| | | Geschrieben am 09-04-2019 Verdeckte Videoaufnahmen belegen Tierquälerei in deutschen Wachteleier-Betrieben - Deutsches Tierschutzbüro erstattet Strafanzeigen - Tierqual-Eier u.a. im Sortiment von EDEKA & Handelshof (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Aktivsten des Deutschen Tierschutzbüros haben in den größten
 Wachtelbetrieben in Deutschland versteckt ermittelt und erschreckende
 Videoaufnahmen erstellt. Die aktuelle Recherche deckt auf, dass die
 meisten der in Deutschland gehaltenen Wachteln unter qualvollen
 Bedingungen in Käfigen untergebracht leben müssen. Besonders schlimm
 sind die Zustände in einem Betrieb in Goldenstedt (Landkreis Vechta,
 Niedersachsen). Hier werden über 10.000 Wachteln in mehreren
 Käfiganlagen gehalten. Die Fenster wurden vom Betreiber abgeklebt,
 die Wachteln leben im dunklen Stall. Die Tiere wirken
 verhaltensgestört, es kommt zum so genannten Federpicken, zudem sind
 Verletzungen zu sehen. Besonders stolz ist der Tierhalter, dass die
 Eier bei EDEKA fälschlicherweise als Bodenhaltungseier angeboten
 werden. Über die Regionalgesellschaft in Minden gelangen die Eier in
 EDEKA-Filialen in den Bundesländern Niedersachsen, Bremen,
 Sachsen-Anhalt, sowie in kleine Teile von Sachsen, Brandenburg und
 Berlin. Dabei suggeriert die mit Stroh und einer grünen Wiese
 illustrierte Verpackung eine kleine bäuerliche Haltung in der Natur.
 "In dem Betrieb in Goldenstedt werden nicht nur Tiere gequält,
 sondern es liegt auch ein Verbraucherbetrug vor, denn Tiere werden in
 Käfigen gehalten. Wir haben daher gestern Strafanzeige erstattet", so
 Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros.
 
 Auch einen Betrieb in Lübeck konnten die Tierrechtler
 dokumentieren. Hier werden ca. 2.000 Wachteln in einer 20 Jahren alte
 Käfiganlage gehalten. Etwa 15 Tiere leben pro Käfig, die Tiere haben
 kaum Platz um sich aufzurichten. Auch hier sind verletzte Tiere auf
 den Aufnahmen zu sehen. Da der Betreiber laut eigener Aussage bereits
 Probleme mit dem zuständigen Veterinäramt hat, versucht er die
 Käfighaltung zu modifizieren, um daraus eine Bodenhaltung zu machen.
 So wurden kleine Plastikkisten am Käfig montiert und Pappe als
 Unterlage in die Käfige gelegt. "Ein Käfig bleibt ein Käfig und auch
 in diesem Fall klare Tierquälerei" so Peifer, der bei der Erstellung
 der Aufnahmen beteiligt war. Die Eier werden über die Firma Heidegold
 an Handelshof, zum Teil an Selgros, sowie über den Hornbrooker Hof an
 verschiedene EDEKA-Filialen in Hamburg verkauft (u.a. an die Filiale
 Hafencity).
 
 In einem weiteren Betrieb in Buckow, Ortsteil der Stadt Dahme (bei
 Luckau/Spreewald), konnten die Aktivisten ebenfalls erschreckende
 Aufnahmen erstellen. In einem ehemaligen Schweinestall müssen hier
 über 10.000 Wachteln in engen Käfigen hocken, ein Aufrichten oder
 Flügelschlagen ist kaum möglich. Die Eier werden über einen großen
 Zwischenhändler deutschlandweit verkauft.
 
 Das Deutsche Tierschutzbüro hat gestern gegen alle 3 Betriebe
 Strafanzeige wegen Tierquälerei erstattet und die zuständigen
 Veterinärämter informiert. "Von EDEKA, Selgros und Handelshof
 erwarten wir, dass sie sofort die betroffenen Eier aus dem Sortiment
 nehmen und damit die Tierquälerei nicht weiter unterstützen", fordert
 Peifer.
 
 Der Verbrauch von Wachteleiern ist in den letzten Jahren massiv
 gestiegen. Viele Verbraucher greifen nach zahlreichen
 Hühnereier-Skandalen gerne zum Wachtelei als Alternative. Immer mehr
 Supermärkte bieten mittlerweile die als Delikatesse geltenden Eier
 an. Vor allem in der Osterzeit steigt die Nachfrage massiv. So werden
 allein in Deutschland pro Jahr schätzungsweise über 40 Mio.
 Wachteleier verzehrt. Etwa die Hälfte aller Eier stammen auch aus
 deutschen Betrieben.
 
 Vielen Verbrauchern ist sicherlich nicht bewusst, unter welch
 schlimmen Bedingungen die Tiere für die Produktion von Wachteleiern
 gehalten werden und dass es keine gesetzliche Grundlage für die
 Haltung von Wachteln in Deutschland gibt. "Die Betreiber haben im
 Grunde einen Freifahrtschein und können die Tiere so halten, wie sie
 möchten. Niemand kontrolliert sie und so haben Wachteln ein kurzes
 und grausames Leben", so Peifer abschließend. Das Deutsche
 Tierschutzbüro empfiehlt den Konsumenten gerade zu Ostern überhaupt
 keine Eier zu kaufen und plädiert für die vegane Lebensweise - denn
 nur so kann man den Tieren wirklich helfen und sichergehen, dass man
 keine Tierquälerei unterstützt.
 
 TV-Tipp: Heute Abend berichtet ARD Report aus Mainz ab 21:45 Uhr
 exklusiv über die aktuelle Recherche.
 
 Ab 22 Uhr weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
 
 Bildmaterial auf Anfrage (Sperrfrist: 09.04.2019, 22:00 Uhr).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender Deutsches Tierschutzbüro e.V.,
 Tel.: 0171-4841004, jan.peifer@tierschutzbuero.de
 
 Original-Content von: Deutsches Tierschutzbüro e.V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 681930
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neu im Netz: GTÜ-TV Frühjahr/Sommer (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
   Nützliche Tipps und Informationen rund ums Fahrzeug 
 
   Die neue Ausgabe von GTÜ-TV gibt wieder aktuelle Informationen und 
Tipps rund ums Automobil und die Fahrzeugsicherheit. 
 
   Die Themen auf einen Blick 
 
   - Sommerreifen im GTÜ-Test: Mehr Grip für Kompakte 
   - Monopol bei § 21 StVZO gekippt: "Vollgutachten" und  
     "Einzelabnahmen" jetzt auch bei der GTÜ 
   - Start in die die Saison: Sicher unterwegs mit Wohnmobilen 
   - Gut vorbereitet: Die Hauptuntersuchung in Kürze erklärt 
   - Kosten sparen: Mit OBD-Testern mehr...
 
Frühlingssonne: UV-Strahlung richtig einschätzen! Deutsche Krebshilfe und ADP geben Tipps für richtigen Sonnenschutz (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Endlich Frühling! Sonnige, warme Tage laden zum Verweilen im  
Freien ein: Rad fahren, spazieren gehen, entspannen auf dem Balkon  
oder im Straßencafé. Dabei können die milden Temperaturen schnell  
über die Intensität der potenziell hautkrebserregenden UV-Strahlung  
hinwegtäuschen. Diese ist oft bereits im April so stark wie im  
August. Die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft  
Dermatologische Prävention (ADP) raten daher zu einem bedachten  
Umgang mit der Frühlingssonne: "Gewöhnen Sie Ihre Haut langsam an die mehr...
 
José Carreras bedankt sich für hohe Auszeichnung: "Wissenschaftsstiftung des Jahres zu sein, bedeutet uns sehr viel." (FOTO) München/Berlin (ots) - 
 
   Die hohe Auszeichnung "Wissenschaftsstiftung des Jahres" ist  
gestern Abend im Rahmen der 11. Gala der Deutschen Wissenschaft im  
Konzerthaus Berlin an Weltstar José Carreras, dem Stifter und  
Vorstandsvorsitzenden der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung,  
überreicht worden. Mit dem Preis würdigen die Deutsche  
Universitätsstiftung und der Stifterverband für die deutsche  
Wissenschaft die José Carreras Leukämie-Stiftung für ihre nachhaltige 
Förderung der Erforschung von Leukämie und anderer Blut- und  
Knochenmarkserkrankungen. mehr...
 
"Fluss des Lebens - Kwai" mit Nadeshda Brennicke im ZDF-"Herzkino" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Sarah (Nadeshda Brennicke) stellt fest, dass ihr Vater (Tilo  
Prückner) sang- und klanglos nach Thailand ausgewandert ist - ein  
neuer Tiefpunkt im ohnehin schon angespannten Verhältnis der beiden.  
Doch am Ufer des Kwai schaffen sie es, endlich eine Brücke zueinander 
zu schlagen. Am Sonntag, 14. April 2019, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF mit 
"Fluss des Lebens - Kwai: Familienbande" den sechsten Teil der  
"Herzkino"-Reihe. In der ZDFmediatek ist der Film bereits ab Samstag, 
13. April 2019, 10.00 Uhr, abrufbar. Neben Nadeshda mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
 
Mittwoch, 10. April 2019, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Nadine Krüger 
 
Gäste: Jana Ina Zarrella, Model 
Bonnie Tyler, Sängerin 
 
Steuererklärung - Dieses Jahr gelten neue Regeln 
Günstig in den Urlaub - Wo gibt es noch Schnäppchen? 
Veganes Mittagessen - Ein leckeres Rezept von Nicole Just 
 
 
 
Mittwoch, 10. April 2019, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Babette von Kienlin 
 
Mehr Verkehrssicherheit - Gefahrgutkontrollen in Wiesbaden 
Expedition Deutschland: Langweid - "Zirkus ist unser Leben" mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |