freenet FUNK: freenet startet ersten rein digitalen Mobilfunktarif - app-basiert und täglich künd- und pausierbar
Geschrieben am 06-05-2019 |   
 
 Büdelsdorf (ots) -  
 
   - Zwei Tarifvarianten, tageweise buchbar für 0,99 Euro  
     beziehungsweise 0,69 Euro mit Telefon- und SMS-Flat sowie LTE 
   - Alle Vertragsfunktionen bis hin zum Tarifwechsel in einer App 
   - Volle Flexibilität nach Bedarf - bis hin zum ungedrosselten  
     Inklusiv-Datenvolumen 
 
   Ab sofort ist mit freenet FUNK der deutschlandweit erste rein  
app-gesteuerte Mobilfunktarif verfügbar. Er gibt dem Nutzer die  
völlige Kontrolle über sein mobiles Leben - ohne feste Laufzeit, ohne 
Wartezeit, ohne Telefonhotline, ohne Schlangestehen im Ladengeschäft. 
Mit täglicher Vertragsanpassung über eine App je nach Bedarf. Die  
Kunden können auch tageweise pausieren, ohne dass in dieser Zeit  
Kosten anfallen. 
 
   Zur Wahl stehen die zwei Tarife "freenet FUNK unlimited" und  
"freenet FUNK 1GB", die sich nur bei Preis und ungedrosseltem  
Inklusivvolumen der mobilen Internet-Flat unterscheiden. Die  
Unlimited-Flat kostet 0,99 Euro/Tag, die 1 GB-Flat nur 0,69 Euro/Tag. 
Beide enthalten Flats für Telefonie und SMS und sind täglich künd-  
oder pausierbar. Ein Tarifwechsel innerhalb FUNK ist ebenfalls  
täglich via App möglich. Der Kunde surft bei freenet FUNK per LTE mit 
einer Bandbreite von maximal 225 Mbit/s. Anschlusskosten fallen nicht 
an. Da die Kunden ihren Vertrag täglich optimieren und anpassen  
können gilt bei freenet FUNK die Selbstverpflichtung, all seinen  
Kunden kontinuierlich das jeweils preislich wie inhaltlich beste  
Produkt anzubieten. 
 
   Die Wünsche des Nutzers im Mittelpunkt 
 
   Rickmann v. Platen, CCO der freenet AG, sagt: "Wir sind uns  
sicher: freenet FUNK wird der neue Maßstab in Sachen  
Kundenfreundlichkeit und Digitalisierung im deutschen  
Mobilfunkmarkt." 
 
   "Bei der Entwicklung von freenet FUNK sind wir völlig neue Wege  
gegangen: Unser Team hat radikal nur die Bedürfnisse der Nutzer in  
den Mittelpunkt gestellt", ergänzt Felix Bommer, verantwortlicher  
Produktmanager bei der freenet AG. "Herausgekommen ist ein  
revolutionär neuer, volldigitaler Tarif, in dem alles via App  
gesteuert wird - bis hin zur Bezahlung per PayPal. Das gab es bisher  
noch nie." 
 
   Das freenet FUNK Prinzip: Eine App für einfach alles 
 
   Einmalig an freenet FUNK ist der konsequente Verzicht auf alles,  
was für den Kunden lästigen Aufwand oder zusätzliche Kosten bedeutet. 
Der Nutzer lädt sich im App- oder Play-Store einfach die freenet  
FUNK-App herunter. Dann entscheidet er ganz allein, welche der beiden 
Tarifalternativen er zu welchem Zeitpunkt buchen will. Die Kosten für 
den Vertrag werden bequem via PayPal aus der App heraus abgerechnet.  
Der Kundenservice lässt sich ebenfalls aus der App heraus via  
WhatsApp kontaktieren. Auch alle weiteren essenziellen  
Vertragsfunktionen wie das Hinterlegen der Kundendaten, die  
SIM-Kartenbestellung, Aktivierung oder Sperrung der SIM, die Wahl der 
individuellen Mobilfunknummer und Rufnummernmitnahme sind mit der App 
möglich. Nach erfolgter Registrierung und Auswahl des individuell  
passenden Tarifs wird dem Kunden über den Partner Liefery die freenet 
FUNK SIM-Karte,¬ teils sogar noch am gleichen Tag, zugestellt. 
 
   Die App ist mit ihrem neonfarbenen, futuristischen Design und  
ihrem kundenzentrierten Aufbau voll auf die junge Generation  
zugeschnitten und selbsterklärend. Für den Fall, dass dennoch Fragen  
auftauchen, helfen dem Nutzer verschiedene Erklärvideos und  
zusätzliche FAQs. 
 
   Alle Tarifdetails gibt es unter:  
https://freenet-funk.de/data/PDB_Funk_national_1GB.pdf 
 
   Weitere Informationen und Bildmaterial gibt es unter:  
http://ots.de/WYM2nh 
 
   freenet Funk ist ab sofort im App-Store für iOS unter  
http://ots.de/37swhM sowie im Google Play-Store unter  
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.freenet.funk für  
alle Android Smartphones kostenfrei erhältlich. Alle Informationen  
zum Produkt finden Interessierte auch unter https://freenet-funk.de/. 
 
   Über freenet FUNK:  
 
   freenet FUNK ist das erste Angebot auf dem deutschen  
Mobilfunkmarkt, dass sich allein durch eine App volldigital  
administrieren lässt. Die SIM-Only Tarife haben keine Laufzeit und es 
werden keine Servicekosten fällig. Bei freenet FUNK steht der Kunde  
im Mittelpunkt und hat volle Kontrolle über seinen Tarif. Er kann  
seinen Vertrag täglich kündigen, ändern oder ruhen lassen. Das bietet 
maximale Flexibilität und hohe Transparenz. freenet FUNK macht seinen 
Kunden die Nutzung so einfach wie möglich und bündelt alle Funktionen 
von der Einrichtung über die Abrechnung bis hin zum Service in der  
futuristischen APP. freenet FUNK ist der neue Maßstab in Sachen  
Kundenfreundlichkeit und Digitalisierung im deutschen Mobilfunkmarkt. 
Mehr Informationen auf www-freenet-funk.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
freenet AG 
Produktkommunikation 
Rüdiger Kubald 
Deelbögenkamp 4c 
22297 Hamburg 
Tel.: 040 / 513 06 777  
Fax: 040 / 513 06 977 
E-Mail: pr@freenet.ag 
 
Original-Content von: freenet AG, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  684994
  
weitere Artikel: 
- Verantwortung weiterdenken: Asklepios veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht 2018 Hamburg (ots) -  
 
- Aufbau eines systematischen Nachhaltigkeitsmanagements im  
Geschäftsjahr 2018 gestartet  
- Zentrale Handlungsfelder sind Patienten, Mitarbeiter, Umwelt und  
Compliance 
 
   Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, der führende integrierte  
Gesundheitskonzern in Familienbesitz, hat im Geschäftsjahr 2018 den  
Aufbau eines systematischen Nachhaltigkeitsmanagements gestartet. Der 
jetzt veröffentlichte erste Nachhaltigkeitsbericht steht unter dem  
Motto "Verantwortung weiterdenken" und orientiert sich an den  
international mehr...
 
  
- ALDI hat die volle Ladung - ein Akku für viele Geräte (FOTO) Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - 
 
   Ob Bohrmaschine, Rasenmäher oder Kettensäge - mit dem neuen Activ  
Energy Akku-System von ALDI arbeiten Heimwerker und Gärtner noch  
unabhängiger und flexibler. Denn viele FERREX Akku-Geräte mit 20 und  
40 Volt* können künftig mit nur einem Akku betrieben werden. Das  
leistungsstarke System und viele Akku-Werkzeuge und Gartengeräte sind 
ab Donnerstag, den 9. Mai 2019, bei ALDI Nord und ALDI SÜD  
erhältlich. 
 
   Viele Garten- und Heimwerkergeräte bedeuteten in der Vergangenheit 
auch viele Ladestationen mehr...
 
  
- YOU Schulklassentag: Die Alternative zum Frontalunterricht (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Das YOU Summer Festival bietet Schulklassen ein besonderes  
Exkursionsformat und bündelt unterrichtsrelevante Inhalte mit den  
Lebensrealitäten von Jugendlichen. 
 
   Das YOU Summer Festival bietet am Schulklassentag interaktive  
Wissensvermittlung statt Frontalunterricht für Klassen an. Am  
Freitag, 24. Mai stehen interessierten Schulklassen 26  
Themenschwerpunkte aus den Bereichen Future's Space, Sports Corner,  
Action Pool, Studio DIY, Dance Hall, Lifestyle District und Beauty  
Bar zur Auswahl. Die 30- bis 60-minütigen mehr...
 
  
- Holz statt Stahl: Kommt der umweltfreundlichere Nagel? / Projekt für ökologischere Zusammensetzung in Wismar gestartet - DBU gibt 276.000 Euro Wismar (ots) - Ob kurz oder lang, in jedem Fall gefertigt aus  
Stahl: Einen klassischen Nagel hatte jeder schon mal in der Hand.  
Weniger bekannt sind Holznägel, die aus Furnier und Kunstharz  
bestehen. Trotz vieler Vorteile gegenüber ihren "Kollegen" aus Stahl  
sind sie bis heute ein Nischenprodukt. Holzwirt Dr. Hans Korte  
(Wismar) will gemeinsam mit dem Institut für Holzwissenschaften an  
der Universität Hamburg sowie der Firma Raimund Beck Nageltechnik  
(Mauerkirchen, Österreich) eine umweltfreundlichere Zusammensetzung  
für Holznägel mehr...
 
  
- SDS startet durch mit neuem Energie-Management-System Solar-Log Base & Solar-Log WEB Enerest[TM] 4.0 Binsdorf (ots) - Die Solare Datensysteme GmbH stellt auf der  
Intersolar 2019 das neue Energie-Management-System Solar-Log Base und 
das Solar-Log WEB Enerest[TM] 4.0 vor.Die nächste Solar Log[TM]  
Generation vereint intelligente Funktionalität und hohe Flexibilität  
für mehr Effizienz bei der Steuerung, der Regelung und dem Monitoring 
von PV-Anlagen. Die modular aufgebaute Hardware bildet mit dem neuen  
Online-Portal Solar-Log WEB Enerest[TM] 4.0 ein leistungsstarkes  
Gesamtpaket. Darin enthalten sind zahlreiche Features, wie  
beispielsweise mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |