| | | Geschrieben am 12-07-2019 Amazon und Chengdu Hi-tech Zone errichten gemeinsames Innovationszentrum für Cloud-Computing-Branche
 | 
 
 Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Die Chengdu Hi-tech Zone
 unterschrieb am 10. Juli ein Kooperationsabkommen mit der Amazon Web
 Services (Beijing) Co., Ltd. Das von beiden Unternehmen getragene
 Gemeinschaftsprojekt Innovationszentrum soll in der Chengdu Hi-tech
 Zone entstehen.
 
 Amazon führte 2006 die Cloud-Computing-Dienste ("AWS") ein. AWS
 bietet Kunden mehr als 165 Komplettlösungen, die unter anderem
 künstliche Intelligenz, virtuelle Realität und erweiterte Realität in
 21 Regionen in den USA, Australien, Brasilien, Kanada, China,
 Frankreich, Deutschland, Indien, Irland, Japan, Südkorea, Singapur,
 Schweden und Großbritannien sowie in 66 verfügbaren Gebieten (engl.:
 available zones, AZ) umfassen.
 
 Das in der Hi-tech-Zone Chengdu gelegene China-European Center und
 das AI Innovation Center sowie das China Chengdu-Amazon AWS Joint
 Innovation Center planen die Einrichtung eines internationalen
 MakerSpaces, das als Accelerator und Gründerzentrum weltweit führende
 Unternehmen, Start-ups und Industriekräfte aus den Bereichen KI,
 biologische Medizin und Finanztechnologie anziehen soll, damit dieses
 sich in einem weltweit führenden Cloud Computing-Servicebereiche
 niederlassen und so die industrielle Innovation und den
 Wirtschaftsaufschwung in der Hi-Tech-Zone Chengdu und Westchina
 fördern kann.
 
 Als erste landesweite unabhängige Innovation Demonstration Zone in
 Westchina erreichte die Chengdu Hi-tech Zone 2018 ein BIP von RMB
 187,778 Milliarden, mit einem Wachstum von 9,6 % gegenüber dem
 Vorjahr. Das Gesamtvolumen von Export und Import überschritt erstmals
 300 Milliarden RMB, und die Chengdu Hi-tech Zone im Gesamtverbund
 übertraf landesweit alle anderen Zonen im Gesamtverbund; so erreichte
 sie den ersten Rang beim Gesamtvolumen von Export und Import.
 Zusätzlich wurden 93 Gründerzentren und MakerSpaces auf einer
 Gesamtfläche von über 4.300.000 m2 errichtet.
 
 Die Chengdu Hi-tech Zone startete in diesem Jahr das Programm zur
 Förderung von Unternehmenswachstum, veröffentlichte die Liste der
 ersten 420 Gründungsunternehmen und 52 Gründerzentren und erzielte
 Fördermittel in Höhe von 65,16 Millionen RMB, die Fördermittel für
 Unternehmen sollten voraussichtlich 200 Millionen RMB übersteigen.
 
 Die Chengdu Hi-tech Zone wird das Projekt in den Bereichen
 Industrie, Technologie, Nachwuchs und Ausbildung unterstützen, indem
 sie ein internationales Geschäftsumfeld schafft und so
 unterschiedliche Talente anzieht. Das Projekt wird 500 Start-ups im
 In- und Ausland sowie eine vollständige Aufrüstung von 120
 Unternehmen innerhalb von fünf Jahren ermöglichen. Dazu gehören der
 Ausbau von 20-30 Gazellenunternehmen und 2-3 Einhörnern oder
 Quasi-Einhörnern, um so die Einrichtung einer qualitativ hochwertigen
 Entwicklungszone und eines erstklassigen High-Tech-Parks in der
 Chengdu Hi-Tech-Zone zu fördern.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Xiuwan Yin
 +86-130-9635-9612
 
 Original-Content von: Chengdu Hi-Tech Zone, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694439
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Microsoft gibt Investitionen zur Bereitstellung umfassenderer Möglichkeiten für Partner bekannt Das Unternehmen gab im Vorfeld der Microsoft Inspire neue  
Anstrengungen zur Anpassung von Partnerinvestitionen für das  
Zeitalter der Cloud bekannt, einschließlich Updates von Teams,  
Dynamics 365, Azure 
 
   Redmond, Washington (ots/PRNewswire) - Die Microsoft Corp. hat am  
Donnerstag neue Investitionen in Technologien und Programme zur  
Unterstützung seines Partnernetzwerks bekannt gegeben. Die  
Investitionen zielen darauf ab, das Engagement von Microsoft für  
seine Partner im Zeitalter der Cloud zu optimieren. 
 
   "Da sowohl Kunden mehr...
 
Auftakt des ersten World Longevity Forum and Life Science Conference in Hezhou (Südchina) Hezhou, China (ots/PRNewswire) - Das First World Longevity Forum  
and Life Science Conference (WLF&LSC), ausgerichtet von der  
kommunalen Volksregierung von Hezhou, hat am Freitag in der Stadt  
Hezhou im autonomen Gebiet Guangxi Zhuang in Südchina begonnen. 
 
   Ziel des WLF&LSC ist der Aufbau einer Marke "Stadt der  
Langlebigkeit" für Hezhou, die Förderung der Applikation der  
Biowissenschaften sowie die Verbesserung der menschlichen Gesundheit  
und Lebenserwartung. 
 
   Experten, Gelehrte und Wirtschaftsvertreter aus dem  
internationalen mehr...
 
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Gewinnwarnung bei Daimler Stuttgart (ots) - Die neuerliche Gewinnwarnung bei Daimler,  
begleitet von einem Quartalsverlust in Milliardenhöhe, ist  weit mehr 
als die  übliche Aufräumaktion. Dass der Konzern die Rückstellungen  
für die Dieselkrise um 1,6 Milliarden Euro erhöht, zeigt, dass  
Daimler nicht mehr damit rechnet, im Dieselskandal noch mit heiler  
Haut davonzukommen. Bisher bestreitet der Konzern zwar vehement, mit  
den teilweise hohen Schadstoffwerten seiner Dieselautos auf der  
Straße gegen die Gesetze verstoßen zu haben - doch offenbar glaubt er 
selbst mehr...
 
Börsen-Zeitung: Dax droht Gewinnrezession / Kommentar zur Lage am Aktienmarkt von Christopher Kalbhenn Frankfurt (ots) - Während der US-Aktienmarkt auch am Freitag  mit  
Indexrekorden aufgewartet hat, hat der Dax in der abgelaufenen Woche  
nicht ganz so stark von der Zinssenkungsfantasie profitiert. Mit  
einem Stand von  12.323 Punkten wies das  Blue-Chip-Barometer zuletzt 
ein Wochenminus von 2% auf. Auf die Stimmung der Marktteilnehmer  
drückt das sich zusehends eintrübende Bild, was die  
Unternehmensgewinne betrifft. Gerade eine Stabilisierung der  
Unternehmensgewinne mit anschließender Erholung war aber eines der  
wichtigsten Argumente mehr...
 
AmaWaterways begrüßt offiziell die revolutionäre AmaMagna mit festlicher Schiffstaufe Gründer und geschätzte Partner von AmaWaterways feiern gemeinsam  
mit Emmy®-Preisträgerin und Schiffspatin Samantha Brown 
 
   Calabasas, Kalifornien (ots/PRNewswire) - AmaWaterways hat heute  
im österreichischen Grein sein revolutionäres neues Schiff getauft,  
die AmaMagna. Im Rahmen der festlichen Zeremonie waren Rudi Schreiner 
und Kristin Karst an Bord, Gründer von AmaWaterways, und dazu  
Taufpatin Samantha Brown, die angesehene Reiseexpertin und mit einem  
Emmy ausgezeichnete Fernsehpersönlichkeit. Sie taufte das 23. Schiff  
der Flotte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |