| | | Geschrieben am 25-07-2019 DPS Group arbeitet bei großem Laborprojekt in Utrecht für Bilthoven Biologika mit niederländischem Architekten und Bauträger zusammen
 | 
 
 Leiden, Niederlande (ots/PRNewswire) - Das irische Ingenieursbüro
 und Projektmanagement-Unternehmen DPS Group entwirft und errichtet in
 Utrecht in den Niederlanden in Zusammenarbeit mit einem
 niederländischen Architektur- und Bauunternehmen eine neue,
 zukunftssichere Laboranlage für den Pharmakonzern Bilthoven
 Biologicals (BBIO). Das Projekt ist ein wichtiger Schritt im Rahmen
 der Strategie von Bilthoven Biologicals zur Entwicklung
 erschwinglicher Impfstoffe für Kleinkinder weltweit.
 
 Für das BBIO-Projekt ist DPS eine Partnerschaft mit Kuiper
 Compagnons, einem auf die Life-Sciences-Branche spezialisierten
 Architekturbüro, sowie mit Kropman Contamination Control, einem der
 Hauptauftragnehmer der Arzneimittelbranche in den Niederlanden,
 eingegangen. DPS wird das gesamte Projektmanagement sowie den Entwurf
 des neuen Laborkomplexes von Bilthoven Biologicals übernehmen. Die
 neue Anlage wird mit GMP, Biosicherheitsstufe 3 (BSL3) und GAPIII
 konform sein.
 
 Chief Executive Frank Keogh von DPS äußerte sich wie folgt: "Dies
 ist ein wichtiges Projekt für DPS und unterstreicht unsere
 Führungsrolle im Life-Science-Markt in den Niederlanden. Wir sehen
 dies als nächsten Schritt in einer langen, erfolgreichen
 Partnerschaft mit Bilthoven Biologicals. Im Rahmen dieser
 Partnerschaft werden wir nicht nur einen Entwurf abliefern, der alle
 Anforderungen erfüllt, sondern auch sicherstellen, dass das Projekt
 sicher, pünktlich und budgetkonform abgeschlossen wird.
 
 "Wir freuen uns über diese Partnerschaft mit Kuiper Compagnons und
 Kropman. Dank des Beitrags unserer Partner sind wir in der Lage,
 frühzeitig Kosten- und Planungssicherheit für Bilthoven Biologicals
 zu bieten." Er fügte hinzu: "Es handelt sich hierbei um ein wichtiges
 Projekt, das den Ruf von DPS auf dem europäischen Kontinent als
 Hauptakteur im Bereich Entwurf und Projektmanagement für
 pharmazeutische und Life-Sciences-Einrichtungen festigt.
 
 Jan-Eric Zandbergen, CEO von Bilthoven Biologicals: "Wir glauben,
 dass das Team von DPS am besten mit unserer Philosophie übereinstimmt
 und bei diesem so wichtigen Projekt für Bilthoven in unserem
 Interesse handeln wird."
 
 Über die DPS Group
 
 Die DPS Group ist ein globaler Engineering-, Beratungs- und
 Projektmanagementanbieter, der mit Hightech-Branchen auf der ganzen
 Welt zusammenarbeitet. Weitere Informationen finden Sie auf
 www.dpsgroupglobal.com
 
 Über Bilthoven Biologicals
 Bilthoven Biologicals ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das
 inaktivierte Polio-Vakzine (IPV), Tetanus-Impfstoffe, Impfstoffe
 gegen Diphterie und Tetanus (DT-PV) sowie Bacillus Calmette-Guérin
 (BCG) zur Behandlung von Blasenkrebs herstellt. Bilthoven Biologicals
 gehört seit 2012 der Cyrus Poonawalla Group an, dem weltweit größten
 Impfstoffhersteller, und beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter in den
 Niederlanden. www.bbio.nl | www.werkenbijbbio.nl
 
 Medienkontakt:
 Annette O'Hara,
 Group Marketing Manager,
 M: +353-87-248-2573
 E: annette.ohara@dpsgroupglobal.com
 
 Original-Content von: DPS Group, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 695856
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TriLumina kündigt den weltweit ersten für Automobile nach AEC-Q102 Grade 1 zugelassenen Halbleiterlaser an VCSEL-Arrays von TriLumina können zuverlässig für Betrieb bei  
Temperaturen zwischen minus 40 und 125 °C eingesetzt werden 
 
   Albuquerque, New Mexico (ots/PRNewswire) - TriLumina, der führende 
Entwickler der VCSEL-Technologie (Oberflächenemitter) für Anwendungen 
im Automobil-, Endverbraucher- und Industriebereich mit  
Laufzeitverfahren (ToF) und 3D-Sensorik, gab heute bekannt, dass alle 
erforderlichen Tests für den AEC-Q102 Grade 1 Betrieb abgeschlossen  
wurden, so dass er zuverlässig bei Temperaturen von minus 40 bis 125  
°C angewendet mehr...
 
4D pharma plc: Neuigkeiten zu Onkologieprogrammen Identifizierung eines Lebend-Biotherapeutikums der zweiten  
Generation und Präsentation von mechanistischen Daten auf MRx0518 und 
MRx1299 
 
   Leeds, England (ots/PRNewswire) - 4D pharma plc (AIM: DDDD), ein  
führendes Pharmaunternehmen in der Entwicklung von  
Lebend-Biotherapeutika, gibt heute Neuigkeiten zu seinen  
Onkologieprogrammen bekannt. Neue präklinische Daten zu den  
onkologischen Kandidaten des Unternehmens, MRx0518 und MRx1299,  
wurden beim ersten Microbiome Movement Oncology Response Summit in  
Boston, USA, von Forschungsleiterin mehr...
 
Bitpanda übertrifft 1 Million Nutzer Meilenstein Das Wiener Fintech Bitpanda wächst weiter. Im Vorfeld der  
Einführung der Bitpanda Global Exchange hat die Trading-Plattform die 
Nutzerzahl von 1 Million übertroffen 
 
   Wien (ots/PRNewswire) - Seit der Einführung ihrer Broker-Plattform 
für Kryptowährungen im Jahr 2014, wächst die Bitpanda Community  
stetig. Mit der bevorstehenden Einführung ihrer professionellen  
Trading-Plattform - die Bitpanda Global Exchange - im August, ist das 
Unternehmen entschlossen, seine Reichweite weltweit zu vergrößern.  
Derzeit sieht Bitpanda ein stetiges mehr...
 
Börsen-Zeitung: Ein (zu) hoher Preis,
Kommentar zur Geldpolitik der EZB von Mark Schrörs Frankfurt (ots) - Vor sieben Jahren hat EZB-Präsident Mario Draghi 
in seiner berühmten "Whatever-it-takes"-Rede versprochen, alles zu  
tun, was nötig ist, um den Euro zu schützen - versehen mit dem  
Zusatz: "Und glauben Sie mir, es wird reichen." Am Donnerstag nun hat 
Draghi quasi in Analogie zu damals versprochen, alles zu tun, was  
nötig ist, um das 2-Prozent-Inflationsziel der EZB zu erreichen. Nun  
aber sind erhebliche Zweifel angebracht, ob es reichen wird.  
Wichtiger aber noch, weil bedenklicher: Der Preis droht (zu) hoch zu  
sein. mehr...
 
Health Catalyst gibt Erstausgabepreis für Börsengang bekannt Salt Lake City (ots/PRNewswire) - Health Catalyst, Inc. ("Health  
Catalyst", Nasdaq: HCAT), ein führender Technologieanbieter für  
Datenbearbeitung und -analyse sowie Dienstleister für Organisationen  
aus dem Gesundheitswesen, gab heute den Erstausgabepreis für seine  
Aktien im Rahmen des bevorstehenden Börsengangs bekannt. Die  
7.000.000 Stammaktien sollen zu einem Preis von 26,00 US-Dollar je  
Aktie ausgegeben werden, wodurch ein Bruttoerlös von insgesamt 182,0  
Millionen US-Dollar erzielt werden soll. Health Catalyst gewährt den  
Interessenten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |