ZDFinfo mit Doku-Sonntag zum Zweiten Weltkrieg (FOTO)
Geschrieben am 23-04-2019 |   
 
 Mainz (ots) - 
 
   Der Beginn des Zweiten Weltkriegs jährt sich am 1. September 2019  
zum 80. Mal. ZDFinfo hat zu diesem Anlass die fünfteilige Reihe  
"Countdown zum Zweiten Weltkrieg" und die zwölfteilige Reihe "Der  
Zweite Weltkrieg" im Programm. Am Sonntag, 28. April 2019, sind 13  
Dokus aus beiden Reihen im Block zu sehen. ZDFinfo sendet zunächst  
von 12.00 bis 15.45 Uhr die fünfteilige Reihe "Countdown zum Zweiten  
Weltkrieg" erstmals komplett - die fünfte Folge "Höllenfahrt - April  
bis August 1939" in Erstausstrahlung. Von 15.45 bis 18.45 Uhr geht es 
dann mit den ersten vier Folgen der zwölfteiligen Reihe "Der Zweite  
Weltkrieg" weiter, die bereits am 30. Januar 2019 ihre Premiere in  
ZDFinfo hatten. Von 20.15 bis 23.15 Uhr folgt die Erstausstrahlung  
der Folgen 5 bis 8. 
 
   Die fünfte und letzte Folge der Reihe "Countdown zum Zweiten  
Weltkrieg" zeigt, wie die Kriegsvorbereitungen in den Monaten und  
Wochen vor dem 1. September 1939 auf Hochtouren liefen. Sechs  
Millionen Deutsche waren für den Ernstfall einsatzbereit - und als  
Adolf Hitler aus der Sommerfrische auf dem Obersalzberg nach Berlin  
zurückkehrte, fiel bald die Entscheidung, dass der Krieg am 1.  
September beginnen sollte. Ein von der SS inszenierter Zwischenfall  
am Sender Gleiwitz lieferte den Vorwand für den Überfall auf Polen. 
 
   Die Folgen 5 bis 8 der Reihe "Der Zweite Weltkrieg" nehmen den  
Zeitraum vom Winter 1941/42 bis zur Befreiung Leningrads Anfang 1944  
in den Blick: Dass der erhoffte schnelle Sieg gegen die Sowjetunion  
eine Illusion bleiben würde, zeichnete sich gut zwei Jahre nach  
Kriegsbeginn ab. Hitlers Regime setzte nun alles daran, das zweite  
Ziel zu erreichen, Hitlers ideologisches Hauptziel: die "Endlösung  
der Judenfrage". Anfang 1942 nahmen die ersten Vernichtungslager  
ihren Betrieb auf und der monströse Massenmord an Europas Juden nahm  
seinen Lauf. 
 
   Beide Doku-Reihen realisiert Michael Kloft von Spiegel TV. Eine  
Woche vor dem Jahrestag am 1. September sendet ZDFinfo am Sonntag,  
25. August 2019, von 10.30 Uhr bis Mitternacht die fünfteilige  
"Countdown"-Reihe und die dann komplette zwölfteilige Reihe über die  
sechs Kriegsjahre im Block. 
 
   Die 13 Folgen am Sonntag, 28. April 2019, in der Übersicht: 
 
Countdown zum Zweiten Weltkrieg  
12.00 Uhr: Täuschung - September bis Dezember 1937 
12.45 Uhr: Erpressung - Januar bis April 1938  
13.30 Uhr: Verrat - Mai bis September 1938 
14.15 Uhr: Aggression - Oktober 1938 bis April 1939 
15.00 Uhr: Höllenfahrt - April bis August 1939 
 
Der Zweite Weltkrieg 
15.45 Uhr: Der Überfall 
16.30 Uhr: Angriff auf Europa 
17.15 Uhr: Neue Allianzen 
18.00 Uhr: Die Welt am Abgrund 
20.15 Uhr: Vernichtungskrieg 
21.00 Uhr: An allen Fronten 
21.45 Uhr: Totaler Krieg 
22.30 Uhr: Der Weg in den Untergang 
 
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;  
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de 
 
   Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:  
06131 - 70-16100, und über  
https://presseportal.zdf.de/presse/derzweiteweltkrieg 
 
   Pressemappe:  
https://presseportal.zdf.de/pm/geschichts-dokus-in-zdfinfo/ 
 
   ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://zdfinfo.de 
 
   https://twitter.com/ZDFinfo 
 
   https://twitter.com/ZDFpresse 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  683490
  
weitere Artikel: 
- "Im Harz werden die Hexen aufs Eis geführt - großes Walpurgisspektakel in Schierke" (FOTO) Schierke (ots) - 
 
   Zahlreiche Orte im Harz feiern jedes Jahr am 30. April die  
Walpurgisnacht. Eine der größten und wohl auch schönsten  
Veranstaltungen ist die Walpurgis in Schierke. Johann Wolfgang von  
Goethe wählte die Gegend zwischen Elend und Schierke als Schauplatz  
für die Walpurgisnachtszene im Faust.  
 
   Wie bei keiner anderen Veranstaltung ist es bei der Walpurgis in  
Schierke für Besucher möglich, in die Welt des Mittelalters  
abzutauchen und als Hexe oder Teufel verkleidet sogar selbst Teil des 
Festes zu werden. Mit einem mehr...
 
  
- Journalisten bleiben die wichtigsten Influencer für PR-Profis: news aktuell stellt Trendreport 2019 vor (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Für deutsche Pressestellen und PR-Agenturen sind Journalisten nach 
wie vor mit Abstand die wichtigsten Influencer. Instagrammer und  
YouTuber haben für PR-Profis eine weitaus geringere Relevanz - trotz  
der intensiven Debatten um den Bedeutungsverlust klassischer Medien  
und einem weit verbreiteten Hype um das Thema Influencer. Zu diesem  
Ergebnis kommt der news aktuell Trendreport 2019. Unter dem Titel  
"Journalisten, PR-Profis und Influencer - Dreiklang oder Dreikampf?"  
hat die dpa-Tochter zusammen mit Faktenkontor mehr...
 
  
- CinemaxX zeigt am 8. Mai 2019 die Preview von "Pokémon Meisterdetektiv Pikachu" / Jetzt Tickets sichern und als Goodie ein limitiertes Set Trading Cards erhalten - nur solange der Vorrat reicht Hamburg (ots) - Komm schnapp' sie dir! Alle Pokémon-Fans haben ab  
sofort die Chance, sich die Tickets für die Preview des ersten  
Live-Action-Pokémon-Abenteuers "Pokémon Meisterdetektiv Pikachu" am  
8. Mai bei CinemaxX zu sichern. Solange der Vorrat reicht erhalten  
Ticketinhaber beim Einlass ins Kino als Goodie ein exklusives Set der 
limitierten Pokémon Trading Cards. Die Tickets für die Preview von  
"Pokémon Meisterdetektiv Pikachu" am 8. Mai 2019 gibt es ab sofort an 
den CinemaxX Kinokassen, in der CinemaxX App sowie online unter  
www.cinemaxx.de/pikachu. mehr...
 
  
- "50 Jahre ZDF-Hitparade" - Thomas Gottschalk präsentiert die Samstagabendshow (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Das ZDF feiert in der großen Jubiläumsshow "50 Jahre  
ZDF-Hitparade" den runden Geburtstag des TV-Klassikers. Thomas  
Gottschalk moderiert und begrüßt zahlreiche "Hitparaden"-Lieblinge  
und Weggefährten - am Samstag, 27. April 2019, um 20.15 Uhr im ZDF. 
 
   Thomas Gottschalk schwelgt mit den Zuschauern und Gästen in  
Erinnerungen. Gemeinsam hören sie die beliebtesten Kulthits, blicken  
in besonderen Einspielfilmen zurück, schmunzeln über Mode-Torheiten  
und Pannen. Als Talkgäste sind die ehemaligen Moderatoren Viktor mehr...
 
  
- "Hier ist es zu laut!": dem Verkehrslärm auf der Spur (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Der SWR kümmert sich zum internationalen Tag gegen den Lärm am 24. 
April um Anwohnerinnen und Anwohner besonders lauter Straßen.  
Betroffene können den Lärm vor der eigenen Haustür messen und über  
ein Onlineformular einen Hilferuf an das SWR Team des  
Multimediaprojekts "Hier ist es zu laut!" schicken. Das Formular und  
Tipps zum richtigen Messen sind unter http://www.SWR.de/zulaut zu  
finden, ebenso wie Ergebnisse der Messaktion, Wissenswertes und  
Reportagen zum Thema Verkehrslärm. 
 
   Straßenverkehrslärm macht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |