| | | Geschrieben am 21-05-2019 DJH belegt im GemeinwohlAtlas 2019 einen Platz in der Spitzengruppe
 | 
 
 Detmold (ots) - Den gesellschaftlichen Nutzen von deutschen und
 internationalen Unternehmen und Organisationen systematisch
 untersuchen und abbilden: Dieses Ziel verfolgt die Studie
 GemeinwohlAtlas 2019 des Dr. Arend Oetker Lehrstuhls für
 Wirtschaftspsychologie und Führung an der HHL Leipzig Graduate School
 of Management sowie dem Center for Leadership and Values in Society
 der Universität St. Gallen. Heute wurden die Ergebnisse der neuen
 Studie der Öffentlichkeit vorgestellt - mit einem tollen Ergebnis für
 das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH): Nach der Feuerwehr, dem
 Technischen Hilfswerk, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Weißen Ring und
 den Johannitern belegt das DJH in puncto Gemeinwohlbeitrag 2019 einen
 hervorragenden 6. Platz von insgesamt 137 abgebildeten
 Organisationen. In der ersten Studie 2015 rangierte das DJH noch auf
 Platz 8.
 
 Insgesamt nahmen 11.769 Personen im Alter zwischen 18 und 93
 Jahren an der Befragung des für die Studie beauftragten Markt- und
 Meinungsforschungsinstitutes Forsa teil. "Kannten die Befragten
 mindestens eine der aufgelisteten Organisationen, wurden sie
 aufgefordert, für einzelne, randomisiert ausgewählte Organisationen
 den Beitrag zum Gemeinwohl in den vier Dimensionen Lebensqualität,
 Aufgabenerfüllung, Zusammenhalt und Moral zu bewerten", heißt es zur
 Methodik der Studie auf der Internetseite des GemeinwohlAtlas. "Ein
 tolles Ergebnis, das uns einerseits in unserer Arbeit bestätigt,
 anderseits aber auch dazu anspornt, uns weiter zu verbessern. Die
 Jugendherbergsidee ist über 100 Jahre alt, hat aber nichts von ihrem
 ursprünglichen Spirit verloren: Wir wollen auch in Zukunft unsere
 Werte wie Weltoffenheit, Toleranz, Nachhaltigkeit und Umweltbildung
 auf stets neue und kreative Art und Weise vermitteln: in
 Jugendherbergen wird die Gemeinschaft erlebt!", freut sich
 DJH-Präsident Prof. Dr. Günther Schneider. "Die Studie zeigt, dass
 ein großer Teil der Befragten generell besorgt ist, dass dem
 Gemeinwohl in Deutschland zu wenig Beachtung geschenkt wird. Die
 Sorge sollten wir aufgreifen und sehr ernst nehmen. Als bundesweit
 größter und gemeinnütziger Anbieter von Klassenfahrten und Freizeiten
 setzen wir uns vor diesem Hintergrund beispielsweise nachhaltig dafür
 ein, dass alle Kinder und Jugendlichen an Klassenfahrten teilnehmen
 können - unabhängig von ihrer sozialen Stellung. Hier übernehmen
 Jugendherbergen eine klare gesellschaftliche Verantwortung für das
 Gemeinwohl", fügt DJH-Hauptgeschäftsführer Julian Schmitz hinzu.
 
 Mehr Informationen zum GemeinwohlAtlas 2019 sowie zur Arbeit des
 Deutschen Jugendherbergswerkes finden Sie im Internet unter
 www.gemeinwohlatlas.de und www.jugendherberge.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Justin Blum
 Kommunikation
 
 Die Jugendherbergen
 Deutsches Jugendherbergswerk
 Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V.
 Leonardo-da-Vinci-Weg 1
 32760 Detmold
 Tel.: +49 5231 7401 404
 Fax: +49 5231 7401 425
 E-Mail: justin.blum@jugendherberge.de
 
 Original-Content von: DJH - Deutsches Jugendherbergswerk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 687462
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf - So stellen Sie es richtig an... (AUDIO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag:  
 
   Die Badehose schon im Herbst oder Winter shoppen, die  
Skiausrüstung im Sommer und auch die Weihnachtsgeschenke am besten  
schon im Juni - außerhalb der Saison einzukaufen schont nicht nur die 
Nerven, sondern oft auch den Geldbeutel. Das gilt auch für  
Gebrauchtwagen. Eine Faustregel besagt, dass Käufer im Frühjahr und  
Sommer meist das bessere Geschäft machen, in der kalten Jahreszeit  
eher die Verkäufer. Sprich: Wer über einen neuen Gebrauchten  
nachdenkt, sollte sich jetzt umschauen. mehr...
 
SWR - Die Wahlen (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Aktuelle Berichterstattung zu Europa- und Kommunalwahlen 2019 im  
SWR Fernsehen, SWR Hörfunk, bei den SWR Onlineangeboten und im Ersten 
 
   Der Südwestrundfunk (SWR) berichtet aktuell über die Europa- und  
Kommunalwahlen am 26. Mai 2019: in Beiträgen, mit Experten-Interviews 
und Hintergrundinformationen sowie Analysen und  
Korrespondentenberichten. 
 
   Zu den Programmschwerpunkten gehören: 
 
   Die Wahlen online unter www.SWR.de/wahl 
 
   Der SWR bietet mit einem umfangreichen Online-Angebot unter  
www.SWR.de/wahl mehr...
 
SWR - Die Wahlen (FOTO) Stuttgart (ots) - 
 
   Aktuelle Berichterstattung zu Europa- und Kommunalwahlen 2019 im  
SWR Fernsehen, SWR Hörfunk, bei den SWR Onlineangeboten 
 
   Der Südwestrundfunk (SWR) berichtet aktuell über die Europa- und  
Kommunalwahlen am 26. Mai 2019: in Beiträgen, mit Experten-Interviews 
und Hintergrundinformationen sowie Analysen und  
Korrespondentenberichten. 
 
   Die Wahlen online unter www.SWR.de/wahl 
 
   Der SWR bietet mit einem umfangreichen Online-Angebot unter  
www.SWR.de/wahl Informationen und Orientierung: Wie funktionieren die mehr...
 
"Wash it Better, Love it Longer" / Lenor lädt Modefans zur Initiative #30wears ein (FOTO) Kopenhagen, Schwalbach (ots) - 
 
   Forschungsergebnisse von Lenor zeigen, dass die meisten Menschen  
Kleidungsstücke weniger als 10-mal tragen, bevor sie aussortiert  
werden. Das soll die #30wears Challenge nun ändern. 
 
   Beim Copenhagen Fashion Summit hat Procter & Gamble mit der Marke  
Lenor die #30wears Challenge angekündigt. Dabei werden Modefans dazu  
eingeladen, dem Aufruf "Wash it Better, Love it Longer" zu folgen,  
und Kleidungsstücke länger zu tragen. Hintergrund der Initiative ist, 
dass schon eine um 10 % verlängerte Lebensdauer mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 22. Mai 2019 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 22. Mai 2019, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Nadine Krüger 
 
Gast: Maximilian Arland, Sänger und Moderator 
 
Ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung - Was hat die DSGVO gebracht? 
Steuererklärung per App - Mehrere Anbieter im Vergleich 
Cannabis als Medizin - Letzte Rettung für Schmerzpatienten 
 
 
 
Mittwoch, 22. Mai 2019, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Sandra Maria Gronewald 
 
Europawahl 2019 - Finnischer Tänzer in Mainz 
Expedition Deutschland: Hamburg - Menschen auf der Pferderennbahn mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |