| | | Geschrieben am 15-07-2019 Lookcast ist jetzt mit dem Techedge-Connector für SAP C/4HANA Commerce SAP-zertifiziert
 | 
 
 Mailand (ots/PRNewswire) - Techedge (BIT: EDGE) ist stolz darauf,
 die Zertifizierung seines SAP-C/4HANA-Connectors für Lookcast bekannt
 zu geben. Lookcast ist eine Plattform für die Kundenbetreuung, die
 die Idee des Katalogs neu konzipiert hat.
 
 Diese Anerkennung belegt, dass die Plattform Lookcast eine voll
 integrierte Lösung für Unternehmen darstellt, die SAP C/4HANA
 Commerce nutzen. Die einzigartige Verbindung der Lookcast-Anwendung
 mit SAP C/4HANA ermöglicht es Benutzern, schnell Kataloge zum Drucken
 und für das interaktive Einkaufserlebnis zu erstellen und dabei die
 Synchronisierung und Wiedergabetreue der Daten über alle Kanäle
 hinweg zu gewährleisten.
 
 Mit Lookcast reduzieren Markenhersteller die Produktionskosten von
 Druckmaterialien und verbessern das E-Commerce-Kundenerlebnis. Der
 SAP-Commerce-Connector von Techedge für Lookcast ermöglicht die
 Abstimmung zwischen SAP Commerce und der Plattform Lookcast und damit
 die Erhaltung der Datentreue: In SAP Commerce erstellte Produkte und
 Kataloge sind automatisch für Lookcast verfügbar und digitale
 Bilderkataloge, die in Lookcast erstellt werden, können direkt in SAP
 Commerce oder einem anderen Kanal veröffentlicht werden, der auch
 eine Nachverfolgung der Kundenaktivitäten anbietet.
 
 "Die Freigabe des SAP-Commerce-Connectors für Lookcast ist ein
 wichtiger zusätzlicher Schritt für die Fähigkeit von Techedge, seinen
 Kunden umfasssende End-to-End-Lösungen für das Kundenerlebnis
 anzubieten", so Roberto Nicolino, SAP C/4HANA Commerce Practice
 Manager bei Techedge.
 
 "Im hart umkämpften digitalen Szenarium reicht für den
 Einzelhändler eine Online-Präsenz und kompetentes E-Commerce nicht
 mehr aus, um Erfolg zu haben. Die Käufer wollen eine
 kanalübergreifende, maßgeschneiderte Interaktion mit Ihren
 Lieblingsmarken", fährt er fort. "Die Fähigkeit, bessere
 Einkaufserlebnisse zu bieten, macht einen echten Unterschied aus.
 Deshalb optimieren wir die Fähigkeiten zum Cross-Selling und
 Upselling und können so den Gesamteinkaufswert jedes einzelnen
 Käufers beeinflussen. Mit dem SAP-Commerce-Connector für Lookcast
 können Kunden, die SAP C/4HANA Commerce nutzen, nun aus ihrem
 E-Commerce heraus mit nur wenigen Klicks interaktive Kataloge
 erstellen, die immer die aktuellsten Kollektionsstücke zeigen."
 
 Der Connector steht im SAP App Center (https://www.sapappcenter.co
 m/apps/42241/lookcast-connector-for-sap-commerce#!overview) zum
 Download zur Verfügung.
 
 ÜBER LOOKCAST
 
 LOOKCAST ist ein innovatives Technologieunternehmen, das 2012 in
 Chicago (IL) mit der Idee geboren wurde, den Bilderkatalog, der
 ursprünglich für traditionelle Kanäle geschaffen wurde, in ein
 digitales Werkzeug zu verwandeln.
 
 Die Mission von LOOKCAST ist es, Marken über den eCommerce hinaus
 weiterzuentwickeln und die traditionellen Kataloge in interaktive
 digitale Erlebnisse zu verwandeln, um Kunden eine fesselnde
 Einkaufserfahrung zu bieten.
 
 https://www.lookcast.com/
 
 ÜBER TECHEDGE
 
 Techedge hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu
 unterstützen, sich durch kurze iterative Zyklen geschäftsorientierter
 Innovationen zu echten digitalen Unternehmen zu entwickeln.
 
 Techedge bietet Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und
 kombiniert dabei Unternehmensberatung, technologisches Know-how und
 erstklassige Bereitstellungsfunktionen mit einem schlanken,
 vertrauensbasierten Ansatz.
 
 Logo: https://mma.prnewswire.com/media/871833/Techedge_Logo.jpg
 
 Techedge Kelly Mcgurk             Lookcast Davide
 kelly.mcgurk@techedgegroup.com+39 Maccarone
 02 87311                          davide.m@lookcast.com
 +39 340 495 1386
 
 Original-Content von: Techedge S.p.A, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694532
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Accenture eröffnet Customer Experience Center rund um die Zukunft der Mobilität / Neues Center in Stuttgart zeigt neueste, digitale Innovationen der Automobilbranche und des Fahrzeughandels (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Accenture hat sein neues Customer Experience Center eröffnet, das  
Automobilhersteller, Händler und Mobilitätsanbieter dabei  
unterstützen soll, die Zukunft der Mobilitätsindustrie  
voranzutreiben. 
 
   Das neue Customer Experience Center, das vornehmlich auf digitale  
und Mixed Reality-Technologien spezialisiert ist, befindet sich auf  
dem Bosch Areal in Stuttgart. Entwickelt haben es Accenture und  
dessen Tochterunternehmen Mackevision, die Teil von Accenture  
Interactive sind, die es zukünftig auch betreiben werden. mehr...
 
Plus qu'un hôtel - Sascha Rosski nommé Directeur Général du Pentahotel de l'Aéroport CDG de Paris (FOTO) Francfort-sur-le-Main (ots) - 
 
   Depuis son ouverture en 2016, le Pentahotel situé à l'aéroport  
Charles-de-Gaulle de Paris s'est imposé comme une alternative aux  
hôtels ordinaires autour de l'aéroport apportant authenticité et  
relaxation dans le quartier du plus grand aéroport de la capitale  
française. Plus, qu'un hôtel, le Pentahotel Paris CDG est devenu le  
lieu de prédilection des clients de l'hôtel, du quartier et des  
visiteurs des hôtels environnants. Afin de s'assurer que la marque  
Penta soit à l'avant-garde en termes d'opérations mehr...
 
Automobilstudie 2019: Haben Car-Sharing und Auto-im-Abo-Modelle in Deutschland Zukunft? Köln (ots) - Car2Go, SnappCar, DriveNow: Wie bekannt sind  
Car-Sharing- und Auto-im-Abo-Modelle in Deutschland? Wie werden diese 
Services genutzt? Dies untersuchte jetzt eine neue Studie der  
globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners. 
 
   Eine von Simon-Kucher & Partners im deutschen Markt durchgeführte  
Automobilstudie* hat gezeigt, dass das Bewusstsein für Car-Sharing im 
Bereich der privaten Anbieter, zum Beispiel Drivy und SnappCar, mit  
20 Prozent sehr gering ist. Bei knapp der Hälfte der Befragten sind mehr...
 
Xolo sichert sich 6,8 Mio. USD A-Runden- Finanzierung und führt den Service "A Virtual Company" für moderne Freelancer ein Tallinn, Estland (ots/PRNewswire) - Xolo (https://www.leapin.eu/)  
(früher bekannt als LeapIN), die Online-Plattform für die Gründung  
und den Betrieb von Einpersonenunternehmen in der ganzen Welt, hat  
den Abschluss der Finanzierung von 6,8 Millionen US-Dollar (6  
Millionen Euro) der Serie A und die Einführung einer revolutionären  
Form des Unternehmertums angekündigt. Der neue Service "Virtual  
Company" wird es Millionen von professionellen Freelancern  
ermöglichen, die Komplexität und die Kosten für die Zusammenarbeit  
mit nationalen mehr...
 
2018 Global Fashion Industry Index - Fashion Week Vitality Index in Schanghai veröffentlicht Schanghai (ots/PRNewswire) - Der 2018 Global Fashion Industry  
Index - Fashion Week Vitality Index wurde am Mittwoch im  
ostchinesischen Schanghai gemeinsam vom China Economic Information  
Service (CEIS) der Nachrichtenagentur Xinhua und der Orient  
International (Holding) Co., Ltd. bekannt gegeben. 
 
   Die Paris Fashion Week, die New York Fashion Week, die London  
Fashion Week, die Mailänder Modewoche, die Shanghai Fashion Week, die 
China Fashion Week, die Tokyo Fashion Week, die Seoul Fashion Week,  
die Russia Fashion Week und die Mumbai mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |