| | | Geschrieben am 14-05-2019 ZDF-Programmänderung ab Woche 21/19
 | 
 
 Mainz (ots) - Woche 21/19
 
 So., 19.5.
 
 Bitte Programmmänderung beachten:
 
 Zur Erinnerung an Doris Day
 
 14.45     Ein Pyjama für zwei   (VPS 14.44/HD/Mono/UT)
 (Lover Come Back)
 
 Carol Templeton	Doris Day
 Jerry Webster	Rock Hudson
 Peter Ramsey 	Tony Randall
 Rebel Davis 	Edie Adams
 J. Paxton Miller 	Jack Oakie
 Dr. Linus Tyler 	Jack Kruschen
 
 Regie: Delbert Mann
 USA 1961
 
 ("Diana" entfällt. Weiterer Ablauf ab 16.30 Uhr wie vorgesehen.)
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Planung
 Telefon: +49-6131-70-15246
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 686289
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Parkassistenten im Test: Noch nicht gut genug / ADAC testet fünf Notbremssysteme / BMW am besten (FOTO) München (ots) - 
 
   Notbremssysteme können beim Rückwärtsfahren Unfälle mit anderen  
Verkehrsteilnehmern verhindern. Ab dem Jahr 2020 wird die Bremsung  
beim Erkennen von Fußgängern beim Rückwärtsfahren im Euro NCAP Test  
bewertet, deshalb hat der ADAC die AEB-Systeme (Autonomous Emergency  
Braking) von Mercedes, Volvo, BMW, Seat und Skoda in verschiedenen  
Szenarien getestet. Ergebnis: Der Parkassistent von BMW meistert die  
Anforderungen am besten. 
 
   Die getesteten Parkassistenten funktionieren nach zwei  
Sensor-Konzepten: Ultraschallsensoren mehr...
 
Der MDR bei den Medientagen Mitteldeutschland Leipzig (ots) - "Demokratie, Digitalisierung und Journalismus"  
stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Medientage Mitteldeutschland  
am 21. und 22. Mai in Leipzig. Der Mitteldeutsche Rundfunk nimmt mit  
MDR-Experten an mehreren Panels teil und präsentiert sich auch in  
diesem Jahr als modernes Multimediahaus. 
 
   Wenn Leipzig Mitte Mai zum Treffpunkt der Medienbranche wird, ist  
auch der MDR mit vor Ort. Wie in den Jahren zuvor wird sich der  
Mitteldeutsche Rundfunk zu den Medientagen - die erstmals auf dem  
Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei mehr...
 
"Rette die Bienen!": Lidl nutzt Weltbienentag und setzt sich aktiv für mehr Artenschutz ein / Mit verschiedenen Aktionen werden Kinder und Kunden für das Thema sensibilisiert (FOTO) Neckarsulm (ots) - 
 
   Das weltweite Artensterben nimmt bedrohliche Ausmaße an, der vor  
Kurzem vorgestellte UN-Bericht zum Zustand der Artenvielfalt  
beschreibt die Situation weltweit als alarmierend. Bienen und andere  
blütenbesuchende Insekten werden beispielsweise dringend benötigt, um 
Obst- und Gemüsepflanzen zu bestäuben. Ohne diese Bestäubungsleistung 
kann es zukünftig nicht mehr genügend Obst und Gemüse geben. Mit dem  
bundesweiten Wildbienen- und Artenschutzprogramm "Lidl-Lebensräume"  
setzt sich Lidl seit Jahren gezielt für die mehr...
 
Roland Garros gestochen scharf verfolgen: Eurosport und HD+ präsentieren die French Open in UHD (FOTO) Paris/München (ots) - 
 
   - Das Tennis-Highlight auf Sand in UHD HDR mit Eurosport 4K auf  
     UHD1 by HD+ 
   - Roland Garros ultra-hochauflösend: Vom 26. Mai bis 9. Juni 2019  
     alle Partien auf dem Center Court 
 
   Mit Eurosport und HD+ können Tennisfans die Roland Garros French  
Open in bester Bildqualität verfolgen: Vom 26. Mai bis 9. Juni wird  
Eurosport 4K auf UHD1 by HD+ verfügbar sein und alle Matches, die auf 
dem Center Court Phillipe Chatrier stattfinden in UHD-Qualität mit  
HDR übertragen. Tennisfans können sich so auf mehr...
 
Sinkende Einbruchzahlen dank guter Vorsorge: Die besten Tipps für effizienten und smarten Einbruchschutz (FOTO) Aachen (ots) - 
 
   Über diese Nachrichten können wir uns freuen: Die Einbruchszahlen  
sind 2018 um 16,3 Prozent gesunken. Die Kriminalstatistik weist seit  
1997 erstmals eine Zahl von unter 100.000 Einbruchdelikten aus. Das  
ist in jedem Fall ein Grund zur Freude - aber nicht, um nachlässig zu 
werden. Im Gegenteil: Viele Experten führen den Rückgang bei den  
Einbruchzahlen auf den verbesserten Einbruchschutz zurück, in den  
viele Bürger in den vergangenen Jahren investiert haben. Denn:  
Gelingt den Langfingern kein schneller und einfacher mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |