Dr. Teddy Yang als Vizepräsident und Leiter der Abteilung Biologics Discovery von Shanghai ChemPartner berufen
Geschrieben am 28-03-2019 |   
 
 Schanghai (ots/PRNewswire) - Shanghai ChemPartner hat heute die  
Berufung von Teddy Yang, Ph.D., als Vizepräsident und Leiter des  
Bereiches Biologics Discovery im Hauptsitz des Unternehmens in  
Schanghai (China) bekannt gegeben. 
 
   Dr. Yang verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der  
Pharmabranche. Er war bei Genentech, im Novartis Institute for  
Biomedical Research sowie bei RuiYi Biopharmaceuticals tätig, bevor  
er 2015 dem Team Biologics Discovery von ChemPartner beitrat. Dr.  
Yang ist eine zuverlässige Führungskraft der Biologika-Forschung von  
ChemPartner und der Belegschaft von mehr als 150 Wissenschaftlern. 
 
   "Ich bin stolz auf das Wachstum der Biologika-Forschung von  
ChemPartner und freue mich darauf, dass Dr. Yang das Unternehmen in  
die Zukunft führen wird", sagt Dr. Wei Tang, CEO von ChemPartner.  
"Die Fachkenntnis und das Engagement für wissenschaftliche Exzellenz  
von Dr. Yang werden Garant der Zukunft von ChemPartner und unserer  
weltweiten Kunden der Biopharmazie sein." 
 
   "Es ist mir ein Vergnügen, ChemPartner und unseren Kunden in  
meiner neuen Rolle als Leiter des Bereiches Biologics Discovery zu  
dienen. Unser Unternehmen besteht aus engagierten Mitarbeitern,  
welche den Ruf des Unternehmens als wichtige Organisation der  
Forschung und Entwicklung im Bereich der Medikamente pflegen. Ich bin 
gespannt, was die Zukunft für die Abteilung Biologics Discovery und  
das gesamte Unternehmen bereithält", sagte Dr. Yang. 
 
   ChemPartner ist eines der führenden Auftragsforschungsinstitute  
(Contract Research Organization/CRO) der Biologika-Forschung weltweit 
und bietet eine umfassende Dienstpalette von Konzeptdesign der  
Biologika bis zur vorklinischen Phase (IND-Einreichung als Medikament 
in einer Frühphase der Erforschung) mit Forschung an Antikörpern,  
einer Plattform für Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC), Analysen  
und Produktion von Eiweißen und Antikörpern. Unser Team von  
Wissenschaftlern deckt das gesamte Spektrum der Spezialisierungen ab  
und verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Biologika. Die  
Abteilung Biologics Discovery wendet in enger Zusammenarbeit mit  
Kollegen der Bereiche Pharmakologie und DMPK modernste Technik an, um 
Kunden bei der Entdeckung und Entwicklung der Therapien von Morgen zu 
helfen. 
 
   Informationen zu ChemPartner 
 
   Shanghai ChemPartner (http://www.chempartner.com/), zu dem  
ChemPartner, ChemPartner Biologics und China Gateway Pharmaceutical  
Development gehören, bietet eine breite Palette von Kompetenzen in  
der Arzneimittelforschung und -entwicklung an, darunter auf den  
Feldern Biologika-Entdeckung, Chemie und medizinische Chemie,  
Biologie und Pharmakologie, DMPK und explorative Toxikologie sowie  
CMC für kleine und große Moleküle. Shanghai ChemPartner bedient einen 
vielfältigen weltweiten Kundenstamm und verfügt über Labors, Büros  
und Vertreter in den USA, Europa, China und Japan. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Livia Legg 
MS 
Chief Commercial Officer 
news@chempartner.com 
 
Sarah Stapleton 
Senior Manager 
Marketing and Communication 
Tel.: +1 (913) 302-1568 
sstapleton@chempartner.com 
 
Original-Content von: Shanghai ChemPartner, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  680341
  
weitere Artikel: 
- ZWEITE KORREKTUR der Pressemitteilung "Verbraucherpreise im März 2019 voraussichtlich um 1,3 % höher als im März 2018" Wiesbaden (ots) -  
Die am 28.3.2019 verbreitete korrigierte Meldung muss erneut  
korrigiert werden. Die Werte des Harmonisierten Verbraucherpreisindex 
wurden korrigiert. 
 
Verbraucherpreisindex, März 2019: 
+1,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) 
+0,4 % zum Vormonat (vorläufig) 
 
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2019: 
+1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) 
+0,5 % zum Vormonat (vorläufig) 
 
Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen am Verbraucherpreisindex 
- wird im März 2019 voraussichtlich 1,3 % betragen. Wie das  
Statistische mehr...
 
  
- Straubinger Tagblatt: Viele Milliarden für die Bahn Straubing (ots) - Nachdem die Politik immerhin die Weichen richtig 
gestellt hat, muss sie auch für den nötigen Treibstoff sorgen, der  
die Deutsche Bahn künftig voll in Fahrt bringt. Viele zusätzliche  
Milliarden Euro werden nötig sein, über einen langen Zeitraum hinweg. 
Wenn es damit gelänge, was die GroKo vollmundig verspricht, nämlich  
bis 2030 die Zahl der Bahnkunden zu verdoppeln, wäre das Geld gut  
angelegt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Straubinger Tagblatt 
Ressortleiter Politik/Wirtschaft 
Dr. Gerald Schneider 
Telefon: 09421-940 4449 
schneider.g@straubinger-tagblatt.de mehr...
 
  
- Das Ministerium für Kultur des Königreichs Saudi-Arabien: Saudi-Arabien ist offen für Kultur Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) -  
 
- Neues Ministerium und neue Führung, um saudische Kunst und Kultur  
  zu unterstützen  
- Eine neue Kulturresidenz, die ausländischen Künstlern erstmals  
  einen Aufenthalt im Königreich ermöglicht  
- Kulturelle Initiativen als Anstoß für den Sektor bei Veranstaltung  
  in Riad bekanntgegeben  
 
   Kunst und Kultur in Saudi-Arabien haben heute mit dem Plan zur  
Umgestaltung des Sektors einen enormen Anschub erhalten. 
 
   Im Rahmen von Feierlichkeiten im Museumsdistrikt von Riad gab  
Prinz Badr mehr...
 
  
- Rheinische Post: Kommentar: Bayers riskantes Roulette Düsseldorf (ots) - Es geht immer noch schlimmer: Nachdem Bayer  
2018 die erste Einzelklage gegen Glyphosat verloren hatte, unterlag  
der Konzern nun im ersten Fall einer Massenklage. Das ist umso  
schmerzhafter, als Bayer erstmals selbst Regie führte und Ed Hardeman 
als "Bellwether Fall" gilt - als repräsentativ für 760 weitere  
Klagen. Bayers Reaktionen hören sich zunehmend hilflos an: Man sei  
enttäuscht, es gebe mehr als 800 Studien, die die Sicherheit von  
Glyphosat bestätigen. Wenn es Bayer nicht gelingt, die Gerichte davon 
zu überzeugen, mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Es wird unappetitlich / Kommentar zu den Fusionsgesprächen zwischen Deutscher Bank und Commerzbank von Bernd Wittkowski Frankfurt (ots) - Bei den Annäherungsversuchen zwischen Deutscher  
Bank und Commerzbank hat bemerkenswert früh die unappetitliche Phase  
begonnen. Wenn die entsprechenden Berichte keine reinen Erfindungen  
von Medien sind, und davon sollte man auch in der Post-Relotius-Zeit  
nicht generell ausgehen, dann reden Blau und Gelb schon knapp zwei  
Wochen nach Ankündigung ergebnisoffener Fusionsgespräche nicht  
ausnehmend nett übereinander. Die Deutsche Bank,  wird aus  
"unterrichteten Kreisen" kolportiert, sei "wohl besorgt" über die  
Qualität mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |