| | | Geschrieben am 14-05-2019 Apotheken-Umschau.de ist European Digital Publishing Platform of the Year / Das Gesundheitsmedium aus dem Wort & Bild Verlag gewinnt gleich zweifach beim European Publishing Award 2019 (FOTO)
 | 
 
 Baierbrunn (ots) -
 
 Bei der glanzvollen Verleihung der diesjährigen "European
 Publishing Awards" in Wien wurde die Apotheken Umschau gleich zweimal
 ausgezeichnet: Der Online-Auftritt von Deutschlands
 Gesundheitsmagazin Nummer eins wurde am 13. Mai zur "European Digital
 Publishing Platform of the Year" gekürt, und das Printmagazin gewann
 in der Wettbewerbskategorie Service den Titel "European Magazine of
 Excellence".
 
 Außerordentliche Anerkennung für die publizistische
 Qualitätsleistung
 
 "Wir freuen uns enorm, dass bei den European Publishing Awards mit
 uns erstmals ein Apothekenkunden-Magazin gewinnt. Das zeigt, wie
 wichtig das Thema Gesundheit geworden ist", so Andreas Arntzen, CEO
 des Wort & Bild Verlags. "Auf internationaler Ebene ausgezeichnet zu
 werden, ist eine außerordentliche Anerkennung für die publizistische
 Qualitätsleistung unseres Teams", sagt Dr. Dennis Ballwieser,
 Geschäftsführer des Wort & Bild Verlags.
 
 Bemerkenswert: Beim Portal apotheken-umschau.de würdigte die
 Experten-Jury ausdrücklich die umfassenden lexikalischen Inhalte und
 das enzyklopädische Wissen zum Thema Gesundheit, mit denen sich das
 Special-Interest-Medium in der Hauptkategorie gegen andere
 General-Interest-Webseiten durchsetzen konnte. Zudem sieht die Jury
 das Portal als ein Modell, das auf andere europäische Länder
 übertragen werden könnte. Das Printmagazin Apotheken Umschau konnte
 sich im internationalen Wettbewerb durch seinen hohen
 Service-Charakter von den vielen anderen serviceorientierten
 Zeitschriften klar abheben.
 
 Oberste Priorität: Qualität, Verständlichkeit und Unabhängigkeit
 
 Wesentliche Erfolgsfaktoren sind für die Macher der Apotheken
 Umschau zum einen das hervorragende Team hinter beiden Medien, das
 aus Journalisten, Pharmazeuten, Ärzten sowie Grafikern, Webdesignern
 und Bildredakteuren besteht, sowie die für alle Medien des Wort &
 Bild Verlags geltende oberste Priorität, dass alle Inhalte
 wissenschaftlich fundiert, unabhängig und für den Laien maximal
 verständlich sein müssen. "Die Kompetenz der Marke Apotheken Umschau
 liegt ganz klar in den Bereichen Gesundheit und Medizin, Prävention
 und Therapie - für diese Themen stehen wir wie kaum ein anderes
 Medium, denn wir sind in der Apotheke verwurzelt," so Ballwieser.
 
 Zum European Newspaper Congress:
 
 Die Auszeichnungen wurden beim European Newspaper Congress vom 12.
 bis 14. Mai in Wien verliehen. Im Zuge des Kongresses stellten
 Andreas Arntzen und Dr. Dennis Ballwieser das Erfolgsrezept der
 Apotheken Umschau unter dem Titel "Ein Digitalkonzept ohne Tricks und
 Spielereien" vor. Details und die weiteren Preisträger finden Sie
 unter www.newspaper-congress.eu
 
 Zum Wort & Bild Verlag:
 
 Der Wort & Bild Verlag ist der führende Anbieter populärer
 Gesundheitsmedien in Deutschland. Seine Print-Titel erreichen fast 22
 Millionen Leser*. Der unmittelbare gesundheitliche Nutzwert für die
 Leser und die fachkundige Beratung in der Apotheke stehen immer im
 Vordergrund. Im Wort & Bild Verlag erscheinen folgende Magazine:
 Apotheken Umschau (mtl. verkaufte Exemplare 8.923.750**), Baby und
 Familie (mtl. verkaufte Exemplare 648.742**), Diabetes Ratgeber (mtl.
 verkaufte Exemplare 1.150.725**), Senioren Ratgeber (mtl. verkaufte
 Exemplare 1.672.025**), Ärztlicher Ratgeber (3 x jährlich verbreitete
 Exemplare 251.430**), medizini (mtl. verkaufte Exemplare 1.358.092**)
 und das HausArzt-PatientenMagazin (4 x jährlich verkaufte Exemplare
 395.400**). Ebenso verantwortungsvollen und zuverlässigen
 Gesundheitsjournalismus praktiziert der Verlag in seinen
 Online-Portalen apotheken-umschau.de, senioren-ratgeber.de,
 diabetes-ratgeber.net und baby-und-familie.de, die zu den
 meistbesuchten Gesundheitswebseiten Deutschlands zählen. (Quellen:
 *AWA 2018, **IVW 1/2019)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Gudrun Kreutner, Leitung Unternehmenskommunikation
 Katharina Neff-Neudert, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tel. 089-744 33-360
 E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
 www.wortundbildverlag.de
 www.facebook.com/wortundbildverlag
 
 Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 686285
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Elterntaxi stehen lassen! VCD und Deutsches Kinderhilfswerk 
fordern Einführung von Schulstraßen Berlin (ots) - Heute startet die Anmeldephase für die Aktionstage  
"Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten", die im September bundesweit 
stattfinden. VCD und Deutsches Kinderhilfswerk rufen Kinder auf, zu  
Fuß oder mit dem Rad zur Grundschule oder in die Kita zu kommen.  
Straßen vor Schulen sollten temporär für Autos gesperrt werden  
können. 
 
   Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD  
rufen unter dem Motto "Mitmachen und Elterntaxi stehen lassen!"  
Grundschulen und Kitas in ganz Deutschland auf, sich zu den  mehr...
 
So gelingt der Klimaschutz zu Hause / Wie sich eine energetische Modernisierung planen lässt München (ots) - Klimaschutz ist ein Thema, das viele Menschen  
bewegt. Etwa ein Viertel des gesamten Endenergieverbrauchs in  
Deutschland fällt in privaten Haushalten an. Und davon wiederum  
werden laut Umweltbundsamt mehr als zwei Drittel zum Heizen  
verwendet. Wer sein Zuhause modernisiert, kann Heizkosten sparen,  
seine Wohnqualität erhöhen, die Energiewende in Deutschland  
voranbringen und so das Klima schonen. Mit welchen Kosten  
Hausbesitzer rechnen sollten und welche Energieeinsparung  
unterschiedliche Maßnahmen bringen können, erklärt mehr...
 
BLACKPINK gastiert in Berlin - Girlgroup der Superlative wird von Kia gesponsert (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Am 24. Mai ist es soweit: BLACKPINK, der zurzeit hellste Stern am  
K-Pop-Himmel, kommt nach Berlin. Auf ihrer im Januar gestarteten  
ersten Welt-Tournee, die von Kia als Titelsponsor unterstützt wird,  
gibt die Girlgroup rund 25 Konzerte in Asien, den USA, Europa und  
Australien. Der Auftritt in der Berliner Max-Schmeling-Halle ist der  
einzige in Deutschland. Und einige Besucher haben die Chance, das  
multinationale Star-Quartett mit den aus Südkorea, Neuseeland und  
Thailand stammenden Sängerinnen Jennie, Jisoo, mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 21/19 Mainz (ots) - Woche 21/19 
 
   So., 19.5. 
 
   Bitte Programmmänderung beachten: 
 
   Zur Erinnerung an Doris Day 
 
14.45     Ein Pyjama für zwei   (VPS 14.44/HD/Mono/UT) 
          (Lover Come Back) 
 
          Carol Templeton	Doris Day 
          Jerry Webster	Rock Hudson 
          Peter Ramsey 	Tony Randall 
          Rebel Davis 	Edie Adams 
          J. Paxton Miller 	Jack Oakie 
          Dr. Linus Tyler 	Jack Kruschen 
 
          Regie: Delbert Mann 
          USA 1961 
 
   ("Diana" entfällt. Weiterer Ablauf ab 16.30 Uhr wie vorgesehen.) mehr...
 
Parkassistenten im Test: Noch nicht gut genug / ADAC testet fünf Notbremssysteme / BMW am besten (FOTO) München (ots) - 
 
   Notbremssysteme können beim Rückwärtsfahren Unfälle mit anderen  
Verkehrsteilnehmern verhindern. Ab dem Jahr 2020 wird die Bremsung  
beim Erkennen von Fußgängern beim Rückwärtsfahren im Euro NCAP Test  
bewertet, deshalb hat der ADAC die AEB-Systeme (Autonomous Emergency  
Braking) von Mercedes, Volvo, BMW, Seat und Skoda in verschiedenen  
Szenarien getestet. Ergebnis: Der Parkassistent von BMW meistert die  
Anforderungen am besten. 
 
   Die getesteten Parkassistenten funktionieren nach zwei  
Sensor-Konzepten: Ultraschallsensoren mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |