»Was ist der Status Quo der Cybersicherheit in Deutschland?« / Diskussion beim young+restless Cybersecurity Sommerfest u.a. mit Hans-Wilhelm Dünn und Tabea Wilke (FOTO)
Geschrieben am 24-06-2019 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Ein halbes Jahr nach dem großen Doxing-Angriff gegen Politiker und 
andere Personen des öffentlichen Lebens, wird nicht mehr nur der  
Datenschutz debattiert, sondern auch die Möglichkeit eines  
Gegenangriffs als Reaktion auf Cyberattacken - ein sogenannter  
Cyberwar. 
 
   Darum interessiert uns die Frage: Was ist der Status Quo der  
Cybersicherheit in Deutschland? 
 
   Diese Frage werden der Präsident des Cybersicherheitsrat  
Deutschland e.V., Hans-Wilhelm Dünn, Tabea Wilke (Gründerin und CEO  
Botswatch) und Richard Renner (Geschäftsführer Perseus Technologies  
GmbH) beim young+restless Cybersecurity-Sommerfest, in Kooperation  
mit Perseus, diskutieren. 
 
   Medienvertreter*innen sind eingeladen an der Veranstaltung und am  
anschließenden Grillfest im Fintech Hub H:32, in der Hardenbergstr.  
32, 10623 Berlin, am Mittwoch, den 26.Juni, ab 18:30 Uhr  
teilzunehmen. Akkreditierung einfach über  
https://youngandrestless-cybersecurity-sommerfest-2019.eventbrite.de 
 
Programm:  
Ab 18.30 Uhr Ankommen 
 
19 Uhr Begrüßung  
Durch den Abend führt Diana Scholl, BVMW - Der Mittelstand, Leiterin  
politische Kommunikation, stellvertretende Leiterin Volkswirtschaft 
 
19.10 Uhr Keynote  
Hans-Wilhelm Dünn Präsident Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. 
 
19.25 y+r Zahl des Tages - präsentiert von Gerrit Richter, CEO Civey  
GmbH 
 
19.30 Uhr Panel u.a. mit  
Tabea Wilke CEO Botswatch  
Hans-Wilhelm Dünn Präsident Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.  
Richard Renner Geschäftsführer Perseus  
Luke Voutta Referent für Digitales, Stellvertretender Geschäftsführer 
Bildungsallianz des Mittelstands 
 
19.55 Uhr Präsentationen u.a. wibocon Unternehmensberatung GmbH 
 
20 Uhr Get2gether 
 
   Das young+restless Cybersecurity-Sommerfest findet mit  
freundlicher Unterstützung statt durch 
 
   - de:Hub-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und  
     Energie 
   - Perseus Technologies GmbH 
   - Der Mittelstand BVMW - Bundesverband mittelständische  
     Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. 
   - Stallwächter-Abend 
   - wibocon Unternehmensberatung GmbH 
   - CIVEY 
   - Scaling Spaces - Your Agile Managed Office 
 
   young+restless ist das Netzwerktreffen für Young Professionals aus 
dem politischen Berlin, der Startup-Szene, der Medienwelt sowie der  
Kreativwirtschaft. Das Format ist eine Mischung aus Impulsen, Themen  
(als round-Table-Gespräche und -Präsentationen organisiert) sowie  
Networking. 
 
   Wie ist young+restless?  
 
   Lorenz Maroldt - Chefredakteur vom Tagesspiegel und Herausgeber  
des (werk)täglichen Newsletters CHECKPOINT - gibt im Video ein paar  
Antworten. https://www.youtube.com/watch?v=7yno8qtv3FQ 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christoph Nitz 
0173 30 44 859 
nitz@mekofactory.de 
 
Original-Content von: young+restless - Das Netzwerktreffen für Young Professionals, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  691658
  
weitere Artikel: 
- Daimler spricht nach erneutem Rückruf Gewinnwarnung aus -------------------------------------------------------------- 
      Jetzt Infos anfordern 
      http://ots.de/zDACUR 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Bremen (ots) - Daimler steht weiterhin unter Druck. Nachdem die  
"BamS" über einen weiteren Mercedes Rückruf im Rahmen des  
Dieselskandals berichtet hatte, verkündete der Konzern am  
Sonntagabend eine Gewinnwarnung. In einer Ad-hoc-Mitteilung  
verkündete Daimler eine Neueinschätzung der Ergebniserwartung für das 
Geschäftsfeld Mercedes-Benz Vans, sowie mehr...
 
  
- Signs long-term Agile Integrated Application and Infrastructure Management agreement Mjölby, Sweden and Bangalore, India (ots/PRNewswire) - Infosys  
(http://www.infosys.com/) (NYSE: INFY), a global leader in  
next-generation digital services and consulting, today announced a  
long-term strategic partnership with Toyota Material Handling Europe  
(TMHE). As IT services partner, Infosys will help TMHE in its digital 
transformation journey by facilitating transformation to a scalable  
digital hybrid cloud platform, providing application services,  
digital workplace, infrastructure management and a dedicated data  
center operation. mehr...
 
  
- Das Engagement von Huawei hat mehr als 28.000 Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen Berlin (ots) - Laut einer Studie von DIW Econ, dem  
Beratungsunternehmen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung 
(DIW), zum "Ökonomischen Fußabdruck von Huawei in Deutschland", hatte 
die Geschäftstätigkeit des Unternehmens in Deutschland im Jahr 2018  
einen Bruttowertschöpfungseffekt von über 2,3 Milliarden Euro und  
einen Beschäftigungseffekt von über 28.000 Personen. Die Ergebnisse  
der Studie stellt das Unternehmen Huawei am Montag in Berlin vor. 
 
   Das Technologieunternehmen Huawei Technologies leistet einen  
starken Anteil mehr...
 
  
- Erfolg: Best Western verzichtet auf Käfigeier Berlin (ots) - Die Hotelkette Best Western wird weltweit keine  
Eier aus Käfighaltung mehr verwenden. Diese Verpflichtung des  
Unternehmens ist das Resultat einer internationalen Kampagne der  
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und 60 weiterer  
Tierschutzorganisationen. 
 
   Best Western teilt mit, die Umstellung auf käfigfreie  
Haltungssysteme bis 2025 vorzunehmen. Diese Frist erscheint zunächst  
lang. Sie ist jedoch realistisch, da es in vielen Ländern heutzutage  
noch schwierig ist, überhaupt käfigfreie Eier und Eiprodukte mehr...
 
  
- The Safariland Group gibt Veräußerung von Mustang Survival bekannt Jacksonville, Florida (ots/PRNewswire) - The Safariland Group (htt 
ps://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2504900-1&h=3197184877&u=https%3A%2F 
%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2504900-1%26h%3D1131 
547940%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fc212.net%252Fc%252Flink%252F%253Ft%2 
53D0%2526l%253Den%2526o%253D2504900-1%2526h%253D1875305829%2526u%253D 
http%25253A%25252F%25252Fwww.safariland.com%25252F%2526a%253DThe%252B 
Safariland%252BGroup%26a%3DThe%2BSafariland%2BGroup&a=The+Safariland+ 
Group) ("Safariland" oder "Unternehmen"), mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |