| | | Geschrieben am 15-07-2019 In wenigen Schritten zum neuen Hörmann Garagentor: Schneller Toraustausch vom Fachmann (FOTO)
 | 
 
 Steinhagen (ots) -
 
 Es gibt viele Gründe für einen Garagentor-Austausch. Während
 manche Hausbesitzer Unfallrisiken durch das alte Garagentor fürchten,
 stehen bei anderen die Wünsche nach einer schönen Optik oder einer
 komfortableren Bedienung im Vordergrund. Immer häufiger gibt aber
 auch eine mangelhafte Wärmedämmung den Ausschlag für die
 Modernisierung. Die schnelle und fachgerechte Montage übernehmen
 Hörmann Fachpartner an einem Tag.
 
 Geschultes Fachpersonal kennt sich mit den verschiedenen
 Garagentorarten aus, bietet eine gute Beratung und baut alle
 Bestandteile des Tores fachgerecht ein. Ein Toraustausch ist in der
 Regel in wenigen Stunden erledigt. Außerdem bleibt durch den
 fachgerechten Einbau die Garantieleistung erhalten. Die Montage eines
 Garagen-Sectionaltores erfolgt in diesen Schritten:
 
 Die Toröffnung ausmessen
 
 Damit das Tor in die Garagenöffnung passt, ist Genauigkeit beim
 Ausmessen gefragt. In manchen Fällen sind zum Beispiel Gefälle und in
 der Garage verlaufende Leitungen oder Rohre zu berücksichtigen.
 Ältere Garagen haben oft besondere Maße, die beachtet werden müssen
 und Sonderlösungen erfordern. Ein weiteres Problem beim Ausmessen
 kann das falsche Maßnehmen der Zargenposition sein. Ist die Zarge
 erst einmal falsch montiert, öffnet sich das Garagentor schwerfällig,
 macht Geräusche beim Öffnen und Schließen oder lässt sich gar nicht
 öffnen.
 
 Im Renovierungsfall das alte Garagentor ausbauen
 
 Zertifizierte Hörmann Fachpartner bieten sowohl den Ausbau und die
 umweltgerechte Entsorgung des alten Tores als  auch den Einbau von
 neuen Garagentoren aus einer Hand an. Sie beurteilen im Einzelfall
 auch, ob Führungsschienen und Zarge erhalten bleiben können und somit
 lediglich das Torblatt ausgetauscht werden muss.
 
 Montage Zarge und Laufschienen
 
 Zu Beginn werden die neue Zarge und die Laufschienen, in denen das
 Sectionaltor später während des Öffnens unter die Decke läuft,
 justiert und verschraubt. Die Zarge von Sectionaltoren wird in den
 meisten Fällen hinter der Öffnung direkt mit der Wand verschraubt,
 sodass der vorhandene Platz optimal genutzt wird und somit bis zu 14
 cm mehr Durchfahrtsbreite als bei Schwingtoren zur Verfügung steht.
 Da Garagentore hohe Zug- und Druckkräfte erzeugen, wenn sie geöffnet
 oder geschlossen werden, ist es besonders wichtig, dass die
 Führungsschienen mit dem passenden Material an der Wand befestigt
 werden.
 
 Einsetzen des Tores
 
 Die einzelnen Paneele des Sectionaltores werden nacheinander
 eingesetzt und miteinander verbunden. An diesen Stellen teilt sich
 das Tor in die Sektionen, wenn es sich öffnet bzw. schließt. Im
 geschlossenen Zustand sind diese Übergänge an der Außenseite
 praktisch unsichtbar. Durch einen Fingerklemmschutz gibt es außen,
 innen und an den Scharnieren keine gefährlichen Quetschstellen,
 sodass zum Beispiel Kinder unbesorgt im Garagenbereich spielen
 können.
 
 Zubehör wie Antriebe montieren
 
 Antriebe sind bei heutigen Garagentoren nicht mehr wegzudenken.
 Damit diese Platz an der Decke der Garage haben und eine Einheit mit
 dem Tor bilden, sollten sie direkt bei der Planung berücksichtigt
 werden. So sind das Tor und der Antrieb optimal aufeinander
 abgestimmt. Im Rahmen einer fachgerechten Montage wird ebenfalls
 beachtet, dass wichtige Sicherheitsfunktionen wie die
 Abschaltautomatik, die das Tor bei unerwarteten Hindernissen stoppt,
 ordnungsgemäß funktionieren.
 
 Toraustausch an einem Tag
 
 Innerhalb eines Arbeitstages ist das alte gegen ein neues
 Garagentor ausgetauscht und der neue Garagagentor-Antrieb montiert.
 Bei einem Neubau verläuft die Montage oft noch schneller, da der
 Ausbau des alten Tores entfällt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Hörmann KG Verkaufsgesellschaft
 Sophie Eiling, s.eiling.vkg@hoermann.de
 Upheider Weg 94-98
 33803 Steinhagen
 
 Original-Content von: Hörmann KG Verkaufsgesellschaft, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694551
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zwei neue FRITZ!Repeater für optimale Verbindungen im WLAN Mesh von FRITZ! (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Mit FRITZ!Repeater 1200 und FRITZ!Repeater 600 bringt AVM zwei  
weitere Modelle der neuen FRITZ!Repeater-Generation in den Handel.  
Beide FRITZ!Repeater erhöhen schnell und einfach die Reichweite jedes 
WLANs. Der leistungsfähige, kompakte FRITZ!Repeater 1200 unterstützt  
neben dem 2,4-GHz-Band auch das 5-GHz-Band und erreicht mit je zwei  
Antennen bis zu 1.266 MBit/s. Durch den Gigabit-LAN-Port lässt sich  
der Repeater auch per LAN-Kabel einbinden oder bringt IP-TV-fähige  
Geräte wie Multimedia-Receiver ins schnelle mehr...
 
Newcomer-Agentur CUBE brand communications: Wachsen mit Begeisterung - das Team macht den Unterschied (FOTO) Ingolstadt (ots) - 
 
   CUBE brand communications, die erst 2018 gegründete  
inhabergeführte Newcomer-Agentur für Markenkommunikation mit den  
Schwerpunkten Experiential Marketing und Brand Building, bleibt  
weiter auf Wachstumskurs. Das international tätige Unternehmen aus  
Ingolstadt hatte bereits im ersten Geschäftsjahr mit 50 Mitarbeitern  
und mehr als 1.000 Veranstaltungen über drei Millionen Euro Umsatz  
erwirtschaftet. Gestartet als Lead Agentur des Audi driving  
experience centers, dem größten Fahrerlebniszentrum der AUDI AG,  
übernahm mehr...
 
EmergencyEye® erweitert den Notruf 112 durch genaue Lokalisierung und Live-Video / Nach einem Jahr im täglichen Einsatz ist die Leitstellen-Software der Corevas bereit für den bundesweiten Einsatz (FO Heidelberg - Düsseldorf (ots) - 
 
   Die Corevas und ihre Partner haben seit 2018 EmergencyEye® und  
weitere Werkzeuge entwickelt, die es den Hilfskräften ermöglichen  
schneller, besser und effizienter zu helfen. Nun bleibt es den  
Entscheidungsträgern überlassen, die Innovationen der Corevas für die 
Notfallkommunikation zu nutzen. 
 
   EmergencyEye® zum Erleben und für Jeden  
 
   Bei dem Festival "Zukunft_Gesundheit_Digital" der Landesregierung  
Baden-Württemberg in Tuttlingen am 19.07.19 präsentiert Corevas mit  
EmergencyEye® eines mehr...
 
Mexico's Swine Profitability Issue, Tackled by EW Nutrition with Market-Proven Antibiotic Reduction Program during AMVEC Guadalajara, Mexico (ots) - Between 23-26 July, in Guadalajara, EW 
Nutrition's Mexico team will be taking part in the country's top  
event for swine specialists. Every year, AMVEC brings together more  
than 1,000 of the region's best and most knowledgeable  
zootechnicians, veterinarians, researchers and industry workers.  
 
   The swine industry has been challenged by health and profitability 
issues around the globe. Moreover, swine production is also falling  
short of the UN's goal of reducing subtherapeutic antibiotic use as a 
growth mehr...
 
Ohoven: IWF verkennt Bedeutung des Mittelstands Berlin (ots) - Zur Kritik des IWF am deutschen Mittelstand erklärt 
Mittelstandspräsident Mario Ohoven: 
 
   "Die Kritik des IWF am deutschen Mittelstand verkennt völlig die  
Bedeutung der Familienunternehmen für Deutschland. Die Millionen  
Mittelständler sichern Arbeitsplätze - auch und gerade in  
Krisenzeiten - und damit die soziale und politische Stabilität  
unseres Landes. Im Unterschied zu Konzernen re-investieren die  
Mittelständler Gewinne in das eigene Unternehmen, um so möglichst  
unabhängig von Bankkrediten zu bleiben. Dies machte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |