| | | Geschrieben am 11-07-2019 Virtuozzo kündigt Updates von Lösungen für hyperkonvergente Infrastruktur der nächsten Generation an
 | 
 
 Die Plattform ermöglicht es Kunden, für die öffentliche oder
 private Cloud kostengünstige Lösungen mit neuen Funktionen
 anzubieten, die Kunden besonders schätzen.
 
 Seattle (ots/PRNewswire) - Virtuozzo, ein führender Anbieter von
 hyperkonvergenter Infrastruktur (Hyperconverged Infrastructure, HCI)
 und Virtualisierungssoftware, hat die jüngste Aktualisierung für
 seine Virtuozzo Infrastructure Platform (https://c212.net/c/link/?t=0
 &l=de&o=2520467-1&h=2672090505&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F
 %3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2520467-1%26h%3D1257159571%26u%3Dhttps%253A%2
 52F%252Fwww.virtuozzo.com%252Fproducts%252Fvirtuozzo-infrastructure-p
 latform.html%26a%3DVirtuozzo%2BInfrastructure%2BPlatform&a=Virtuozzo+
 Infrastructure+Platform), das HCI-Produkt der nächsten Generation,
 angekündigt. Mit dem Update kommen neue Funktionen, die
 Dienstanbieter und Unternehmen in die Lage versetzen, flexiblere und
 leistungsfähigere Cloud-Lösungen mit niedrigen Betriebskosten in
 ihren Rechenzentren einzuführen.
 
 Die Virtuozzo Infrastructure Platform bringt belastbare
 Rechenleistung, Networking, Speicherung und Verwaltung in einer
 vollständig software-basierten Lösung zusammen. Mit diesem Update
 können Kunden die Stabilität ihrer Infrastruktur verbessern und ihre
 Betriebskosten dramatisch reduzieren. Es bietet auf einzigartige
 Weise Hilfestellung bei zahlreichen Anwendungsfällen, wie
 beispielsweise für die virtuelle private Cloud, die hybride Cloud,
 die verwaltete private Cloud und Storage-as-a-Service. Zu den
 weltweiten Partnern der Virtuozzo Infrastructure Platform gehören
 unter anderem United Hoster (Deutschland), OCS (Russland), Tsukaeru
 (Japan), Cloudmatika (Indonesien), Treemind (Afrika) und TLine
 (Lateinamerika).
 
 "Diese neueste Version der Virtuozzo Infrastructure Platform
 erlaubt es Dienstanbietern, ihren Kunden Selbstbedienungsfunktionen
 und Multi-Tenant-Unterstützung bereitzustellen, wodurch sich der
 Mehrwert für beide Seiten schneller einstellt", so der Chief
 Executive Officer von Virtuozzo, Alex Fine. "Das Update zielt auch
 auf die gestiegene Nachfrage von Unternehmenskunden nach
 hochleistungsfähigen Virtuellen Maschinen."
 
 Ein tolles Beispiel ist Tline, ein Anbieter von vollumfänglichen
 Virtualisierungsdiensten und Cloud-Lösungen, der vor allem in
 Lateinamerika tätig ist. Carlos Pino, Chief Executive Officer von
 Tline, sagt: "Wir haben uns für die Virtuozzo Infrastructure Platform
 entschieden, weil wir unseren Kunden darüber eine stabile, sichere
 und skalierbare Cloud-Lösung anbieten können, die ihnen die Freiheit
 gibt, ihre eigenen Ressourcen zu verwalten." Und er fügt noch hinzu:
 "Zudem unterstützt sie ein auf Abonnements basierendes
 Geschäftsmodell, das für unser Wachstum von einiger Bedeutung ist."
 
 Weitere neue Funktionen sind:
 
 - Hohe Verfügbarkeit von VMs mit automatischer Wiederherstellung der
 Arbeitslast, falls ein Netzknoten ausfällt.
 - Fließende IP-Adressen und Unterstützung für Virtuelle Router, mit
 denen Anwender VMs in öffentlichen Netzwerken freigeben können.
 - Unterstützung von VM-Shelving, die es Anwender erlaubt,
 vCPU/RAM-Ressourcen in ihren Projekten zu veröffentlichen.
 - Anwendungsechte Snapshots von VM-Laufwerken in Linux und Windows.
 - Unterstützung von Gastbetriebssystemen für Microsoft Windows Server
 2019 und Red Hat Enterprise Linux 8.
 - Verwaltung von SSH-Schlüsseln für VMs, über die gewährleistet wird,
 dass Anwender sicher auf Rechner-Ressourcen zugreifen können.
 
 Um mehr darüber zu erfahren, wie Dienstanbieter und Unternehmen
 die Vorteile der Virtuozzo Infrastructure Platform für sich nutzen
 können, gehen Sie bitte auf www.virtuozzo.com/vip.
 
 Um eine Testversion 30 Tage lang kostenlos auszuprobieren, wenden
 Sie sich bitte hier (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2520467-1&h=
 3368867350&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26
 o%3D2520467-1%26h%3D2081469908%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fgo.pardot.co
 m%252Fl%252F148051%252F2018-10-04%252F3wzwhd%26a%3Dhere&a=hier) an
 Virtuozzo.
 
 Um weitere Informationen in ihr Postfach zu erhalten, melden Sie
 sich bitte auf der Blog-Seite (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=25
 20467-1&h=1222029258&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%2
 6l%3Den%26o%3D2520467-1%26h%3D3080412980%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fww
 w.virtuozzo.com%252Fconnect%252Fblog.html%26a%3Dblog%2Bpage&a=Blog-Se
 ite) von Virtuozzo an.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Tom Baumgartner, tom.baumgartner@virtuozzo.com
 Logo - https://mma.prnewswire.com/media/944908/Virtuozzo_Logo_Horizon
 tal_RGB_72__002.jpg
 
 Original-Content von: Virtuozzo, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694263
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studie: SAP in der Public Cloud gewinnt an Bedeutung -------------------------------------------------------------- 
      STUDIE DOWNLOADEN 
      http://ots.de/bD1VPE 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Weinheim (ots) - Studie von teknowlogy Group und Syntax  
unterstützt Unternehmen bei der Frage nach alternativen  
Betriebsmodellen für ihre SAP-Landschaft 
 
   Die Public Cloud gewinnt auch für unternehmenskritische  
SAP-Anwendungen an Bedeutung. Das ist das Ergebnis einer Studie, die  
das Analystenhaus teknowlogy Group in Zusammenarbeit mit dem  
IT-Dienstleister mehr...
 
AWA 2019: Lokale Themen punkten bei den Menschen Berlin (ots) - Lokale Themen und Ereignisse spielen für die  
Menschen in Deutschland im Zeitalter der Globalisierung eine zentrale 
Rolle. Über 84 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren 
zeigen ein Informationsinteresse für das Geschehen am Ort, bei den  
Anzeigenblattlesern (LpA) ist dieses Interesse mit über 90 Prozent  
außerordentlich stark ausgeprägt. Jeder zweite Leser (49,9 Prozent)  
interessiert sich sogar besonders für lokale Ereignisse, im Vergleich 
zu 39,9 Prozent in der Gesamtbevölkerung. Dies geht aus der aktuellen mehr...
 
LuxFLAG Environment Label for ThomasLloyd SICAV - Sustainable Infrastructure Income Fund (SIIF) London and Zurich (ots/PRNewswire) - The ThomasLloyd SICAV -  
Sustainable Infrastructure Income Fund (SIIF) announced today that it 
has been granted the Environment Label by LuxFLAG, the independent  
Luxembourg Finance Labelling Agency. The open-ended Alternative  
Investment Fund (AIF) is domiciled in Luxembourg, structured as a  
SICAV SA (UCI Part II) and subject to the UCITS V Directive  
depositary regime. The SIIF represents the world's first fully  
regulated, open-ended public infrastructure fund and is available in  
26 dedicated share mehr...
 
Kommen bald Mental-Trainer in die Fabrik? / CeramTec-Chef Dr. Hadi Saleh will moderne Arbeitsatmosphäre schaffen (FOTO) Stuttgart/Plochingen (ots) - 
 
   Mitarbeiter in Unternehmen brauchen in der künftigen Arbeitswelt  
viel mehr Beachtung und Wertschätzung als traditionell üblich. Davon  
ist Dr. Hadi Saleh überzeugt. "Führungskräfte sollten mehr auf die  
Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter eingehen", sagt er im aktuellen  
Podcast-Interview mit der Managementberatung Porsche Consulting. Aus  
seinem früheren Beruf als Klinikarzt, der auch im Rettungsdienst  
arbeitete, bringt Saleh viel Empathie mit. Da er umgesattelt hat und  
heute Unternehmer ist, profitieren mehr...
 
Waterlands VivaNeo und die führende britische In-Vitro-Fertilisations-Gruppe The Fertility Partnership bündeln ihre Kräfte Hamburg/Frankfurt/Stockholm/Oxford (ots) - VivaNeo, eine Gruppe  
von Kinderwunschzentren im Portfolio von Waterland Private Equity  
("Waterland"), und The Fertility Partnership, eine  
Unternehmensbeteiligung des Investors Impilo, bündeln ihre Kräfte.  
Waterland hatte im Jahr 2011 das Kinderwunschzentrum Wiesbaden  
erworben - der Startpunkt für den Aufbau von VivaNeo. Bis heute hat  
sich VivaNeo mit 15 Standorten in Deutschland, Dänemark, Österreich  
und den Niederlanden zu einer europaweit führenden Gruppe von  
Kinderwunschzentren entwickelt. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |