| | | Geschrieben am 09-04-2019 Die Schnitzel-Reihe - ab dem 18. April erstmals in einer hochwertigen DVD-Sammlerbox (FOTO)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 Eines haben der impulsive Ex-Tierpfleger Günther und der stets um
 feine Umgangsformen bemühte Ex-Herrenausstatter Wolfgang gemeinsam:
 Sie haben ihre geliebten Jobs verloren! Das Hartz IV-Duo teilt die
 Sehnsucht, ins Arbeitsleben zurückzukehren, Geld zu verdienen und
 sich wieder als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft zu fühlen. An
 Ideen mangelt es ihnen dabei keineswegs ...
 
 Armin Rohde und Ludger Pistor in den Rollen der zwei
 Langzeitarbeitslosen Günther Kuballa und Wolfgang Krettek aus dem
 Ruhrpott haben mittlerweile Kultcharakter. Mit feinem und
 warmherzigem Humor wird die Geschichte der beiden besten Freunde und
 Schnitzelliebhaber erzählt. Ohne klischeehaft zu wirken, gelingt in
 der beliebten ARD / WDR-"Schnitzelreihe" eine großartige,
 schwarzhumorige Milieustudie des Ruhrgebiets.
 
 Die Figuren tragen Witz und feinen Realitätssinn auf der Zunge.
 Armin Rohde und Ludger Pistor glänzen mit brilliantem Timing! Daraus
 entsteht die perfekte Mischung zwischen britischer Social Comedy und
 Loriot'schem Humorverständnis.
 
 Ab dem 18. April gibt es ihre "Schnitzel"-Filme und die neue Serie
 "Ohne Schnitzel geht es nicht" zum ersten Mal in einer hochwertigen
 DVD-Sammlerbox.
 
 Zusätzlich zu den drei Filmen "Ein Schnitzel für drei", "Ein
 Schnitzel für alle" (ausgezeichnet mit dem deutschen Comedypreis) und
 "Schnitzel geht immer" und der Serie "Ohne Schnitzel geht es nicht"
 ist als Bonus der aktuellste Film "Schnitzel de Luxe" enthalten.
 Darüber hinaus umfasst die Box umfangreiche Extras wie ein Making-of
 zur Serie, ein "Schnitzel"-Best-of und eine Trailershow.
 
 Alle Filme sowie die Serie sind zudem ab dem 18. April als
 Video-on-Demand erhältlich.
 
 Produktinformationen:
 
 Die Schnitzel-Reihe (Sammlerbox)
 Produktionsland: Deutschland
 Produktionsjahr: 2009-2019
 Genre: Komödie
 Medium: DVD
 Unverbindliche Preisempfehlung: 29,90 Euro
 Veröffentlichung: 18.04.2019
 EAN: 4042999129573
 Laufzeit: circa 630 Minuten
 Bildformat: 16:9
 Tonformat: Dolby Digital 2.0 Deutsch, Hörfilmfassung für die Filme
 Teil 2-4
 Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
 FSK: ab 6 Jahren
 Extras/Bonus: Die letzten beiden Folgen der Serie zusammengefasst als
 Film "Schnitzel de Luxe", außerdem Making-of zur Serie "Ohne
 Schnitzel geht es nicht", "Schnitzel"-Best-of und Trailershow
 Ausstattung/Verpackung: Softbox
 
 Release Company - Label und Digitalvertrieb
 
 Die Release Company - a division of WDR mediagroup GmbH - ist
 Programmanbieter und Programmvertrieb im Segment Home Entertainment.
 Der Schwerpunkt liegt dabei auf der physischen und digitalen
 Produktvermarktung. Als hauseigenes Label der WDR mediagroup GmbH
 (WDRmg) besteht das Kerngeschäft im DVD-, Blu-ray- und
 Video-on-Demand-Vertrieb hochwertiger Inhalte des WDR und anderer
 ARD-Anstalten - seien es die Archivschätze der vergangenen 60 Jahre
 oder aktuelle Neuproduktionen. Darüber hinaus erwirbt die Release
 Company die Rechte an Programmen weiterer namhafter Partner und
 schnürt daraus attraktive Digitalpakete, die über alle relevanten
 Video-on-Demand-Anbieter plattformübergreifend vertrieben werden.
 
 Natürlich steht Ihnen die Release Company im Rahmen Ihrer
 Berichterstattung jederzeit gerne für Interviews bereit.
 
 Rezensionsexemplare und Gewinnspielpakete können angefragt werden
 bei Carolin Fröhlich: c.froehlich@littlebigthings.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Gaby Rath
 Leiterin Kommunikation
 WDR mediagroup GmbH
 Ludwigstraße 11
 50667 Köln
 Telefon +49 221 2035 208
 gaby.rath@wdr-mediagroup.com
 www.wdr-mediagroup.com
 
 Carolin Fröhlich
 little big things GmbH
 PR Beraterin
 Corneliusstraße 28
 80469 München
 c.froehlich@littlebigthings.de
 
 Original-Content von: WDR mediagroup GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 681908
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Amgen Foundation: Kinder für Naturwissenschaften begeistern (FOTO) München (ots) - 
 
   Amgen Foundation fördert Science College Overbach auch 2019 
 
   - Gemeinsam Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften  
     begeistern 
 
   "Let's Do Science" heißt es für Kinder und Jugendliche am Science  
College Overbach in Jülich. Das achte Jahr in Folge unterstützt die  
Amgen Foundation die Bildungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen bei  
ihrem Vorhaben, den Nachwuchs für Naturwissenschaften zu begeistern:  
Dafür wurden erneut 10.000 US-Dollar (rund 8.800 Euro) gespendet. 
 
   Seit 2011 fördert die Amgen mehr...
 
Die Knochen-Docs - und wie es weiterging / Die Geschichte von Johanna und Felix / Reportage am Mittwoch, 17. April 2019, 21 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Es waren spannende Geschichten und berührende Schicksale, die die  
SWR Dokuserie "Die Knochen-Docs" vor einigen Jahren präsentierte: von 
schwerkranken Patienten, die in der Orthopädischen Klinik der  
Universität Heidelberg behandelt wurden, und von Operateuren, die  
sich in riskanten Operationen oft an die Grenzen des Machbaren  
wagten. Die Patienten von damals - wie geht es ihnen heute? Am  
Mittwoch, 17. April 2019, ab 21 Uhr, zeigt das SWR Fernsehen die  
Geschichte von Johanna und Felix. Ein Film von Harold Woetzel. mehr...
 
"Maischberger" 
am Mittwoch, 10. April 2019, um 23:00 Uhr München (ots) - Das Thema: 
 
   Misstrauen gegen Schulmedizin: Weiße Kittel, nein danke? 
 
   Es war lange undenkbar: Eltern weigern sich, ihre Kinder impfen zu 
lassen. Die WHO betrachtet Impfgegner mittlerweile als globale  
Bedrohung. Schulmediziner sind entsetzt. Ist der Impfstreit ein  
Symptom dafür, dass sich immer mehr Patienten von Ärzten abwenden und 
Hilfe bei Heilpraktikern und Homöopathen suchen? Ist es verständlich, 
wenn viele Kranke sich gegen die Apparatemedizin und eine  
unpersönliche Behandlung im Minutentakt entscheiden? mehr...
 
ZDF zeigt Krimidrama "So weit das Meer" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Am Montag, 15. April 2019, zeigt das ZDF um 20.15 Uhr das  
Krimidrama "So weit das Meer" mit Uwe Kockisch in der Rolle eines  
Vaters, der sich das Recht nahm, zu töten. Bereits ab Freitag, 12.  
April 2019, 10.00 Uhr, ist der "Fernsehfilm der Woche" in der  
ZDFmediathek zu sehen. In den weiteren Rollen spielen Suzanne von  
Borsody, Katharina Schüttler, Imogen Kogge, Tom Radisch, Junis  
Marlon, Katharina Schlothauer und andere. Regie führe Axel Barth, das 
Buch schrieben Paul J. Milbers und Sabine Radebold. 
 
   Vor 15 mehr...
 
Verdeckte Videoaufnahmen belegen Tierquälerei in deutschen Wachteleier-Betrieben - Deutsches Tierschutzbüro erstattet Strafanzeigen - Tierqual-Eier u.a. im Sortiment von EDEKA & Handelshof (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Aktivsten des Deutschen Tierschutzbüros haben in den größten  
Wachtelbetrieben in Deutschland versteckt ermittelt und erschreckende 
Videoaufnahmen erstellt. Die aktuelle Recherche deckt auf, dass die  
meisten der in Deutschland gehaltenen Wachteln unter qualvollen  
Bedingungen in Käfigen untergebracht leben müssen. Besonders schlimm  
sind die Zustände in einem Betrieb in Goldenstedt (Landkreis Vechta,  
Niedersachsen). Hier werden über 10.000 Wachteln in mehreren  
Käfiganlagen gehalten. Die Fenster wurden vom Betreiber mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |