Exklusive Doku "WWE Germany Tryout" begleitet deutsche Athleten beim ersten WWE-Auswahlverfahren in Deutschland - am Donnerstag auf ProSieben MAXX (FOTO)
Geschrieben am 02-04-2019 |   
 
 Unterföhring (ots) - 
 
   "Wir suchen nach energiegeladenen und charismatischen  
Persönlichkeiten mit dem besonderen Etwas", sagt WWE Performance  
Center-Cheftrainer Matt Bloom - und macht deutlich: "Ein  
WWE-Superstar zu werden, erfordert viel Engagement, Leidenschaft und  
die Bereitschaft, ständig in Bewegung zu sein. Und ich hoffe  
wirklich, dass wir den nächsten - männlichen oder weiblichen -  
Superstar hier in Deutschland finden werden." ProSieben MAXX hat im  
November 2018 das erste offizielle WWE-"Tryout" in Deutschland mit  
der Kamera begleitet - und zeigt die exklusive Doku "WWE Germany  
Tryout" am 4. April 2019 um 20:15 Uhr. 
 
   Beim ersten WWE-Rekrutierungsworkshop in Deutschland haben sich 44 
Talente aus ganz Europa beworben. Darunter sind auch 15 deutsche  
Teilnehmer - wie Raffael Gordzielik. "Ich bin der stärkste hier im  
Raum, ich bin der stärkste Mann in Deutschland - und ich bin einer  
der stärksten Menschen der Welt", sagt der 33-jährige  
"Strongman"-Champion aus Essen. Er möchte WWE in Köln von seinen  
Fähigkeiten überzeugen. Auch Ilja Rukober alias Ilja Dragunov (25)  
aus Dresden will weit kommen. "Ich kämpfe seit Ewigkeiten für eine  
deutsche Wrestling-Serie, dort bin ich für besonders robuste und  
physische Kämpfe bekannt. Ich stehe für bloße Intensität und für  
bloße Leidenschaft!" Welcher deutsche Athlet übersteht das  
anspruchsvolle Auswahlverfahren in Köln? Wer schafft den Sprung über  
den großen Teich ins WWE Performance Center in Orlando, Florida? Und  
wer erhält einen begehrten Talent-Development-Vertrag, um der nächste 
WWE-Superstar aus Deutschland zu werden? 
 
Die "WrestleMania-Week" auf ProSieben MAXX 
 
Mittwoch, 3. April, 	22:00 Uhr: "RAW" 
Donnerstag, 4. April, 	20:15 Uhr: "WWE Germany Tryout" (DEA) 
			22:00 Uhr: "SmackDown" 
Samstag, 6. April, 	22:00 Uhr: "WrestleMania's Greatest Moments"  
                        (Free-TV-Premiere) 
                        22:55 Uhr: "WWE 24: WrestleMania 34 New  
                        Orleans" (Free-TV-Premiere)  
 
Bei Fragen: 
 
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH 
Michael Benn 
Sendersprecher ProSieben MAXX 
Tel. +49 [89] 9507-1188 
Michael.Benn@ProSiebenSat1.com 
 
Bildredaktion 
Kira Mindermann 
Tel. +49 [89] 9507-7299 
Kira.Mindermann@ProSiebenSat1.com 
 
Original-Content von: ProSieben MAXX, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  680856
  
weitere Artikel: 
- Umweltzonen: Oldtimer benötigen keine grüne Plakette / TÜV Rheinland: Alle Benziner mit Katalysator erfüllen die Anforderungen / Nachrüsten als Alternative zum Neukauf Köln (ots) - Umweltplaketten für Fahrzeuge gibt es seit Anfang  
2008 in Rot, Gelb und Grün. Sie bilden die Grundlage für Umweltzonen, 
die Kommunen gegen eine zu große Luftbelastung ausweisen können. Im  
Januar 2019 haben bereits 58 Städte entsprechende Zonen eingeführt,  
in denen nur Fahrzeuge mit grüner Plakette gestattet sind. Befreit  
von der Plakettenpflicht in allen Umweltzonen sind unter anderem  
Oldtimer mit H-Kennzeichen, Baumaschinen und Krankenwagen. "Wer  
regelmäßig in Städten fährt, für den ist grundsätzlich nur ein  
Fahrzeug mehr...
 
  
- Kinder erleben Natur hautnah / Kaufland ermöglicht Schulklassen Exkursionen in Naturparke (FOTO) Neckarsulm (ots) - 
 
   Kaufland macht gemeinsam mit seinem Projektpartner, dem Verband  
Deutscher Naturparke (VDN), Natur für Kinder erlebbar. Zwischen Mai  
und November 2019 ermöglicht das Unternehmen mit seinen  
Naturaktionstagen deutschlandweit 40 Klassen an Grundschulen und  
weiterführenden Schulen je eine eintägige Exkursion in einen  
nahegelegenen Naturpark. Jede dieser Exkursionen wird inklusive der  
Anreise durch Kaufland finanziert. 
 
   Wie fühlt sich ein Baum an? Welche Tiere leben im Wald? Laut  
Studien machen Kinder aus städtischen mehr...
 
  
- "Kampf um die Wahrheit": ZDFinfo-Doku über den Tod des Jeremiah Duggan (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Am 27. März 2003 kam auf der Bundesstraße 455 nahe Wiesbaden  
frühmorgens ein britischer Student ums Leben - er wurde von zwei  
Autos überfahren. In der Dokumentation "Kampf um die Wahrheit: Der  
mysteriöse Tod des Jeremiah Duggan" geht Carla Röthig der Frage nach, 
ob sich Duggan selbst das Leben nahm oder ob es sich um ein  
Verbrechen handelte. ZDFinfo zeigt die Doku am Samstag, 6. April  
2019, 20.15 Uhr, in Erstausstrahlung. 
 
   Die Aussagen der Unfallbeteiligten stützten die These eines  
Suizids. Doch Erica Duggan, mehr...
 
  
- "Maischberger"
am Mittwoch, 3. April 2019, um 23:45 Uhr München (ots) - Das Thema: 
 
   Ernährung als Religion: Kann denn Essen Sünde sein? 
 
   Intervallfasten, Essen ohne Zucker, Clean Eating: Was oder wie wir 
essen, ist längst zum Glaubensbekenntnis geworden. Über die richtige  
Ernährung wird so erbittert gestritten wie über politische  
Grundüberzeugungen. Ernährungsratgeber führen die Bestsellerlisten  
an. Immer mehr Menschen glauben, dass sie für ihre Gesundheit ihr  
Essen umstellen müssen und probieren neue Foodtrends aus. Doch was  
ist überhaupt gesunde Ernährung? Sind die Produkte der mehr...
 
  
- Sicherheit in der digitalen Welt: Neuer Masterstudiengang Cybersecurity am Hasso-Plattner-Institut Potsdam (ots) - Unsere Wirtschaft und unser Leben hängen immer  
mehr von digitalen Technologien ab und die Verletzlichkeit durch  
Cyberangriffe nimmt weiter zu. Das Thema IT-Sicherheit bereitet  
Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zunehmend große Sorge.  
Branchenübergreifend suchen sie daher nach IT-Experten, die sich mit  
der Thematik auskennen und mit den neuen Bedrohungen professionell  
fertig werden. 
 
   Zum Wintersemester 2019/20 erweitert die gemeinsame  
Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |