Bertelsmann begrüßt internationale Top-Studierende in Berlin (FOTO)
Geschrieben am 24-06-2019 |   
 
 Gütersloh / Berlin (ots) - 
 
   Zwölfte Ausgabe von Karriere-Veranstaltung "Talent Meets  
Bertelsmann"  
 
- Rund 1.000 Bewerberinnen und Bewerber aus 116 Ländern  
- Dreitägiges Event mit Workshops, Karriere-Coaching und Konzert in 
  Berlin 
 
   In Berlin startet heute die Karriere-Veranstaltung "Talent Meets  
Bertelsmann" (TMB) des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und  
Bildungsunternehmens. Rund 1.000 Studierende aus 116 Ländern hatten  
sich für den Event beworben. 56 von ihnen sind in die  
Konzernrepräsentanz nach Berlin eingeladen worden und tauschen sich  
bis Mittwoch mit den Führungskräften des Unternehmens aus, bearbeiten 
Fallstudien in Teams und informieren sich über Einstiegsmöglichkeiten 
bei Bertelsmann. 
 
   Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, sagte:  
"Bertelsmann bietet ein breites Spektrum an Einstiegsmöglichkeiten.  
Wer in den Bereichen Medien, Dienstleistungen und Bildung kreativ und 
unternehmerisch tätig sein möchte, hat bei uns beste Chancen dazu." 
 
   Immanuel Hermreck, Personalvorstand von Bertelsmann, ergänzte:  
"Wir freuen uns sehr über den stetig wachsenden Zuspruch, den 'Talent 
Meets Bertelsmann' erfährt. Mit rund 1.000 Bewerbungen aus 116  
Ländern spiegelt die Veranstaltung damit die Internationalität und  
Vielfalt von Bertelsmann in ganz beeindruckender Weise wider. Ich  
freue mich sehr auf viele gute Gespräche, Präsentationen und die  
frischen Ideen und Perspektiven der Teilnehmer. Unser TMB-Netzwerk  
besteht mittlerweile aus über 600 Absolventen. Seit dem Start der  
Veranstaltungsreihe haben wir rund 160 Teilnehmer fest oder für ein  
Praktikum eingestellt." 
 
   Seit 2008 lädt Bertelsmann jährlich Studierende nach Berlin ein.  
Die Veranstaltung ist regelmäßiger Höhepunkt der mehrfach  
ausgezeichneten Employer-Branding-Kampagne "Create Your Own Career". 
 
   Thematisch befassen sich die Studierenden auch in diesem Jahr in  
verschiedenen Workshops mit aktuellen Chancen und Herausforderungen  
der einzelnen Bertelsmann-Unternehmensbereiche. Ihre Ergebnisse  
präsentieren sie vor einer Jury aus Top-Führungskräften des Konzerns. 
Zu dieser gehören neben dem Bertelsmann-Vorstand bestehend aus Thomas 
Rabe, Markus Dohle (CEO von Penguin Random House), Immanuel Hermreck  
und Bernd Hirsch (Finanzvorstand von Bertelsmann), Núra Cabuti (CEO  
von Penguin Random House Grupo Editorial), Rolf Hellermann (CEO von  
Arvato Financial Solutions), Julia Jäkel (CEO von Gruner + Jahr),  
Dominique Kulling (EVP von BMG) sowie Gabriella Vidus (CEO von RTL  
Ungarn). 
 
   Die Teilnehmergruppe mit der besten Präsentation gewinnt eine  
Reise nach New York, wo sie unter anderem den Hauptsitz von Penguin  
Random House, der größten Publikumsverlagsgruppe der Welt,  
kennenlernen darf. 
 
   Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung wird ein exklusives  
Konzert des Sängers Roosevelt ("Moving On", "Under the Sun") sein,  
der bei der Bertelsmann-Musiktochter BMG unter Vertrag steht. 
 
   Moderator der Veranstaltung ist Amiaz Habtu, bekannt aus dem  
VOX-Erfolgsformat "Die Höhle der Löwen". 
 
   Weitere Informationen finden Sie unter  
www.talentmeetsbertelsmann.com sowie via Twitter unter dem Hashtag  
#TMB19. 
 
   Über Bertelsmann  
 
   Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und  
Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum  
Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die  
Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag  
Gruner + Jahr, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato,  
die Bertelsmann Printing Group, die Bertelsmann Education Group sowie 
das internationale Fonds-Netzwerk Bertelsmann Investments. Mit  
117.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2018  
einen Umsatz von 17,7 Milliarden Euro. Bertelsmann steht für  
Kreativität und Unternehmertum. Diese Kombination ermöglicht  
erstklassige Medienangebote und innovative Servicelösungen, die  
Kunden in aller Welt begeistern. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bertelsmann SE & Co. KGaA 
Andreas Grafemeyer 
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation 
Tel.: +49 5241 80-2466 
andreas.grafemeyer@bertelsmann.de 
 
Original-Content von: Bertelsmann SE & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  691645
  
weitere Artikel: 
- Experts Discuss: 'Social Egg Freezing' - Does It Alleviate or Increase the Pressure Among Women to Have a Baby Early? A panel of leading fertility experts discuss fertility  
preservation considerations for women on their fertility journey 
 
   Vienna (ots/PRNewswire) - Experts have gathered at a Gedeon  
Richter-sponsored panel discussion to debate the pressure paradox of  
egg freezing, a procedure which is on the rise in Europe.1 In the EU, 
the average age of women having their first child is estimated to be  
29, which has been steadily increasing.2 Focussing on common themes  
among women in their twenties and thirties, the panel identified: 
 
- Just like mehr...
 
  
- Startschuss für commercetools im Asien-Pazifik-Raum / Neues Headquarter in Singapur präsentiert die E-Commerce-Plattform auf der "seamless Asia" München / Singapur (ots) - 17 Millionen USD hat das  
Software-Unternehmen commercetools im Herbst letzten Jahres als  
Expansionssumme für internationales Wachstum aufgerufen, um damit  
unter anderem im Asien-Pazifik-Raum, in Großbritannien und Benelux zu 
expandieren. Jetzt ist das Büro in Singapur mit Software-Entwicklung  
und -Betrieb (DevOps), technischem Support und Training sowie  
Vertrieb und Marketing bereit, den Expansionsmarkt Asien zu erobern.  
Die langfristige Strategie ist auf drei Hauptziele ausgelegt: die  
Erweiterung des globalen mehr...
 
  
- »Was ist der Status Quo der Cybersicherheit in Deutschland?« / Diskussion beim young+restless Cybersecurity Sommerfest u.a. mit Hans-Wilhelm Dünn und Tabea Wilke (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Ein halbes Jahr nach dem großen Doxing-Angriff gegen Politiker und 
andere Personen des öffentlichen Lebens, wird nicht mehr nur der  
Datenschutz debattiert, sondern auch die Möglichkeit eines  
Gegenangriffs als Reaktion auf Cyberattacken - ein sogenannter  
Cyberwar. 
 
   Darum interessiert uns die Frage: Was ist der Status Quo der  
Cybersicherheit in Deutschland? 
 
   Diese Frage werden der Präsident des Cybersicherheitsrat  
Deutschland e.V., Hans-Wilhelm Dünn, Tabea Wilke (Gründerin und CEO  
Botswatch) und Richard mehr...
 
  
- Daimler spricht nach erneutem Rückruf Gewinnwarnung aus -------------------------------------------------------------- 
      Jetzt Infos anfordern 
      http://ots.de/zDACUR 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Bremen (ots) - Daimler steht weiterhin unter Druck. Nachdem die  
"BamS" über einen weiteren Mercedes Rückruf im Rahmen des  
Dieselskandals berichtet hatte, verkündete der Konzern am  
Sonntagabend eine Gewinnwarnung. In einer Ad-hoc-Mitteilung  
verkündete Daimler eine Neueinschätzung der Ergebniserwartung für das 
Geschäftsfeld Mercedes-Benz Vans, sowie mehr...
 
  
- Signs long-term Agile Integrated Application and Infrastructure Management agreement Mjölby, Sweden and Bangalore, India (ots/PRNewswire) - Infosys  
(http://www.infosys.com/) (NYSE: INFY), a global leader in  
next-generation digital services and consulting, today announced a  
long-term strategic partnership with Toyota Material Handling Europe  
(TMHE). As IT services partner, Infosys will help TMHE in its digital 
transformation journey by facilitating transformation to a scalable  
digital hybrid cloud platform, providing application services,  
digital workplace, infrastructure management and a dedicated data  
center operation. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |