer Meilenstein Das Wiener Fintech Bitpanda wächst weiter. Im Vorfeld der  
Einführung der Bitpanda Global Exchange hat die Trading-Plattform die 
Nutzerzahl von 1 Million übertroffen 
 
   Wien (ots/PRNewswire) - Seit der Einführung ihrer Broker-Plattform 
für Kryptowährungen im Jahr 2014, wächst die Bitpanda Community  
stetig. Mit der bevorstehenden Einführung ihrer professionellen  
Trading-Plattform - die Bitpanda Global Exchange - im August, ist das 
Unternehmen entschlossen, seine Reichweite weltweit zu vergrößern.  
Derzeit sieht Bitpanda ein stetiges mehr...
 
Börsen-Zeitung: Ein (zu) hoher Preis,
Kommentar zur Geldpolitik der EZB von Mark Schrörs Frankfurt (ots) - Vor sieben Jahren hat EZB-Präsident Mario Draghi 
in seiner berühmten "Whatever-it-takes"-Rede versprochen, alles zu  
tun, was nötig ist, um den Euro zu schützen - versehen mit dem  
Zusatz: "Und glauben Sie mir, es wird reichen." Am Donnerstag nun hat 
Draghi quasi in Analogie zu damals versprochen, alles zu tun, was  
nötig ist, um das 2-Prozent-Inflationsziel der EZB zu erreichen. Nun  
aber sind erhebliche Zweifel angebracht, ob es reichen wird.  
Wichtiger aber noch, weil bedenklicher: Der Preis droht (zu) hoch zu  
sein. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |