| | | Geschrieben am 27-06-2019 "Man soll ja niemals nie sagen": Fußball-Weltmeister Toni Kroos schließt Rückkehr in die Bundesliga nicht aus
 | 
 
 Köln (ots) - Live bei stern TV hat Fußball-Weltmeister Toni Kroos
 über eine mögliche Rückkehr in die Bundesliga gesprochen. Auf die
 Frage von Moderator Steffen Hallaschka, ob sich der 29-Jährige
 vorstellen könne, nach Ablauf seines bis 2023 laufenden Vertrages bei
 Real Madrid noch einmal in der höchsten deutschen Spielklasse
 aufzulaufen, sagte Kroos: "Es sieht aktuell eher nicht danach aus,
 aber man soll ja niemals nie sagen." Erst Ende Mai hatte der
 Weltmeister von 2014 seinen Vertrag bei den "Königlichen" um ein
 weiteres Jahr verlängert.
 
 Zuvor hatte stern TV über den am 4. Juli erscheinenden Kinofilm
 "Kroos" von Regisseur Manfred Oldenburg berichtet, in dem Toni Kroos,
 seine Familie und Weggefährten Einblicke in das Leben des viermaligen
 Champions-League-Siegers geben.
 
 Die Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur
 Veröffentlichung frei.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0
 
 Original-Content von: STERN TV, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 692227
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Strom ist auf dem Land meist teurer als in der Stadt (FOTO) München (ots) - 
 
   - Mecklenburg-Vorpommern: Strom für Familien auf dem Land 97 Euro  
     p. a. teurer als in der Stadt 
   - Anbieterwettbewerb senkt Strompreis - Gesamtersparnis von 311  
     Mio. Euro im Jahr 
 
   Verbraucher in ländlichen Regionen Deutschlands müssen für Strom  
meist mehr zahlen als in städtischen. Den größten Unterschied gibt es 
in Mecklenburg-Vorpommern. Für 5.000 kWh bezahlen Stadtbewohner dort  
durchschnittlich 1.451 Euro. Landbewohner kostet die gleiche Menge  
Strom im Durchschnitt 97 Euro mehr - ein Plus von mehr...
 
Theodor-Wolff-Preise 2019 für Daniel Schulz, Gregor Peter Schmitz, Maris Hubschmid, Marius Buhl und Andrian Kreye Berlin (ots) - Laudator Michael Naumann über  
Lebenswerk-Preisträger Michael Jürgs: "Gut gemacht. Verdammt gut  
gemacht!" 
 
   Die Träger des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen -  
Theodor-Wolff-Preis 2019 (TWP) stehen fest. Wenige Stunden vor Beginn 
der Festveranstaltung im Berliner Radialsystem V entschied sich die  
Jury heute für diese mit jeweils 6.000 Euro dotierten, herausragenden 
Beiträge: 
 
   Den Preis in der Kategorie Meinung überregional erhält Daniel  
Schulz (taz - die tageszeitung, Berlin) für "Wir waren wie Brüder". mehr...
 
Exklusives Amazon.de Prime Day Konzert: Die Fantastischen Vier und Clueso spielen für Prime-Mitglieder (FOTO) München (ots) - 
 
   - Kurz vor Prime Day: Die Fantastischen Vier und Clueso performen  
     beim kostenlosen und exklusiven Amazon.de #PrimeDayLive Event am 
     9. Juli in München - Registrierung unter  
     www.Amazon.de/primedaylive 
   - #PrimeDayLive Gäste können das Beste aus Prime sowie die  
     neuesten Produkt-Highlights von Markenpartnern wie Samsung,  
     Sony, Microsoft, Reckitt Benckiser und John Frieda entdecken 
   - Noch mehr Live-Musik: Taylor Swift ist Headliner für das globale 
     Prime Day Konzert präsentiert von mehr...
 
Das Haus fit machen für den Klimawandel / Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung (FOTO) Köln/Kürten. (ots) - 
 
   Experten sind sich sicher: Das Klima verändert sich unaufhaltsam.  
Laut dem Weltklimarat "Intergovernmental Panel on Climate Change"  
(IPCC) wird die weltweite durchschnittliche Temperatur bis zum Jahr  
2100 um +1,8°C bis +4,0°C steigen. Die Folgen: Dürren und  
Ernteausfälle im Sommer, Starkregen, Hochwasser, Stürme und Gewitter  
nehmen zu. Es ist also an der Zeit, unsere Häuser unter die Lupe zu  
nehmen und genau zu schauen, ob sie auf diesen Wandel vorbereitet  
sind. 
 
   Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD), mehr...
 
Die 5 wichtigsten Tipps für das Radfahren im Sommer (FOTO) Zürich (ots) - 
 
   Der Sommer ist da! Somit ist die perfekte Jahreszeit eingeläutet,  
um das Auto stehen zu lassen und aufs Fahrrad umzusteigen. Ob für die 
Fahrt an den nahegelegenen See, einen Ausflug ins Grüne oder um die  
Urlaubsdestination auf zwei Rädern zu erkunden - EGO Movement, der  
Schweizer Hersteller für stilvolle E-Mobilitätsprodukte, bietet nicht 
nur das passende E-Bike, sondern hält auch hilfreiche Tipps und  
Tricks bereit, um selbst bei sommerlichen Höchsttemperaturen  
unvergessliche Momente mit dem Rad zu erleben. 
 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |