| | | Geschrieben am 14-05-2019 So gelingt der Klimaschutz zu Hause / Wie sich eine energetische Modernisierung planen lässt
 | 
 
 München (ots) - Klimaschutz ist ein Thema, das viele Menschen
 bewegt. Etwa ein Viertel des gesamten Endenergieverbrauchs in
 Deutschland fällt in privaten Haushalten an. Und davon wiederum
 werden laut Umweltbundsamt mehr als zwei Drittel zum Heizen
 verwendet. Wer sein Zuhause modernisiert, kann Heizkosten sparen,
 seine Wohnqualität erhöhen, die Energiewende in Deutschland
 voranbringen und so das Klima schonen. Mit welchen Kosten
 Hausbesitzer rechnen sollten und welche Energieeinsparung
 unterschiedliche Maßnahmen bringen können, erklärt die LBS Bayern.
 
 Bei neuen Häusern gehört es mittlerweile zum Standard, erneuerbare
 Energien einzubinden. In vielen älteren Gebäuden ist das nicht der
 Fall. Wer eine Solaranlage zur Unterstützung der Heizung nachrüsten
 möchte, muss - je nach Fläche - mit Kosten bis zu etwa 10.000 Euro
 rechnen. Dafür lassen sich etwa zehn bis 20 Prozent Energie
 einsparen. Soll auch die zugehörige Heizung erneuert werden, müssen
 ebenfalls rund 10.000 Euro kalkuliert werden. Gegenüber einer
 veralteten Anlage kann das aber eine Energieeinsparung von bis zu 30
 Prozent bringen, wie die LBS Bayern erläutert.
 
 Damit die Wärme im Haus bleibt, bietet sich ein Austausch der
 Fenster an, für den eine Größenordnung von etwa 500 Euro pro Fenster
 anfällt. Dem stehen ungefähr fünf Prozent Energieeinsparung
 gegenüber. Einen großen Effekt hat die Dämmung der Außenwand, die
 etwa 160 Euro pro Quadratmeter kostet und bis zu 20 Prozent Energie
 einsparen kann.
 
 Die angegebenen Kosten und Energieeinsparwerte dienen der
 Orientierung. Die genauen Kosten und Energieeinsparungen hängen vom
 Einzelfall ab. Ein kostenloser Renovierungskostenrechner der LBS im
 Internet bietet zu weiteren Umbaumaßnahmen wie Dachausbau,
 Wintergartenanbau oder Badrenovierung Kalkulationshilfen unter
 www.lbs.de/renovierungskosten-rechner.
 
 Bausparer können sich die derzeit historisch niedrigen Zinsen
 langfristig für eine Renovierung sichern. Die Zinsen für ein
 Bauspardarlehen, das auch für Modernisierungen eingesetzt werden
 kann, sind bis zur letzten Rate fest. Wer sofort modernisieren möchte
 und nicht mit einem Bausparvertrag vorgesorgt hat, kann über eine
 LBS-Sofortfinanzierung von einem günstigen und zinssicheren Darlehen
 profitieren.
 
 
 
 Pressekontakt:
 LBS Bayern
 Dominik Müller / Referat Unternehmenskommunikation
 Tel.: 089 / 411 13 - 62 23
 E-Mail: presse@lbs-bayern.de
 
 Original-Content von: LBS Bayerische Landesbausparkasse, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 686287
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BLACKPINK gastiert in Berlin - Girlgroup der Superlative wird von Kia gesponsert (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Am 24. Mai ist es soweit: BLACKPINK, der zurzeit hellste Stern am  
K-Pop-Himmel, kommt nach Berlin. Auf ihrer im Januar gestarteten  
ersten Welt-Tournee, die von Kia als Titelsponsor unterstützt wird,  
gibt die Girlgroup rund 25 Konzerte in Asien, den USA, Europa und  
Australien. Der Auftritt in der Berliner Max-Schmeling-Halle ist der  
einzige in Deutschland. Und einige Besucher haben die Chance, das  
multinationale Star-Quartett mit den aus Südkorea, Neuseeland und  
Thailand stammenden Sängerinnen Jennie, Jisoo, mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 21/19 Mainz (ots) - Woche 21/19 
 
   So., 19.5. 
 
   Bitte Programmmänderung beachten: 
 
   Zur Erinnerung an Doris Day 
 
14.45     Ein Pyjama für zwei   (VPS 14.44/HD/Mono/UT) 
          (Lover Come Back) 
 
          Carol Templeton	Doris Day 
          Jerry Webster	Rock Hudson 
          Peter Ramsey 	Tony Randall 
          Rebel Davis 	Edie Adams 
          J. Paxton Miller 	Jack Oakie 
          Dr. Linus Tyler 	Jack Kruschen 
 
          Regie: Delbert Mann 
          USA 1961 
 
   ("Diana" entfällt. Weiterer Ablauf ab 16.30 Uhr wie vorgesehen.) mehr...
 
Parkassistenten im Test: Noch nicht gut genug / ADAC testet fünf Notbremssysteme / BMW am besten (FOTO) München (ots) - 
 
   Notbremssysteme können beim Rückwärtsfahren Unfälle mit anderen  
Verkehrsteilnehmern verhindern. Ab dem Jahr 2020 wird die Bremsung  
beim Erkennen von Fußgängern beim Rückwärtsfahren im Euro NCAP Test  
bewertet, deshalb hat der ADAC die AEB-Systeme (Autonomous Emergency  
Braking) von Mercedes, Volvo, BMW, Seat und Skoda in verschiedenen  
Szenarien getestet. Ergebnis: Der Parkassistent von BMW meistert die  
Anforderungen am besten. 
 
   Die getesteten Parkassistenten funktionieren nach zwei  
Sensor-Konzepten: Ultraschallsensoren mehr...
 
Der MDR bei den Medientagen Mitteldeutschland Leipzig (ots) - "Demokratie, Digitalisierung und Journalismus"  
stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Medientage Mitteldeutschland  
am 21. und 22. Mai in Leipzig. Der Mitteldeutsche Rundfunk nimmt mit  
MDR-Experten an mehreren Panels teil und präsentiert sich auch in  
diesem Jahr als modernes Multimediahaus. 
 
   Wenn Leipzig Mitte Mai zum Treffpunkt der Medienbranche wird, ist  
auch der MDR mit vor Ort. Wie in den Jahren zuvor wird sich der  
Mitteldeutsche Rundfunk zu den Medientagen - die erstmals auf dem  
Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei mehr...
 
"Rette die Bienen!": Lidl nutzt Weltbienentag und setzt sich aktiv für mehr Artenschutz ein / Mit verschiedenen Aktionen werden Kinder und Kunden für das Thema sensibilisiert (FOTO) Neckarsulm (ots) - 
 
   Das weltweite Artensterben nimmt bedrohliche Ausmaße an, der vor  
Kurzem vorgestellte UN-Bericht zum Zustand der Artenvielfalt  
beschreibt die Situation weltweit als alarmierend. Bienen und andere  
blütenbesuchende Insekten werden beispielsweise dringend benötigt, um 
Obst- und Gemüsepflanzen zu bestäuben. Ohne diese Bestäubungsleistung 
kann es zukünftig nicht mehr genügend Obst und Gemüse geben. Mit dem  
bundesweiten Wildbienen- und Artenschutzprogramm "Lidl-Lebensräume"  
setzt sich Lidl seit Jahren gezielt für die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |