| | | Geschrieben am 11-07-2019 Calypso begrüßt Richard Bentley als Chief Product and Engineering Officer
 | 
 
 San Francisco (ots/PRNewswire) - Calypso Technology Inc.
 (http://www.calypso.com/), ein führender Anbieter von Cloud-fähigen,
 Cross-Asset-Front-to-Back-Lösungen und Managed Services für
 Finanzmärkte, gibt den Eintritt von Richard Bentley als Chief Product
 and Engineering Officer in das Unternehmen bekannt. Er wird für
 Produktmanagement, Engineering und Qualitätssicherung verantwortlich
 sowie als Vorstandsmitglied tätig sein. Mit Sitz in London berichtet
 er direkt an den CEO von Calypso, Didier Bouillard.
 
 Richard Bentley:
 
 "Ich freue mich sehr, an dieser Stelle in der Entwicklung des
 Unternehmens zu Calypso zu kommen. Basierend auf einer gemeinsamen
 Kernplattform hat Calypso ein breites Portfolio an
 unternehmenskritischen Lösungen entwickelt, die flexibel in Kunden-
 oder Cloud-Umgebungen eingesetzt werden können. Dieser funktionale
 Umfang, kombiniert mit einer starken Konzentration auf
 Kundenzufriedenheit und Erfolg, ist ganz auf den Bedarf der Banken an
 einem vertrauenswürdigen Anbieter ausgerichtet, der in der Lage ist,
 mehrere ihrer Geschäftsfelder zu unterstützen."
 
 Richard wird eng mit Tej Sidhu, dem CTO von Calypso,
 zusammenarbeiten, um die ehrgeizige Technologie- und
 Innovations-Roadmap des Unternehmens umzusetzen.
 
 Tej Sidhu kommentiert:
 
 "Wir beobachten, wie viele Unternehmen Cloud-First-Strategien
 anwenden. Dies bestätigt unseren Ansatz in Investitionen, die
 sicherstellen, dass unsere Lösungen Cloud-fähig sind. In
 Zusammenarbeit mit Richard werde ich mich viel mehr auf die Umsetzung
 und Weiterentwicklung unserer Strategie in diesem kritischen Bereich
 konzentrieren können, um sicherzustellen, dass wir unsere Kunden
 flexibel unterstützen können, egal ob sie On-Cloud-, On-Premise- oder
 Hybrid-Architekturen einsetzen."
 
 In den letzten fünf Jahren war Herr Bentley als Chief Product
 Officer für Ullink (heute Teil von Itiviti) tätig. Im Jahr 2000 war
 er Mitglied des Gründungsteams von Apama (heute Teil der Software
 AG). In den vergangenen 20 Jahren war er in Produktrollen für
 Kapitalmarkt-Technologieunternehmen tätig.
 
 "Wir wollen unser Geschäft weiter ausbauen und müssen dazu
 weiterhin erfahrene Fachleute auf allen Ebenen des Unternehmens,
 einschließlich des Vorstands, einstellen. Außer dem Branchenwissen
 und der Produkterfahrung, die Richard aus seiner Zeit bei Ullink
 mitbringt, wo ich mehrere Jahre mit ihm zusammenarbeitete, verfügt er
 auch über Fähigkeiten und Perspektiven, die unser bestehendes Team
 hervorragend ergänzen. Seine Leidenschaft für die Ausrichtung unserer
 Produktorganisation, um sicherzustellen, dass unsere Kunden den
 maximalen Nutzen aus ihrer Investition ziehen, steht im Einklang mit
 unserem Fokus auf Kundenzufriedenheit als oberste Priorität", so
 Didier Bouillard, CEO von Calypso.
 
 Informationen zu Calypso Technology, Inc.
 
 Calypso Technology, Inc. ist ein Cloud-fähiger Anbieter von
 Cross-Asset-Front-to-Back-Lösungen und Managed Services für
 Finanzmärkte mit über 35.000 Nutzern in über 60 Ländern.
 
 Die preisgekrönte Software verbessert die Zuverlässigkeit,
 Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit in verschiedenen Branchen,
 darunter Kapitalmärkte, Investmentmanagement, Zentralbankwesen,
 Clearing, Treasury, Liquidität und Kreditsicherheit.
 
 Calypso ist Vorreiter bei innovativen Technologien (native
 Cloud-Technologie, KI, Big Data), die die Kapitalmärkte neu
 definieren.
 
 "Calypso" ist eine in den Vereinigten Staaten, der Europäischen
 Union und anderen Rechtsräumen eingetragene Marke von Calypso
 Technology, Inc. Die Marken oder Dienstleistungsmarken anderer
 Parteien sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.
 
 Foto - https://mma.prnewswire.com/media/945245/Calypso_Richard.jpg
 
 Logo - https://mma.prnewswire.com/media/945244/Calypso_Logo.jpg
 
 Kontakt
 SUE DOBSON
 Marketing Content Manager
 CALYPSO TECHNOLOGY LTD
 +44-(0)203-743-1052
 
 Original-Content von: Calypso Technology, Inc., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694136
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zanderfang sinkt seit Jahren - Zanderzucht bringt hohe Gewinne für Investoren Berlin (ots) - Die Welt hungert nach Fisch, und noch lukrativer  
ist der Hunger nach hochpreisigem Edelfisch. Gleichzeitig steht der  
Fischfang im Kreuzfeuer der Kritik: Zu umweltschädlich, die  
Fangquoten zu hoch, die Meere zu leer. Aquakulturen an Land sind da  
nicht nur eine ökologische Problemlösung, sondern auch ein goldenes  
Investment nach ESG-Kriterien. Überall wo es einen Wasserhahn gibt.  
Weißes Fleisch, fest, filetierbar, lecker und stark nachgefragt: Der  
Zander steht weit oben - bei Gourmetköchen und Verbrauchern als auch  
auf mehr...
 
Gerresheimer Reports Strong Second Quarter - Revenues up 7.2% on the prior-year quarter to EUR 356.5m  
- Adjusted EBITDA at EUR 74.2m in second quarter of 2019 (Q2 2018:  
  EUR 71.1m), excluding EUR 26.2m from derecognition of contingent  
  purchase price components in connection with Sensile Medical  
  acquisition  
- Revenue guidance confirmed without change; guidance on adjusted  
  EBITDA at constant exchange rates for the financial year 2019  
  approximately EUR 295m (plus or minus EUR 5m), excluding EUR 118.5m 
  from derecognition of contingent purchase price components from mehr...
 
Erwerbstätigkeit für 47 % der Bevölkerung Haupteinkommensquelle Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2018 bestritt in Deutschland knapp die  
Hälfte (47 %) der Bevölkerung ihren Lebensunterhalt hauptsächlich  
durch ihre eigene Erwerbstätigkeit. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) anhand von Ergebnissen des Mikrozensus weiter mitteilt,  
waren für fast jede vierte Person (24 %) Einkünfte von Angehörigen  
(zum Beispiel von Partnerin oder Partner, Eltern) die  
Haupteinkommensquelle. Weitere 22 % lebten hauptsächlich von Renten-  
und Pensionszahlungen. Für 7 % der Bevölkerung waren öffentliche  
Leistungen die mehr...
 
Verbraucherpreise Juni 2019: +1,6 % gegenüber Juni 2018 Wiesbaden (ots) - Inflationsrate zieht leicht an 
 
 
Verbraucherpreisindex, Juni 2019 
+1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) 
+0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) 
 
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2019 
+1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis: +1,3 %) 
+0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis: +0,1 %) 
 
   Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Juni 2019 um 1,6 %  
höher als im Juni 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
weiter mitteilt, zog damit die Inflationsrate - mehr...
 
Hoffnungsträger der Verzweifelten / Griechenlands Regierungschef Mitsotakis will Wirtschaftswachstum verdoppeln Berlin/Athen (GTAI) (ots) - Am 09. Juli 2019 ist das neue  
griechische Regierungskabinett nach dem Wahlsieg der konservativen  
Partei Nea Dimokratia und deren Spitzenkandidaten Kyriakos Mitsotakis 
in Athen vereidigt worden. Ministerpräsident Mitsotakis hat sich viel 
vorgenommen, um die Wirtschaft im Land anzukurbeln. 
 
   "Mitsotakis will private Investitionen vorantreiben und die lange  
geplanten Privatisierungen umsetzen. Er möchte die Digitalisierung im 
öffentlichen Dienst fördern und dafür sorgen, dass die  
bereitgestellten Mittel für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |