| | | Geschrieben am 25-07-2019 4D pharma plc: Neuigkeiten zu Onkologieprogrammen
 | 
 
 Identifizierung eines Lebend-Biotherapeutikums der zweiten
 Generation und Präsentation von mechanistischen Daten auf MRx0518 und
 MRx1299
 
 Leeds, England (ots/PRNewswire) - 4D pharma plc (AIM: DDDD), ein
 führendes Pharmaunternehmen in der Entwicklung von
 Lebend-Biotherapeutika, gibt heute Neuigkeiten zu seinen
 Onkologieprogrammen bekannt. Neue präklinische Daten zu den
 onkologischen Kandidaten des Unternehmens, MRx0518 und MRx1299,
 wurden beim ersten Microbiome Movement Oncology Response Summit in
 Boston, USA, von Forschungsleiterin Imke Mulder präsentiert. Zudem
 wurden auch neue Informationen zu den klinischen Fortschritten bei
 MRx0518 von Alex Stevenson, Chief Scientific Officer von 4D,
 präsentiert.
 
 MRx1299
 
 MRx1299 ist ein Lebend-Biotherapeutikum der zweiten Generation,
 das mithilfe der MicroRx®-Erkennungsplattform von 4D identifiziert
 wurde.  Einer der für dieses Live Biotherapeutic festgestellten
 Zielwirtswege ist seine potente Hemmung der Histon-Deacetylase
 (HDAC), die durch bakterielle kurzkettige Fettsäuren (SCFAs)
 vermittelt wird.  Es wird angenommen, dass die HDAC-Hemmung mehrere
 Modi einer Anti-Krebs-Aktivität besitzt, die sowohl auf Tumor- als
 auch auf Immunzellen einwirken. Die Behandlung mit MRx1299 und seinen
 Metaboliten verleiht zytotoxischen T-Lymphozyten die Fähigkeit, das
 Tumorwachstum in präklinischen Krebsmodellen zu reduzieren.
 
 MRx0518
 
 MRx0518, der führende Live-Biotherapeutic-Kandidat des
 Unternehmens für die Onkologie, induziert starke angeborene und
 adaptive Immunreaktionen in vitro und in vivo.Vor Kurzem vorgelegte
 Daten belegen die Fähigkeit von oral verabreichtem MRx0518, die
 Häufigkeit des Auftretens von Immunzellpopulationen mit
 Antitumoraktivität im Magen-Darm-Trakt systemisch und in der
 Mikroumgebung des Tumors zu modulieren. Dabei werden Signalwege
 genutzt, die bekannt dafür sind, eine Immunität gegen Krebs zu
 bewirken.
 
 Das Unternehmen hat bereits zu einem früheren Zeitpunkt Daten über
 den Wirkmechanismus von MRx0518 veröffentlicht (Lauté-Caly et al.
 2019 (https://www.nature.com/articles/s41598-018-36926-8)). Darin
 wurde dargelegt, dass das bakterielle Flagellin-Protein FliC in hohem
 Maße die immunstimulierende NF-KB-Signalisierung über den
 TLR5-Rezeptor aktiviert. Die auf der Konferenz vorgestellten
 Forschungsergebnisse deuten auf eine Rolle von weiteren
 Wirtsrezeptoren, einschließlich TLR9, bei der Vermittlung der
 immunstimulierenden Effekte von MRx0518 hin.
 
 Alex Stevenson, Chief Scientific Officer von 4D, sagte hierzu:
 "Die Identifizierung unseres neuen Lebend-Biotherapeutika-Kandidaten
 MRx1299 stärkt unsere führendes Onkologie-Portfolio und erweitert den
 Umfang der onkologischen Indikationen für unsere
 Lebend-Biotherapeutika. MRx1299 hat einen anderen Wirkmechanismus als
 MRx0518 und könnte demnach für die Behandlung verschiedener
 Krebsarten geeignet sein. Studien zur Wirksamkeit von MRx1299 in
 präklinischen Modellen zusätzlicher Tumorarten laufen zurzeit noch,
 ebenso wie die Hochskalierung und Prozessentwicklung."
 
 Er fügte hinzu: "Die zusätzlichen präklinischen Daten zu MRx0518
 festigen unser Wissen über seinen Wirkmechanismus und seine
 Fähigkeit, eine Immunreaktion gegen Krebszellen hervorzurufen.
 Parallel dazu bewerten Daten aus unseren laufenden klinischen Studien
 die Fähigkeit von MRx0518 zum Hervorrufen von immunologischen
 Anti-Tumor-Wirkungen bei Patienten. Unsere Phase I/II-Studie von
 MRx0518 in Kombination mit KEYTRUDA® (Pembrolizumab) bei Patienten
 mit soliden Tumoren wird uns spezifische Biomarker-Daten aus beiden
 Teilen der Studie zur Verfügung stellen. Wir gehen davon aus, dass
 die ersten Daten bis Ende 2019 vorliegen werden."
 
 Ein Exemplar der Präsentationen finden Sie unter
 https://www.4dpharmaplc.com/en/newsroom/posters-and-publications
 
 Über 4D
 
 4D wurde im Februar 2014 gegründet und ist Weltmarktführer bei der
 Entwicklung von Lebend-Biotherapeutika, einer neuartigen und
 aufstrebenden Klasse von Medikamenten, die von der FDA
 (US-amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde) als biologische
 Produkte definiert werden, die einen lebenden Organismus enthalten,
 wie zum Beispiel ein Bakterium, das für die Vorbeugung, Behandlung
 oder Heilung einer Krankheit nutzbar ist. 4D hat eine proprietäre
 Plattform entwickelt, die neue Bakterien basierend auf einem tiefen
 Verständnis von Funktion und Mechanismus rational identifiziert. 4Ds
 Lebend-Biotherapieprodukte sind oral einzunehmende, einzelne
 Bakterienstämme, die sich von Natur aus im gesunden menschlichen Darm
 befinden. 4D führt zurzeit vier klinische Studien durch, nämlich eine
 klinische Phase-II-Studie mit Blautix für das Reizdarmsyndrom, eine
 Phase-I/II-Studie mit MRx0518 in Kombination mit Keytruda®
 (Pembrolizumab) für solide Tumore, eine Phase-I-Studie mit MRx0518
 bei einer neoadjuvanten Behandlung von Patienten mit soliden Tumoren
 und eine Phase-I/II-Studie mit MRx4DP0004 für Asthma. Zu den weiteren
 Schwerpunktprogrammen gehören Krankheitsbereiche wie zum Beispiel
 Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
 
 Über Krebs
 
 Krebs ist eine Gruppe von Krankheiten, bei denen abnormes
 Zellwachstum auftritt und das Potenzial besteht, dass diese Zellen in
 andere Teile des Körpers eindringen oder sich dorthin verbreiten.
 Weltweit gab es Schätzungen, dass im Jahr 2018 rund 18 Millionen neue
 Fälle auftraten und fast 10 Millionen Menschen an Krebs starben, was
 ihn zur weltweit häufigsten Todesursache macht. Die Zahl der neuen
 Krebserkrankungen pro Jahr soll bis 2030 auf 23,6 Millionen steigen.
 Der globale Marktbedarf an Onkologie-Medikamenten wird bis 2020
 voraussichtlich einen Wert von 111,9 Milliarden US-Dollar erreichen.
 
 Das Mikrobiom wurde in einer Reihe von klinischen Umfeldern in die
 Krebsbehandlung und die Auswertung des Behandlungserfolgs einbezogen,
 darunter auch bei der standardmäßigen Chemotherapie.  Es hat sich
 gezeigt, dass das Mikrobiomprofil der Patienten die Reaktion auf die
 Anti-PD-1-Therapie sowohl bei Melanom als auch bei
 nicht-kleinzelligem Lungenkrebs fördert.
 
 Über MRx0518
 
 MRx0518 hat sowohl als Monotherapie als auch in der
 Kombinationstherapie bei mehreren Tumor-Modellen wie Brustkrebs,
 Nierenzellkarzinom und Lungenkrebs eine robuste Wirksamkeit als
 Immunstimulant und Anti-Tumor-Wirkstoff bewiesen. MRx0518 wirkt
 sowohl auf das angeborene als auch auf das adaptive Immunsystem ein
 und löst eine einzigartige Reaktion aus, die von TLR5 vermittelt
 wird.
 
 2019 untersucht das Unternehmen MRx0518 im Rahmen einer Reihe von
 klinischen Krebsbehandlungen. MRx0518 wird in Zusammenarbeit mit
 Merck, Sharpe & Dohme (Merck & Co. Inc.) in einer Open-Label-Studie
 der Phasen I/II in Kombination mit KEYTRUDA® (Pembrolizumab) bei
 Patienten mit soliden Tumoren bewertet, bei denen zuvor die
 Anti-PD-1-Therapie versagt hat. Auch eine randomisierte,
 placebokontrollierte Phase-Ib-Studie von MRx0518 als Monotherapie bei
 einer neoadjuvanten Behandlung für feste Tumore hat bereits begonnen.
 
 Weitere Informationen über die klinischen Studien finden Sie unter
 https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03851250
 
 https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03934827
 
 Über MRx1299
 
 MRx1299 ist ein Lebend-Biotherapeutikum der zweiten Generation,
 das mithilfe der MicroRx®-Plattform von 4D identifiziert wurde.
 MRx1299 zeigt eine starke Hemmungsaktivität gegenüber der
 Histon-Deacetylase (HDAC). Die HDAC-Wege sind an der Entwicklung und
 dem Wachstum einer Reihe von soliden und hämatologischen Krebsarten
 beteiligt. MRx1299 hat seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, das
 Tumorwachstum in Modellen von Melanomen und CRC zu hemmen.
 
 Weitere Informationen finden Sie auf https://www.4dpharmaplc.com/
 
 KEYTRUDA® ist eine eingetragene Marke von Merck Sharp & Dohme
 Corp, eine Tochtergesellschaft von Merck & Co., Inc., Kenilworth, New
 Jersey, USA.
 
 Ausführlichere
 Auskunft
 erhalten Sie
 von:
 4D
 Duncan Peyton, +44 (0)
 Chief          113-895-0130
 Executive
 Officer
 Fay Weston,    +44 (0)
 Head of        799-038-1713
 Investor
 Relations
 N+1 Singer -   +44 (0)
 Nominated      207-496-3000
 Adviser und
 Joint Broker
 Aubrey Powell/
 Justin
 McKeegan/ Alex
 Bond
 (Corporate
 Finance)
 Tom Salvesen
 (Corporate
 Broking)
 Bryan Garnier  +44 (0)
 & Co. Limited  207-332-2500
 - Joint Broker
 Dominic Wilson
 /Phil Walker
 
 Original-Content von: 4D Pharma PLC, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 695864
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bitpanda übertrifft 1 Million Nutzer Meilenstein Das Wiener Fintech Bitpanda wächst weiter. Im Vorfeld der  
Einführung der Bitpanda Global Exchange hat die Trading-Plattform die 
Nutzerzahl von 1 Million übertroffen 
 
   Wien (ots/PRNewswire) - Seit der Einführung ihrer Broker-Plattform 
für Kryptowährungen im Jahr 2014, wächst die Bitpanda Community  
stetig. Mit der bevorstehenden Einführung ihrer professionellen  
Trading-Plattform - die Bitpanda Global Exchange - im August, ist das 
Unternehmen entschlossen, seine Reichweite weltweit zu vergrößern.  
Derzeit sieht Bitpanda ein stetiges mehr...
 
Börsen-Zeitung: Ein (zu) hoher Preis,
Kommentar zur Geldpolitik der EZB von Mark Schrörs Frankfurt (ots) - Vor sieben Jahren hat EZB-Präsident Mario Draghi 
in seiner berühmten "Whatever-it-takes"-Rede versprochen, alles zu  
tun, was nötig ist, um den Euro zu schützen - versehen mit dem  
Zusatz: "Und glauben Sie mir, es wird reichen." Am Donnerstag nun hat 
Draghi quasi in Analogie zu damals versprochen, alles zu tun, was  
nötig ist, um das 2-Prozent-Inflationsziel der EZB zu erreichen. Nun  
aber sind erhebliche Zweifel angebracht, ob es reichen wird.  
Wichtiger aber noch, weil bedenklicher: Der Preis droht (zu) hoch zu  
sein. mehr...
 
Health Catalyst gibt Erstausgabepreis für Börsengang bekannt Salt Lake City (ots/PRNewswire) - Health Catalyst, Inc. ("Health  
Catalyst", Nasdaq: HCAT), ein führender Technologieanbieter für  
Datenbearbeitung und -analyse sowie Dienstleister für Organisationen  
aus dem Gesundheitswesen, gab heute den Erstausgabepreis für seine  
Aktien im Rahmen des bevorstehenden Börsengangs bekannt. Die  
7.000.000 Stammaktien sollen zu einem Preis von 26,00 US-Dollar je  
Aktie ausgegeben werden, wodurch ein Bruttoerlös von insgesamt 182,0  
Millionen US-Dollar erzielt werden soll. Health Catalyst gewährt den  
Interessenten mehr...
 
PETRONAS kündigt die Suche nach einem Trackside Fluid Engineer für die F1(TM) an Hockenheimring, Deutschland (ots/PRNewswire) - PETRONAS gab heute  
über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft PETRONAS Lubricants  
International (https://www.pli-petronas.com/en/) (PLI) die globale  
Suche nach einem PETRONAS Trackside Fluid Engineer zur technischen  
Vor-Ort-Unterstützung des Mercedes-AMG PETRONAS Motorsport-Teams in  
der FIA F1(TM)-Weltmeisterschaft 2020 bekannt. 
 
   "Wir bei PLI sind ständig gefordert, unser PETRONAS Fluid  
Technology Solutions(TM) Design und die Bereitstellung zu verbessern, 
um das Team an der mehr...
 
Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Zigarettenverkauf Bielefeld (ots) - Es ist ein Sieg für die Zigarettenlobby und eine 
Niederlage für alle, die auf die gesundheitlichen Gefahren des  
Rauchens hinweisen wollen. Supermärkte müssen die gruseligen Fotos  
von Krebsgeschwüren, schwarzen Lungen und faulen Zähnen auch künftig  
nicht an den Verkaufsautomaten an der Kasse für alle Kunden sichtbar  
präsentieren. So urteilte jetzt das Oberlandesgericht München. Der  
Richter argumentiert, der Automat sei ja keine Verpackung, sondern  
eine »Verkaufsmodalität.« Ganz schön schräg! Die EU-Tabakrichtlinie, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |