| | | Geschrieben am 07-05-2019 Stabwechsel bei der aba / Dr. Georg Thurnes neuer Vorsitzender der aba
 | 
 
 Berlin (ots) - Dr. Georg Thurnes, bisher stellvertretender
 Vorsitzender der aba, hat am 7. Mai im Rahmen der 81.
 aba-Jahrestagung den Vorstandsvorsitz bei der aba Arbeitsgemeinschaft
 für betriebliche Altersversorgung e.V. übernommen. Er folgt im Amt
 auf den MetallRente-Geschäftsführer Heribert Karch, der den Vorsitz
 seit Mai 2011 innehatte und nun aus dem Vorstand der aba ausscheidet.
 Er wird sich nunmehr auf seine Aufgaben bei MetallRente
 konzentrieren. Der Stabwechsel war auf der aba-Vorstandssitzung im
 März beschlossen worden. Dr. Georg Thurnes ist im Hauptamt Chefaktuar
 von Aon in Deutschland und Mitglied der Geschäftsleitung der Aon
 Hewitt GmbH.
 
 Neu besetzt wurden auch die Ämter der stellvertretenden
 Vorsitzenden. In diese Ämter wählte der Verbandsvorstand ebenfalls im
 März bereits Richard Nicka (in beruflicher Funktion u.a. Vice
 President Benefits bei der BASF SE und Vorstandsvorsitzender der BASF
 Pensionskasse VVaG) und Dirk Jargstorff (in beruflicher Funktion u.a.
 Senior Vice President Corporate Pensions and Related Benefits der
 Robert Bosch GmbH und CEO der Bosch Pensionsfonds AG).
 
 Dr. Thurnes würdigte in seiner Antrittsrede den unermüdlichen
 Einsatz seines Amtsvorgängers für die betriebliche Altersversorgung
 und die Verbesserung ihrer gesetzlichen Rahmenbedingungen. "Mit viel
 Herzblut und ungeheurer Ausdauer hast Du, lieber Heri, dich
 insbesondere für die Anhebung des Dotierungsrahmens für die
 steuerfreie Dotierung nach §3 Nr. 63 EStG und die zukunftsweisenden
 Rahmenbedingungen des Sozialpartnermodells eingesetzt. Dein enormer
 Einsatz hat wesentlich dazu beigetragen, dass das
 Betriebsrentenstärkungsgesetz es im Sommer 2017 noch vor den
 Bundestagswahlen über die Zielgerade geschafft hat."
 
 Die aba ist der deutsche Fachverband für alle Fragen der
 betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft und dem
 Öffentlichen Dienst. Sie ist parteipolitisch neutral und setzt sich
 seit mehr als 80 Jahren unabhängig vom jeweiligen Durchführungsweg
 für den Bestand und Ausbau der betrieblichen Altersversorgung ein.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Klaus Stiefermann
 030 3385811-10
 Klaus.Stiefermann@aba-online.de
 
 Original-Content von: Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 685280
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vorstand der Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg neu gewählt: Europäische Integration ist auch für die chemische und pharmazeutische Industrie Erfolgsfaktor / Personalien (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Eine weiterhin gute Entwicklung für den Verband - dieses Fazit  
konnte Markus Scheib, der Vorsitzende der Chemie-Arbeitgeber in  
Baden-Württemberg, auf der jüngsten Mitgliederversammlung in  
Baden-Baden ziehen. Die 270 Mitgliedsunternehmen des  
Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie) haben  
am Dienstag ihre wichtigsten Gremien neu gewählt. Markus Scheib,  
Geschäftsführer der Mineraloelraffinerie Oberrhein in Karlsruhe und  
Vorsitzender des Vorstandes seit 2010, wurde im Amt bestätigt. Seine mehr...
 
Dashcam TrueCam H5: unauffäliges schwarzes Kästchen Prag (ots/PRNewswire) - Dashcamhersteller der Marke "TrueCam"  
präsentiert eine neue Dashcam TrueCam H5, die so unauffällig ist, daß 
von ihr nur Sie wissen. Dank eines festen Magnethalters ist die  
Dashcambedienung sehr einfach. 
 
   Das Modell "TrueCam H5" ist die kleinste Dashcam im Markenangebot, 
trotzdem kann sie eine qualitätsvolle und ausgeglichene audiovisuelle 
Aufnahme in Full HD-Auflösung 1080p, bzw. in HD-Auflösung 720p bei  
der Geschwindigkeit bis zu 60 Aufnahmen pro Sekunde in einer  
perfekten Bildschärfe machen. 
 
   Die Dashcam mehr...
 
MDR-Magazin "Umschau" - Umsätze in der mitteldeutschen Textilindustrie stagnieren Leipzig (ots) - Die positive Entwicklung der mitteldeutschen  
Textilindustrie gerät ins Stocken. "Die Umsatzzahlen in der  
Textilherstellung stagnieren seit einigen Monaten, teilweise kann man 
auch von einem Negativtrend sprechen, auch wenn dies, bedingt durch  
das lange Wachstum, auf hohem Niveau passiert.", sagt Jenz Otto. Er  
ist Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Nord-Ostdeutschen Textil-  
und Bekleidungsindustrie e.V. und vertritt zum Großteil  
Herstellerbetriebe aus Thüringen und Sachsen. 
 
   Laut statistischem Bundesamt war mehr...
 
Roborock stellt den Roborock S6 für die intelligentere Haushaltsreinigung vor Modell für Staubsaugen und Wischen mit Lasernavigation erhält  
Auszeichnung für Design-Exzellenz beim iF Design Award 2019. 
 
   Beijing (ots/PRNewswire) - Der Weg, den ein Roboterstaubsauger bei 
der Reinigung des Hauses einschlägt, kann den Unterschied zwischen  
einer schnellen und zufriedenstellenden und einer langsamen und  
schlechten Reinigung ausmachen. Roborock, Hersteller intelligenter  
Roboter für das Heim, hat heute den Roborock S6 angekündigt, einen  
Roboterstaubsauger mit verbesserten Algorithmen und Technik zur  
präzisen Kartierung, mehr...
 
Cedar Holdings nimmt an Konferenz zum Thema "Mining for the Common Good" in Italien teil, um den Weg für die "Belt and Road"-Kooperation zu erschließen Peking (ots/PRNewswire) - Am 03. Mai fand die von Holy See  
organisierte Konferenz zum Thema "Mining for the Common Good" im  
Vatikan abgehalten, auf der die nachhaltige Entwicklung und Themen  
von öffentlichem Interesse in der Bergbaubranche zu diskutiert  
wurden. Papst Franziskus führte Gespräche mit den Führungskräften von 
mehr als 40 verschiedenen internationalen Bergbaugiganten und hielt  
eine Rede. Das chinesische Unternehmen Cedar Holdings nahm auf  
Einladung des Veranstalters an der Konferenz teil. Dies ist das erste 
Mal, dass ein mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |