| | | Geschrieben am 15-07-2019 Hitzebedingte Verschnaufpause im Juni am Bau / Positives Halbzeit-Ergebnis bei der EUROBAUSTOFF
 | 
 
 Bad Nauheim (ots) - Hitze, Feier- und Brückentage im Monat Juni
 haben zu einer Verschnaufpause auf den Baustellen geführt. Dies macht
 sich auch in den Einkaufsvolumen der Handelskooperationen bemerkbar.
 Die EUROBAUSTOFF zeigt aber trotz allem eine positive Entwicklung im
 ersten Halbjahr und bleibt mit 4,7 % plus gegenüber dem Vorjahr voll
 im Plan. Das Einkaufsvolumen stieg auf 3,26 Mrd. EUR. "Das ist für
 uns ein absolut zufriedenstellendes Ergebnis", bestätigt Dr. Eckard
 Kern, Vorsitzender der EUROBAUSTOFF Geschäftsführung gegenüber der
 Presse. "Die gesamte Branche befindet sich derzeit auf einem
 Höchstlevel, auf dem es schwieriger wird, immer wieder etwas on top
 zu setzen, zumal unsere Branchenprobleme - Logistik, Fachpersonal,
 Handwerk, Bauland - noch immer nicht gelöst sind."
 
 Den größten Beitrag zu der positiven Entwicklung innerhalb des
 ersten Halbjahres leisteten die drei umsatzstarken Bereiche Hochbau,
 Tiefbau und Galabau sowie Trockenbau und Dämmstoffe. Im Hochbau (plus
 6,2 %) sind es vor allem die Sortimente Putze/WDVS und
 Rohbau-/Wandbaustoffe, ein deutliches Zeichen für den anhaltenden
 Wohnungsneubau setzen. Im Tief- und Galabau (plus 7,2 %) hat der
 Galabau wertmäßig den größeren Wachstumsschub zu verzeichnen,
 prozentual ist aber der Tiefbau kräftiger gewachsen. Bei Trockenbau
 und Dämmstoffe (plus 5,8 %) hat der Trockenbau seine Position
 deutlich weiter ausgebaut.
 
 Im Warenbereich Holz und Bauelemente (plus 2,2 %) wurden
 erfreuliche Zuwächse bei den Bauelementen generiert (plus 2,4 %), die
 fast die Hälfte des Bereichs-Umsatzes ausmachen. Ein zweistelliges
 Wachstum erzielten hier die Produktbereiche Fenster/Haustüren und
 Stahl. Innentüren und Treppen liegen im niedrigen einstelligen
 Bereich. Im Bereich Holz (plus 3 %) sind es vor allem die Segmente
 Holzimport (plus 16,2 %), Holzhandel (plus 7,8 %) und
 Konstruktionsholz (plus 15,2 %), die einerseits das schwache
 Schnittholzgeschäft (minus 6,5 %) ausgleichen, andererseits den
 Hauptanteil an der positiven Entwicklung im Holzbereich tragen.
 
 Sehr erfreulich verläuft in diesem Jahr das Geschäft mit der
 Fliese. Der Bereich Fliese verbesserte das Einkaufsvolumen um 7,3 %.
 Neben einer generell guten Geschäftsentwicklung haben sich hier
 zusätzlich noch Veränderungen im Gesellschafterkreis ausgewirkt.
 
 Mit mehr Schwung läuft die Arbeit derzeit auf dem Dach. Ein
 stabiler Markt sowohl im Steil- als auch im Flachdach sorgen für
 moderate Umsatzzuwächse. So kann der Warenbereich
 Dach&Fassade/Baumetalle (plus 2,3 %) wieder erfreuliche Zahlen
 vermelden, trotz eines extremen Umsatzeinbruchs im Juni wegen der
 tropischen Temperaturen vielerorts.
 
 Auch der Einzelhandel litt unter der Hitze im Juni. Quer durch
 alle Produktbereiche kam es zu Umsatzrückgängen gegenüber dem
 Vorjahreszeitraum. Durch die vorangegangenen erfolgreichen Monate des
 Jahres 2019 konnte aber ein kumulierter Umsatz per 30. Juni von plus
 1,4 % erreicht werden.
 
 "Die ersten Juli-Tage zeigen uns schon wieder, dass der alte
 Schwung zurückkommt. Unsere Gesellschafterhäuser ordern kräftig,
 unser Einkaufsvolumen ist deutlich angestiegen", bestätigt Hartmut
 Möller, Geschäftsführer und zuständig für die Warenbereiche. "Wir
 sind sicher, dass wir die Umsatzeinbußen aus dem Juni in der zweiten
 Jahreshälfte auffangen und so die kräftige Entwicklung der ersten
 fünf Monate fortsetzen können. Denn die Baukonjunktur läuft nach wie
 vor auf sehr hohem Niveau."
 
 Auch Dr. Kern hält an den gesteckten Planzielen für 2019 fest und
 sieht derzeit keinen konjunkturellen Wechsel am Bau: "Mit sinkenden
 Temperaturen steigen die Umsätze wieder. Unsere Gesellschafterhäuser
 sind bestens aufgestellt und dank unseres Dienstleistungscampus´, der
 sie bei vielen administrativen, vertrieblichen und
 zukunftsorientierten Aufgaben unterstützt, haben sie gute
 Voraussetzungen für das zweite Halbjahr."
 
 
 
 Pressekontakt:
 EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
 Franz-Josef Segin
 Auf dem Hohenstein 2
 61231 Bad Nauheim
 Fon: +49 6032 805-181
 E-Mail: fjs@eurobaustoff.de
 
 Original-Content von: EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694550
 
 weitere Artikel:
 
 | 
In wenigen Schritten zum neuen Hörmann Garagentor: Schneller Toraustausch vom Fachmann (FOTO) Steinhagen (ots) - 
 
   Es gibt viele Gründe für einen Garagentor-Austausch. Während  
manche Hausbesitzer Unfallrisiken durch das alte Garagentor fürchten, 
stehen bei anderen die Wünsche nach einer schönen Optik oder einer  
komfortableren Bedienung im Vordergrund. Immer häufiger gibt aber  
auch eine mangelhafte Wärmedämmung den Ausschlag für die  
Modernisierung. Die schnelle und fachgerechte Montage übernehmen  
Hörmann Fachpartner an einem Tag.  
 
   Geschultes Fachpersonal kennt sich mit den verschiedenen  
Garagentorarten aus, bietet mehr...
 
Zwei neue FRITZ!Repeater für optimale Verbindungen im WLAN Mesh von FRITZ! (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Mit FRITZ!Repeater 1200 und FRITZ!Repeater 600 bringt AVM zwei  
weitere Modelle der neuen FRITZ!Repeater-Generation in den Handel.  
Beide FRITZ!Repeater erhöhen schnell und einfach die Reichweite jedes 
WLANs. Der leistungsfähige, kompakte FRITZ!Repeater 1200 unterstützt  
neben dem 2,4-GHz-Band auch das 5-GHz-Band und erreicht mit je zwei  
Antennen bis zu 1.266 MBit/s. Durch den Gigabit-LAN-Port lässt sich  
der Repeater auch per LAN-Kabel einbinden oder bringt IP-TV-fähige  
Geräte wie Multimedia-Receiver ins schnelle mehr...
 
Newcomer-Agentur CUBE brand communications: Wachsen mit Begeisterung - das Team macht den Unterschied (FOTO) Ingolstadt (ots) - 
 
   CUBE brand communications, die erst 2018 gegründete  
inhabergeführte Newcomer-Agentur für Markenkommunikation mit den  
Schwerpunkten Experiential Marketing und Brand Building, bleibt  
weiter auf Wachstumskurs. Das international tätige Unternehmen aus  
Ingolstadt hatte bereits im ersten Geschäftsjahr mit 50 Mitarbeitern  
und mehr als 1.000 Veranstaltungen über drei Millionen Euro Umsatz  
erwirtschaftet. Gestartet als Lead Agentur des Audi driving  
experience centers, dem größten Fahrerlebniszentrum der AUDI AG,  
übernahm mehr...
 
EmergencyEye® erweitert den Notruf 112 durch genaue Lokalisierung und Live-Video / Nach einem Jahr im täglichen Einsatz ist die Leitstellen-Software der Corevas bereit für den bundesweiten Einsatz (FO Heidelberg - Düsseldorf (ots) - 
 
   Die Corevas und ihre Partner haben seit 2018 EmergencyEye® und  
weitere Werkzeuge entwickelt, die es den Hilfskräften ermöglichen  
schneller, besser und effizienter zu helfen. Nun bleibt es den  
Entscheidungsträgern überlassen, die Innovationen der Corevas für die 
Notfallkommunikation zu nutzen. 
 
   EmergencyEye® zum Erleben und für Jeden  
 
   Bei dem Festival "Zukunft_Gesundheit_Digital" der Landesregierung  
Baden-Württemberg in Tuttlingen am 19.07.19 präsentiert Corevas mit  
EmergencyEye® eines mehr...
 
Mexico's Swine Profitability Issue, Tackled by EW Nutrition with Market-Proven Antibiotic Reduction Program during AMVEC Guadalajara, Mexico (ots) - Between 23-26 July, in Guadalajara, EW 
Nutrition's Mexico team will be taking part in the country's top  
event for swine specialists. Every year, AMVEC brings together more  
than 1,000 of the region's best and most knowledgeable  
zootechnicians, veterinarians, researchers and industry workers.  
 
   The swine industry has been challenged by health and profitability 
issues around the globe. Moreover, swine production is also falling  
short of the UN's goal of reducing subtherapeutic antibiotic use as a 
growth mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |