| | | Geschrieben am 13-05-2019 Stadt Baise (Guangxi) veranstaltet Sportwettkampf, um roten Tourismus anzukurbeln
 | 
 
 Baise, China (ots/PRNewswire) - Am 28. April kam die gemeinsam vom
 chinesischen Bergsteigerverein, von der Kommunalregierung von Baise
 und vom Sportbüro des autonomen Gebiets Guangxi Zhuang ausgerichtete
 nationale Bergsteigertagung "Baise - Reise zum Mittelpunkt der Erde"
 (Lingyun, Leye) zum erfolgreichen Abschluss. Zur fünften Ausgabe des
 Sportereignisses in den Kreisen Lingyun und Leye waren mehr als 600
 Outdoor-Enthusiasten angereist.
 
 Der Kreis Leye gilt als "Hauptstadt der Erdlöcher" und "Chinas
 beste Outdoor-Kleinstadt, während die malerische Region um den See
 Haoshen im Kreis Lingyun für ihre klassische Karstlandschaft bekannt
 ist. Beide Kreise sind landschaftlich wunderschön, gastfreundlich und
 ein beliebtes Reiseziel für abenteuerliche Outdoor-Sportler.
 
 In den vergangenen Jahren hat sich die Sportindustrie in der Stadt
 Baise stark entwickelt. Es gibt verschiedene neue internationale
 Sportwettkämpfe, beispielsweise Silk Road China -- ASEAN Table Tennis
 Tournament, Baise Mountain Outdoor Quest und Baise International Half
 Marathon.
 
 Das Wachstum der Sportindustrie hat die Stadt Baise auch
 sozioökonomisch weitergebracht.
 
 Die Stadt Baise liegt strategisch günstig und verbindet die drei
 Provinzen Yunnan, Guizhou und Guangxi mit den Staaten des
 ASEAN-Blocks. Sie ist ein wichtiger Knotenpunkt bei Guangxis
 Anstrengungen, einen neuen Land-See-Weg in Westchina zu schaffen, und
 ein "neues Tor der Öffnung und Entwicklung" mit kritischer Bedeutung
 für die Provinz.
 
 Die Stadt Baise hat auch eine große geschichtliche Bedeutung für
 die chinesische kommunistische Revolution und ist eines der bekannten
 roten Tourismusziele des Landes. Dort hat Deng Xiaoping 1929 den
 gleichnamigen Baise-Aufstand lanciert, die 7. Armee der Chinesischen
 Roten Arbeiter- und Bauernarmee gegründet und das sowjetische Regime
 in Youjiang etabliert. 2019 ist der 90. Jahrestag des
 geschichtsträchtigen Baise-Aufstands, und die Stadt Baise richtet das
 14. Sport-Meeting von Guangxi aus. Die Stadt Baise will diese Chance
 nutzen und die Infrastruktur seine Sportstätten ausbauen mit dem
 Ziel, sich als attraktive Sportstadt zu positionieren, ein gesundes
 Umfeld zu schaffen und den roten Tourismus anzukurbeln.
 
 Links zu Bildanhängen:
 http://asianetnews.net/view-attachment?attach-id=335928
 http://asianetnews.net/view-attachment?attach-id=335938
 
 
 
 Pressekontakt:
 Herr Zeng
 Tel.: 86 10 63074558
 
 Original-Content von: Baise Municipal Government, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 686203
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Master Kong beliefert Chinas Wintersportler mit individualisierten Instant-Lebensmittelprodukten Peking (ots/PRNewswire) - Master Kong, Chinas führender Lieferant  
von Instant-Lebensmitteln und -Getränken, hat am 10. Mai - genau  
1.000 Tage vor den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking - seine  
erste Charge an Express-Instant-Nudeln (ein speziell für chinesische  
Wintersportler entwickeltes Produkt) an das Winter Sports Management  
Center geliefert. 
 
   Empfangszeremonie für Spezialprodukte für chinesische  
Wintersportler 
 
   Das Produkt erfüllt die Vorgaben von 248 Testindikatoren in der  
Verbotsliste des Welt-Anti-Doping-Kodex mehr...
 
Deutscher Fahrradpreis 2019 / Scheuer verleiht Preis für Fahrradfreundlichste Persönlichkeit an Max Raabe Dresden (ots) - Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2019  
stehen fest. Bundesminister Andreas Scheuer, Martin Dulig,  
Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr,  
Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain, Geschäftsbereich  
Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften der  
Landeshauptstadt Dresden und Christine Fuchs, Arbeitsgemeinschaft  
fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in  
NRW (AGFS) übergaben auf dem Nationalen Radverkehrskongress in  
Dresden die Gewinnerpreise. 
 
   Andreas Scheuer, mehr...
 
Concierge-Telemedizin-System Einführung in die EU Viera, Florida (ots/PRNewswire) - Das Concierge  
Telemedicine-System (CTM) von Telemedicine Web Services, Inc. (TMWS)  
wird in Europa eingeführt, um den Bedarf an erschwinglicher,  
hochwertiger Telemedizin zu befriedigen. CTM bietet eine ideale  
Lösung, um die medizinische Versorgung auf Arbeitsstätten,  
Pflegeheime, Schulen und Apotheken auszudehnen. 
 
   Das grundlegende CTM-Prüfungskit umfasst: 
 
- Web RTC-basierte Videokonferenzsoftware mit Bandbreitenkontrolle.  
- Telemedizin-Software, mit der der entfernte Kliniker die  
  medizinischen mehr...
 
Friede Springer auf dem European Publishing Congress für ihr Lebenswerk geehrt: "Ich hänge an meinem Haus" (FOTO) Wien (ots) - 
 
   Ein festlicher Höhepunkt auf dem European Publishing Congress in  
Wien: Am Montagabend zeichnete "kress pro" Friede Springer mit einem  
Preis für ihr Lebenswerk aus. 
 
   "Man muss seinen eigenen Weg finden", sagte die Geehrte, die 1978  
Axel Springer geheiratet hatte, in einem kurzen Bühnen-Interview und  
bilanzierte damit ihr langjähriges Wirken in dem Berliner  
Traditionsverlag. Sie sprach dabei mit dem "kress pro"-Chefredaketur  
Markus Wiegand, der ihr vor der Festversammlung aus 300 Medienprofis  
im Wiener Rathaus mehr...
 
Umfrage: Jede Zwölfte nimmt jeden Monat rezeptfreie Schmerzmittel gegen Regelbeschwerden Baierbrunn (ots) - Jede zwölfte Frau in Deutschland (8,6 Prozent)  
nimmt mindestens einmal im Monat ein rezeptfreies Schmerzmittel gegen 
Menstruationsbeschwerden ein. Das geht aus einer einer  
repräsentativen Umfrage der GfK Marktforschung für das  
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" hervor.  
 
   Geeignet ist bei Menstruationsbeschwerden neben Ibuprofen der  
Wirkstoff Naproxen. Alternativ können Frauen in der Apotheke nach  
Krampflösern fragen. Sowohl Ibuprofen als auch Naproxen erhöhen das  
Risiko für Magen-Darm-Blutungen. Wichtig: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |